Inspektion und Ölwechsel

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe bzgl. der Fälligkeit der 1. Inspektion und 1. Ölwechsel.

Folgender Sachverhalt:
Ich habe einen Neuwagen Polo 115PS TSI mit EZ 05/19. Flexibler Service (Q16 lt. Aufkleber).
Kurz nach Abholung beim Händler ist mir aufgefallen, dass im Bordcomputer unter "Service" folgende Werte standen:

Inspektion: 30.000km oder 365 Tage
Ölwechsel: --- (keine Angabe)

Nach ein paar 100km stand dann auch bei Ölwechsel was: 30.000 bzw. 730 Tage (d.h. natürlich ein paar Tage weniger, da ich mittlerweile nach Übergabeinspektion schon gefahren war).

Problem: Meiner Meinung nach sollte beim Neuwagen die 1. Inspektion doch erst nach 2 Jahren sein oder eben 30.000km???
Ich denke also, dass der Bordcomputer falsch eingestellt ist, da dort nur 365 Tage statt 730 Tage standen.

Ich also u.a. deswegen heute zum Freundlichen:

Aussage dort:
Der flexible Service stellt sich selbstständig ein je nach Fahrverhalten etc. Demnach haben sich auch die oben genannten Werte zum 1. Ölwechsel selbst eingerichtet nach ein paar 100km bzw. Tagen.
ABER: Der Servicetyp sagte, dass dies auch für die Werte der Inspektion gilt - Die Tage würden sich wohl noch selbst erhöhen, wie beim Öl?!

Die haben da nun rumgefummelt und jetzt stehen folgende Infos im Bordcomputer unter Service (als wäre heute Übergabeinspektion gewesen):

Inspektion: 30.000km oder 365 Tage (warum nicht 730 Tage???)
Öl: 30.000 km oder 730 Tage

Meine Fragen:

1) Was steht bei euren Neuwagen im Bordcomputer mit flexiblem Service?
2) Stellt sich die Anzeige wirklich selbst ein bei Ölwechsel und auch Inspektion?

Danke für eure Hilfe.

182 Antworten

@mrbabbel
Möchte dein kleiner Renner schon wieder zum Ölwechsel oder zur Inspektion?
Wie ich gelesen habe warst Du ja erst im Sommer zum Wechsel des Öls.
Hab ja schon geschrieben das ich das jetzt zusammenlegen lassen habe und beides jährlich auf einen Termin.
Ist halt bequemer 🙂

Er zeigt Inspektion an.

Ich lasse nur Öl jedes Jahr wechseln. Inspektion nur alle 2 Jahre. Da schaue ich selber regelmäßig nach, ob alles ok ist 🙂

Ok dachte schon das Du es halbjährlich machen lässt.
Man merkt das Du Dich auch sehr kümmerst.🙂

Ja ist ein kleiner Ausgleich zum Job 🙂

Habe vorhin mal die neuen Felgen daneben gestellt... bin schon ganz hibbelig, dass die endlich drauf kommen 🙂

Ähnliche Themen

@mrbabbel
Mach dann mal bitte Fotos, hattest ja die Felgen vom T-Cross in 18 Zoll oder.
Hattest du dein hinteres VW Zeichen nun Schwarz lackiert oder Silber gelassen, Untergrund hattest ja Blau gemacht ?
Sorry für Offtopic.

Das bring ich erst kommende Woche hin, wenn ich die anderen beiden Felgen hole...

@mrbabbel
Dann bitte Fotos, wäre klasse😉

Zitat:

@WhiteAW2.0 schrieb am 4. Februar 2021 um 17:53:33 Uhr:


Also wäre bei mir 5w30 ok? Ca 6000km im Jahr viel kurzstrecke ab und zu mal artgerechte Haltung auf der Autobahn. Ist noch der ohne opf. Und möchte auf festes intervall umstellen.

Festintervall ohne OPF würde ich ein 50200 0W-40 oder 5W-40 nehmen

Dürfen wir im 6 GTI AW mit Miller nicht fahren, zulässig ist nur 0W/20, 0W/30 oder 5W/30. Sonst erlischt die Garantie. Auch der ohne OPF nicht.

Nur 50400 oder 50800

Glaube im ohne OPF ist auch ein 10er zugelassen.

Hatte damals auch mal angefragt wegen des 0W/40.
Darf nicht benutzt werden.

Dort steht nur 50400 und 50800 bei Long Life. Das ist ja auch richtig

Ich bin mir sicher das bei Festintervall ohne OPF auch 50200 gefahren werden kann

@Tapi 64
So grad nachgesehen und Du hast recht, ohne OPF darf
50200 fahren.
Meiner mit OPF darf nur noch 50800/50400 fahren. Ob fest oder Longlife. Hab mich da so auf meinen versteift.
Da muß ich mich bei Dir entschuldigen, bei @domihls natürlich auch.
Steht definitiv im Bordbuch, das diese Norm ohne OPF gefahren werden kann. Er kann also alle 3 Normen fahren.
Hab mit meiner FIN nen Screenshot vom Auszug aus dem E. Bordbuch gemacht.

Sorry an euch zwei 😉

Yippie 🙂 Jetzt hab ich gar kein Plan mehr was und wie ich es am besten mache.
Es wird der letzte öl Wechsel bei VW, Garantie läuft bis 05/22. Also lasse ich besser flexibel und Wechsel 05/22 ohne reset?

Historie.
Ez 05/18
Öl 11/19 bei 17tkm
Ins 02/20 bei 19.5tkm
02/21 will er Ins
05/21 will er Öl
Und welches Öl soll ich jetzt einfüllen lassen?

@WhiteAw2.0

Wie über Dir gepostet( Unterlagen von VW Bordbuch )

Bei flexiblen Intervall nur 50800 und 50400
das sind 0W/20 oder 0/5W30

Bei Jährlichen Intervall (fester Intervall ) kannst Du zusätzlich noch das 50200 fahren.

Oder wie Du jetzt gesagt hast einfach nach Anzeige im BC.

Entscheide selbst 0W/20 (50800) oder 0/5W30 (50400) flexibel oder 0/5W40 (50200) fest.

Diese drei Öl Normen darfst Du fahren, Tapi 64 und domihls hatten da recht das Du noch 50200 zusätzlich fahren kannst im festen Intervall.
Da ich ein OPF habe hatte ich das 50200 nicht auf dem Schirm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen