Inspektion und Ölwechsel
Hallo, habe gerade meine 1.Inspektion hinter mir. Das Motoröl ;Castrol Edge Professional H 0W20 habe ich mitgebracht. Es wurden der Ölfilter mit Ablaßschraube und dem mitgebrachten Öl gewechselt und eine allgemeine Durchsicht aller beweglichen wichtigen Teile vorgenommen.Bei km 17411.Der Meister aus dem Hauptgeschäft sagte mir, das ich nächstens kein 5W30 Öl verwenden soll, weil bei VW es oft vorgekommen sein soll, das die Dichtungen etc. durch das dünne Öl Suppen. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, das es sich beim Castrol ÖL um die Hondaempfehlung und Mitentwickelte Sorte handelt, meinte er nur. Steig um auf z. Bsp. Liqui Moly. Sollte mein Motor Suppen werde ich den als Garantiefall einreichen. Bezahlt habe ich brutto € 122,65 und das Öl mit € 52,00. Das finde ich okay.Zum Crashtest sagte er: Alle
2016-2016 gebauten Civics werden nicht auf 5 Sterne umgerüstet. Es wird auch keinen CO2 Partikelfilter geben , weder umgerüstet noch bei Neufzg. ab 00/2018.Dann seid doch bitte so nett und teilt mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mit.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es so: Natürlich sollte man sein Geld nicht sinnlos für überteuerte Dinge rauswerfen. Trotzdem handle ich nach dem Motto „Leben und leben lassen.“
Das bedeutet für mich, dass ich das Öl nicht mitbringe, die Inspektionen bei meinem Händler machen lasse und nicht um jeden Euro, auch beim Autokauf, feilsche. Dafür bekomme ich auf Zubehör, Reifen etc immer meinen „Gute Kunden“-Rabatt. Kann meine Autos wenn es nötig ist, morgens vor die Werkstatt stellen und fahre garantiert mit einem Leihwagen vom Hof- sehr zu schätzen wenn man es eilig hat, denn ungeplante Probleme tauchen ja immer zum falschen Zeitpunkt auf. Bekomme einen spitzenmäßigen Service, der Meister hat immer ein offenes Ohr und kleine Handreichungen laufen ohne Rechnung mal fix nebenbei.
Aber auch bei diesem Thema gilt: Kann jeder halten/machen, wie er will!
1753 Antworten
😰 Puh, hat sich doch gelohnt, das Wartungspaket für 4 Jahre mitzubestellen.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 2. März 2021 um 16:17:15 Uhr:
😰 Puh, hat sich doch gelohnt, das Wartungspaket für 4 Jahre mitzubestellen.
Ja die Leute mit den Wartungspaketen scheinen bei den Preisen echt die Gewinner zu sein. Ist da eigentlich alles dabei, also auch Getriebeölwechsel?
2 Getriebeölwechsel sind dabei :-)
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 2. März 2021 um 17:41:02 Uhr:
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 2. März 2021 um 16:17:15 Uhr:
😰 Puh, hat sich doch gelohnt, das Wartungspaket für 4 Jahre mitzubestellen.Ja die Leute mit den Wartungspaketen scheinen bei den Preisen echt die Gewinner zu sein. Ist da eigentlich alles dabei, also auch Getriebeölwechsel?
Full Service, mit Material. Allerdings verwende ich für den Innenraum einen Aktivkohlefilter, den ich zusätzlich kaufe. Nach 3 Jahren werde ich eine Klimawartung machen lassen, ebenfalls extra. Aber von den Kosten überschaubar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 2. März 2021 um 17:42:04 Uhr:
2 Getriebeölwechsel sind dabei :-)
denkt dabei dran
CVT = alle 40.000km
MT = alle 120.000km
MT 2.0 Motor = alle 120.000km oder 6 Jahre wechseln.
Zitat:
@africola42 schrieb am 2. März 2021 um 10:49:29 Uhr:
"Er meinte noch, dass die Flüssigkeit nicht ganz neu ...", krass - schon nach dieser Aussage würde ich um die Werkstatt einen großen Bogen machen!
Man glaubt es nicht, hat man sowas nicht schon selbst erlebt. Bei mir noch ärger, hab das Auto abgeholt (Civic noch mit dem Rover Diesel damals) und bin durchgetreten, gottseidank nichts passiert, gleich gewendet und zurück in die Werkstatt.Vielleicht hat ja der Mechaniker nach einem solchen YouTube Tutorial entlüftet wo die Entlüftungsreihenfolge falsch ist und zudem muss man beim Civic die Parkbremse einige Mal betätigen und hinten dann nochmals entlüften! Nebenbei erinnern mich die 2 Typen in dem YouTube Video an die Schrotthändler von RTL 😁 ....
Das Problem hatte unser Civic Aerodeck 2.0iTd (Rover Diesel) auch, schon 15 Jahre her. War ein Lunker im gegossen Bremszylinder, vom engl. Zulieferer Lucas. Auch zum Glück nichts passiert, beim Ausparken Pedal leer durch, 0 Bremskraft.
Also Honda hat mich gerade angerufen und meinte, dass das komplette ABS Modul gewechselt wird und die Bremsbeläge neu kommen? Kann Das was mit dem Absacken des Bremspedals zu tun haben?
Also das kann verschiedenste Gründe haben, wenn das Bremspedalabsackt ist aber in der Regel was mit dem Bremskraftverstärker (Membrane) BremsKolben Zylinder im Eimer - oder ja der ABS Block kann auch ein Treffer haben. Ich weiß bei den ABS Blöcken sind kleine Ventile drin und wenn Du das System falsch befüllst - kannst Du diese Ventile Beschädigen weil die ja in eine Richtung auf machen... Bei ganz modernen Systemen (weiß aber nicht ob das Honda das hat) musst Du erst über OBD dem Bordcomputer sagen dass das System frisch befüllt wird, sodass es sich in einen Zustand versetzt damit es befüllt werden kann. Aber ich kenn mich da als Schrauberjung auch nicht so gut aus - ABS ESP ASR und die ganzen Systeme usw. lass ich die Finger von.
Wird das System kostenlos in Stand gesetzt? Wenn sie nichts weiter dazu sagen kann gut sein das irgendwer in der Werkstatt das System geliefert hat. :-D
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 3. März 2021 um 10:37:25 Uhr:
... ABS Modul ... Kann Das was mit dem Absacken des Bremspedals zu tun haben?
Auf jeden Fall, was auch immer falsch gelaufen ist.
Kommt auch auf das ABS-System an sich an ... hab mal was im Netz über mögliche Probleme bei Befüllung der Bremsanlage mit Überdruck gelesen.
Deutsche Premium Marken haben das ganz gerne, dass man erst über den OBD die Ventile öffnen muss bis das man die Bremsflüssigkeit wechseln darf. Ich habe letztens (Januar) an meinem FK8 Stahlflexleitungen montiert und keinerlei Probleme gehabt.
Zitat:
@civicfan06 schrieb am 3. März 2021 um 14:24:13 Uhr:
Deutsche Premium Marken haben das ganz gerne, dass man erst über den OBD die Ventile öffnen muss bis das man die Bremsflüssigkeit wechseln darf. Ich habe letztens (Januar) an meinem FK8 Stahlflexleitungen montiert und keinerlei Probleme gehabt.
Jop danke! Ich fahre auch Stahlflex im FN2 - man muss dennoch ne Reihenfolge beim füllen einhalten. Bei den 90er Jahre Hondas war es überkreuz. Und im Werkstatthandbuch stand auch was man muss aufpassen damit man den ABS Block nicht schädigt.
Okay, das war mir nicht aufgefallen, das da was im Handbuch stand. Auch am FN2 hatte ich Stahlflex montiert. Ich habe hinten Rechts, dann hinten links, dann vorne rechts und als letztes vorne links entlüftet. Ich habe das mit der "Zu Fuß Methode" gemacht. Also nicht mit druck sondern durch vorsichtiges Pumpen; ohne das Pedal ganz durch zu drücken.
Hallo, durch die Corona Zeit ist es etwas dünn geworden im Geldbeutel, möchte aber dennoch die 50000Km Inspektion beim Honda durchführen lassen, meine Frage dazu ist folgende, Vertragshändler sind ja in der Regel sehr teuer, bei uns im Dorf gibt's gerade eine lukratives Angebot, Inspektion nach Herstellervorgaben für 149.- was spricht dagegen? die Garantie ist eh schon seit einem Jahr abgelaufen bei dem Honda
Danke für jede hilfreiche Antwort
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]
Zitat:
@biebricher schrieb am 4. März 2021 um 12:09:15 Uhr:
Hallo, durch die Corona Zeit ist es etwas dünn geworden im Geldbeutel, möchte aber dennoch die 50000Km Inspektion beim Honda durchführen lassen, meine Frage dazu ist folgende, Vertragshändler sind ja in der Regel sehr teuer, bei uns im Dorf gibt's gerade eine lukratives Angebot, Inspektion nach Herstellervorgaben für 149.- was spricht dagegen? die Garantie ist eh schon seit einem Jahr abgelaufen bei dem Honda
Danke für jede hilfreiche Antwort[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]
Natürlich kann man auch in eine freie Werkstatt fahren und da eine Inspektion nach Herstellervorschrift machen. Wichtig ist halt das freigegebenes Öl reinkommt. Beim 1.0 wegen dem Zahnriehmen noch wichtiger wie beim 1.5er. Die Garantie würde dir trotzdem erhalten bleiben wenn du noch eine hättest solange alles nach Herstellervorgaben passiert. Aber ich denke zu den 149€ wird dann noch Material usw. oben drauf kommen. Dann ist das garnicht mehr so viel günstiger wie bei Honda.
@biebricher
Ich würde mir von der freien einen Gesamtbetrag der Inspektion inkl. allen Kosten sagen lassen und dann ebenfalls von deinem Honda-Händler einen Preis sagen lassen. Und es dann einfach davon abhängig machen wo du dein Auto hinrbingst. Poste gerne die Preise dann auch gerne hier im Thread.