Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1753 Antworten
Habe jetzt die 2 Jahresinspektion durch. Ich habe das Getriebeöl und das Motorenöl (beides von Ravenol, HCF-2 und 5W30 = 90 E) mitgebracht. Den Innenraumfilter habe ich vorher selbst getauscht (MANNFilter mit Aktivkohle für 22 E). Die Inspektion hat 142 E gekostet, das macht mit den Ersatzteilen zusammen rund 250 E.
Ich bin zufrieden und wurde von Honda Händler (meinen Civic X habe ich woanders von privat gekauft), wie bei der ersten Inspektion auch, nicht enttäuscht, falls es jemand interessiert es war das Autohaus Gottron in Eppstein.
Bei mir ist bald der 1. Service fällig. Wird nur Motoröl und ÖlFilter gewechselt oder auch Innenraumfilter?
Ich möchte die Teile beistellen.
Wieviel km darf man überziehen damit die Garantie nicht gefährdet ist?
Zitat:
@born_hard schrieb am 16. März 2021 um 22:22:49 Uhr:
Bei mir ist bald der 1. Service fällig. Wird nur Motoröl und ÖlFilter gewechselt oder auch Innenraumfilter?
Ich möchte die Teile beistellen.
Wieviel km darf man überziehen damit die Garantie nicht gefährdet ist?
Hatte heute meinen A&B Service mit 0W40 Amsoil & Ölfilterwechsel und Mann Aktivkohleinnennraumfilter, der Luftfilter war noch okay( erst8000km gelaufen)Es wurde noch ein Marderschaden festgestellt, Unterdruckschlauch angeknabbert und ein Steuerkabel. Mit Isolierband erst mal behoben und neuen @Unterdruckschlauch bestellt.
Die Teile habe ich angeliefert (€64,00)Lohn € 120,00 bezahlt.Zieht wieder besser durch, der Motor.Wenn Du max. innerhalb von 30 Tagen bleibst, kein Problem mit den überziehen des Intervalls.Aber das Km Limit sollte im Rahmen bleiben, weiss nicht wieviel es beim 1,0 er sind..Probleme gibt es nur, wenn in der Zeit ein evtl. Garantiefall eintritt.
Ist der 1.5 er bei mir. Im Handbuch steht Acea C2/C3 Öl. Es sind nur 3 Viskositäten aufgeführt, siehe Anhang. Ist das bindend oder sind das 3 Beispiele und ich kann auch ein 0W40 einfüllen?
Ähnliche Themen
Wenn dasÖl c3/C2 spezifiziert ist , geht auch ein0W40 Öl.Dann ist das jetzt die 3. Änderung der Spezifikation seit 2017.Da ich aus der Garantie bin, nehme ich das 0W40 Öl. Lt. Auskunft meines HH schadet esnicht, im Gegenteil.Da ich grundsätzlich alle 6Monate einen Ölwechsel machen lasse, ( ich weiss das ich bekloppt bin, dafür(kann es nicht schaden.
Welxhe 3 Änderungen gab es denn ? Ich bin aber nicht aus der Garantie, deswegennlieber doppelt nachgefragt. Geht auch bei mir ein c2/c3 0w40 Öl? Laut Handbuch eigentlich nicht, siehr mein Screenshot.
Dann lass es bitte sein. 2017, 2018, 2020 wurde von A2/B4 zu A5/B5 geändert. Z Bsp.Du hast einen OPF wahrscheinlich und darum C2/C3 Spezifikation.
Danke. Und der 2020 hat keinen OPF?
Ja, ich hab einen 2019 er.
Eine Frage, wird der Ölfilter getauscht wenn Service A angezeigt wird oder ist das nur bei Service B der Fall. Das würde ich komisch finden wenn der alte Ölfilter weitergenutzt wird. Da ich Öl zum Händler bringe, kann ich so ein Filter auch gleich beisteuern. Welchen Filtet könnt ihr empfeheln, der Originalfilter kostet 20 euro, muss nicht sein.
Also bei mir wurde der Filter immer mitgetauscht, ich glaube das ist auch überall so üblich.
Aber kauf den Filter ruhig selber (Limousine 1.5T 2017 = 15400RBAF01). Bei mir wars wahrscheinlich ganz klassisch, das Autonlhaus bezahlt dafür 3€ im Einkauf um dann beim Kunden 20€ abzumelken. 🙂
Und doch sind die Preise bei Honda noch relativ annehmbar...
Das wäre dieser Filter also,
https://www.ebay.de/.../224042763509?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Der Händler wird es verbauen hoffe ich, weil Originalfilter kostet mir auch 20 euro.
Siehe Anleitung S.655
https://www.honda.de/.../19%20CIVIC%205D%20HUM%20(KN%20KE%20KG)-34TGG6200_web.pdf
Service A: Motoröl wechseln
Service B: Motoröl wechseln und Ölfilter erneuern
D.h. beim ersten Ölwechsel (Service A im kombiinstrument) wird kein Filter erneuert beim Händler?
Zitat:
@Hondatester schrieb am 20. März 2021 um 17:55:03 Uhr:
Und doch sind die Preise bei Honda noch relativ annehmbar...
Ja das ist immer noch aus prähistorischer Zeit, wo irgendwelche Mitmenschen erzählen Honda hätte unfassbare Ersatzteilpreise. Keine Ahnung woher das kommt ich fahre seit 15 Jahren Hondas das höchste was bei uns preislich mal kaputt war war das Airbag Modul unseres 23 Jahre alten Del Sols (450 Euro inkl.) Einbau.... Ersatzteile haben ganz normale humane Preise...
Ölfilter sind bei fast allen Hondas seit 300 Jahren die gleichen - kaufe ich für unsere Hondas immer:
- original 15400-RBA-F01
- Hamp H1540-RTA-505
oder
- Purflux LS350