Inspektion und Ölwechsel

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe bzgl. der Fälligkeit der 1. Inspektion und 1. Ölwechsel.

Folgender Sachverhalt:
Ich habe einen Neuwagen Polo 115PS TSI mit EZ 05/19. Flexibler Service (Q16 lt. Aufkleber).
Kurz nach Abholung beim Händler ist mir aufgefallen, dass im Bordcomputer unter "Service" folgende Werte standen:

Inspektion: 30.000km oder 365 Tage
Ölwechsel: --- (keine Angabe)

Nach ein paar 100km stand dann auch bei Ölwechsel was: 30.000 bzw. 730 Tage (d.h. natürlich ein paar Tage weniger, da ich mittlerweile nach Übergabeinspektion schon gefahren war).

Problem: Meiner Meinung nach sollte beim Neuwagen die 1. Inspektion doch erst nach 2 Jahren sein oder eben 30.000km???
Ich denke also, dass der Bordcomputer falsch eingestellt ist, da dort nur 365 Tage statt 730 Tage standen.

Ich also u.a. deswegen heute zum Freundlichen:

Aussage dort:
Der flexible Service stellt sich selbstständig ein je nach Fahrverhalten etc. Demnach haben sich auch die oben genannten Werte zum 1. Ölwechsel selbst eingerichtet nach ein paar 100km bzw. Tagen.
ABER: Der Servicetyp sagte, dass dies auch für die Werte der Inspektion gilt - Die Tage würden sich wohl noch selbst erhöhen, wie beim Öl?!

Die haben da nun rumgefummelt und jetzt stehen folgende Infos im Bordcomputer unter Service (als wäre heute Übergabeinspektion gewesen):

Inspektion: 30.000km oder 365 Tage (warum nicht 730 Tage???)
Öl: 30.000 km oder 730 Tage

Meine Fragen:

1) Was steht bei euren Neuwagen im Bordcomputer mit flexiblem Service?
2) Stellt sich die Anzeige wirklich selbst ein bei Ölwechsel und auch Inspektion?

Danke für eure Hilfe.

182 Antworten

Es ist eigentlich völlig egal, ob Kleinwagen, Kompakt, Mittelklasse… Die Arbeiten und die Arbeitszeit ist identisch. Darum wüsste ich jetzt nicht, warum ein Polo günstiger sein sollte als ein Golf!?

Zitat:@Galdoran schrieb am 11. Juli 2025 um 22:13:17 Uhr:

Hab auch mal angefragt bei nem Händler hier im Saarland. Inspektion 2 Jahre oder 30.000km.

die wollen 670€. Ziemlich heftig.

Ich werd mal noch weitere Angebote einhole. Das hab ich nicht mal für meine BMWs die letzten Jahre bezahlt.

da ist dann aber bremsflüssigkeitswechsel mit drin...pollenfilter und wechsel kann man selbst machen, öl selber mitbringen...spart 200€ ca...ist aber trotzdem viel...

Nach dem ich auch die Angebote und Preise gesehen habe, habe ich das ganze selbst in die Hand genommen.
Für den Polo 1.6TDI Motorcode DGTD:
Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, 5L Öl, Versch.Schraube = 71€
-
Zusätzlich: noch Fehlerspeicher mit 10€ BT Dongle ausgelesen, Fehlercode Nox/Glühkerze Zyl 1
Glühkerze 22€ getauscht - unglaublich verkohlt, hätte ich nicht gedacht
+ ATE Ceramic Belag 60€

Alles in ruhe fertig gemacht, wunderschön.

Bin sehr zufrieden. Gefühlt über 1000€ gespart und ich weiß was ich bekommen habe.

Zur Bremsflüssigkeit hätte ich eine frage, auf dem Behälter sehe ich bei mir keine Min-Max Markierung wie früher beim alten, übersehe ich da was oder gibts die wirklich nicht mehr?

Zitat:
@KnolliKnollowitz schrieb am 28. Juli 2025 um 19:17:22 Uhr:
Es ist eigentlich völlig egal, ob Kleinwagen, Kompakt, Mittelklasse… Die Arbeiten und die Arbeitszeit ist identisch. Darum wüsste ich jetzt nicht, warum ein Polo günstiger sein sollte als ein Golf!?

Anders rum, warum ist die beim 150PS Golf so viel teurer als beim 95PS Polo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen