Inspektion über 400€ normal?
Hi,
wieviel bezahlt Ihr immer? Hab heute mein Golf abgeholt und ne Rechnung von 425,89€ bekommen, ist das ok?
http://www.imgimg.de/uploads/inspektion828b5878jpg.jpg
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
und ein Kunde der danach nie mehr in die Wekrstatt kommt kostet viel mehr Geld 🙄
Ich würd nicht immer so einschichtig denken. 😛
Mach du mal ne Kalkulation für ne Werkstatt, dann werden wir ja sehen wer einsichtig ist und wer nicht. Service sieht für mich anders aus als Wischwasser geschenkt zu bekommen. Service ist für mich ne gratis Wagenwäsche nach so ner Inspektion sowie ne kleine Innenreinigung und so weiter.
48 Antworten
Ich hab für meinen großen Kundendienst 500€ bei der freien Werkstatt hingelegt. Berechnet hat sichs so:
Arbeitszeit 80€
Radnabe 35
Zahnriemen, Wasserpumpe, Laufrollen & Spannrolle 200€
Öl 49,50€
Ölfilter 7,50€
Dichtring 0,65€
Zündkerzen 27,60€
Luftfilter 19,85€
Pollenfilter 15,10€
Rillenriemen 49,50€
Radschraube 3,10€
Lampe 12V5W 1,30€
Frostschutz Waschanlage/Kühler 11,35€
netto 420,55€
mit MwSt 500,45€
Die Originalteile schlagen halt dicke zu Buche....aber lieber Qualität gekauft, als irgendnen Müll.....
@TropicOrange
Du bist aus Augsburg, oder Raum Augsburg? Da uns das auch bevorsteht, kannst Du uns eine Werkstatt empfehlen? Ein anderer User empfahl uns Bobinger in Königsbrunn!
Zitat:
Original geschrieben von Christoph_R
Hab heute mein Golf abgeholt und ne Rechnung von 425,89€ bekommen, ist das ok?
Für 'ne Ausführung durch VW eigentlich ganz normal. Bei einer freien Schrauberbude hättest du wohl ca. 40% sparen können - wobei mein Schrauber auch noch gewissenhafter und ordentlicher arbeitet als ich es je bei VW erlebt habe.
Raum Augsburg. Ich bring meinen Golf immer nach Dinkelscherben zur Werkstatt in der Avia-Tankstelle. Den Besitzer Herr Springstein kenne ich persönlich und schätz ihn als äußerst kompetent ein. Absolut kein Pfuscher, sondern ehrlich und kundennah. Der Mann versteht sich noch als Dienstleister. Kannst ihn ja mal ausprobieren, bereuen wirst dus sicherlich nicht.
Ähnliche Themen
Hi hier mal mein 1.6 16V zum Vergleich
~330 € bei km 67800
. €
für Filter (ÖL + Einsätze) 6 + 22,65 + 16,72
4 Zündkerzen 39,80
LL-öl 3,2L 65,25
Bremsfl. 1,1L 9,35
Inspekt.Angebot 88,24
(Heckwasch instandsetzen 22 + 6 Wischblatt)
+ Märchensteuer 53
-> Dein 🙂 hat also gut zugelangt...
ich hab bei meinem vr6 375 euro ohne öl gezahlt
für nen großen 60000er. öl bring ich selber mit.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
die Bühne für den Ölwechsel wobei ich mir auch durch den Kopf gehen lasse beim nächsten Mal das Öl abzusaugen, macht Mercedes schon Jahrzehnte, warum das VW nicht macht keine Ahnung!Habe die Preise aus dem Kopf geschrieben, ich kaufe die Teile über eine Werkstatt, die bekommen verschiedene Prozente Batterie 45%, Zündkerzen 70% Ölfilter bis 40% usw. werde mir die Tage ein Inspektionspaket holen, dann scanne ich die Rechnung ein.
was ich mal bemerkt habe das bei meiner Freundin Ihr Micra die Rabatte wieder anders sind, kommt wohl aufs Modell an!
Bremsflüssigkeitswechsel derzeit bei ATU 28,98€
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
die Bühne für den Ölwechsel wobei ich mir auch durch den Kopf gehen lasse beim nächsten Mal das Öl abzusaugen, macht Mercedes schon Jahrzehnte, warum das VW nicht macht keine Ahnung!Habe die Preise aus dem Kopf geschrieben, ich kaufe die Teile über eine Werkstatt, die bekommen verschiedene Prozente Batterie 45%, Zündkerzen 70% Ölfilter bis 40% usw. werde mir die Tage ein Inspektionspaket holen, dann scanne ich die Rechnung ein.
was ich mal bemerkt habe das bei meiner Freundin Ihr Micra die Rabatte wieder anders sind, kommt wohl aufs Modell an!
Bremsflüssigkeitswechsel derzeit bei ATU 28,98€
Dafür wechseln die sogar noch gute Flüssigkeit und finden so nebenher auch noch dies und jenes was dem kunden untergejubelt werden kann.....
du ich mache dort die HU's mir jubeln die nix unter! Außerdem so schlimm ist ATU nicht, die Kunden sind selber schuld wenn sie JA sagen! Man steht ja nicht mit ner Waffe neben einem, aber ja verkaufen tut ATU gerne egal was^^
Wobei ich finde ein BF Wechsel alle 2 Jahre ist unnötig!
Zitat:
Original geschrieben von Christoph_R
Hi,wieviel bezahlt Ihr immer? Hab heute mein Golf abgeholt und ne Rechnung von 425,89€ bekommen, ist das ok?
http://www.imgimg.de/uploads/inspektion828b5878jpg.jpg
danke
Ist überhaupt nicht O.K. Ich würd da nochmal nachfragen, warum der Service 156,47€ statt 89€ (für Fahrzeuge älter als BJ.2003) kosten soll. Ich war auch letzte woche zum Service mit meinem V5 und hab Komplett mit Bremsflüssigkeitswechsel 166,18€ bezahlt. natürlich alles original bei VW. Aber die haben alle verschiedene Preise (aber nur beim Arbeitslohn). Man muss sich vorher einfach mal erkundigen und natürlich ist ein Kostenvoranschlag sehr ratsam.
Hallo, ich war auch erst zur Insp. bei VW, lasse eh generell alles bei meinem VW Vertragshändler machen da ich mit dem Service mehr als nur Zufrieden bin! Das letzte mal habe ich 410 € gezahlt für komplette Inspektion mit ÖL, und dem Wechsel der Achslager. Finde das einen gerechten Preis da allein 210 € auf die LAger mit Einbau gingen. Bin immer abgeneigt gegenüber Freien Werkstätten da hier mehr als genug Pfuscher und Möchtegern nach dem Motto, was nicht passt wird passend gemacht unterwegs sind!
Zitat:
Original geschrieben von passat 1.8t
Ist überhaupt nicht O.K. Ich würd da nochmal nachfragen, warum der Service 156,47€ statt 89€ (für Fahrzeuge älter als BJ.2003) kosten soll. Ich war auch letzte woche zum Service mit meinem V5 und hab Komplett mit Bremsflüssigkeitswechsel 166,18€ bezahlt. natürlich alles original bei VW. Aber die haben alle verschiedene Preise (aber nur beim Arbeitslohn). Man muss sich vorher einfach mal erkundigen und natürlich ist ein Kostenvoranschlag sehr ratsam.
Wieso haben die nur beim Lohn unterschiedliche Preise? Und noch mal: Die Händler sind nicht gezwungen sich an die Preise zu halten die VW vorschlägt.
Bei meinem alten VW-Vertragspartner sollte ich damals fürs Hydrostößel wechseln am Passat 1.8t ca. 820€ bezahlen. Das war mir natürlich nur um das tickern loszuwerden viel zu teuer. Bei meiner nächsten Anfrage in einer anderen VW-Vertragswerkstatt sagte man mir dass ich dafür 510€ zahlen müsste. Und als ich die Kostenvoranschläge verglichen habe ist mir aufgefallen, dass das Material 1 zu 1 gleich und nur der Arbeitslohn 300€ unterschiedlich war. Ich sag ja: Vergleichen lohnt sich.
Zitat:
Original geschrieben von Christoph_R
Hi,wieviel bezahlt Ihr immer? Hab heute mein Golf abgeholt und ne Rechnung von 425,89€ bekommen, ist das ok?
http://www.imgimg.de/uploads/inspektion828b5878jpg.jpg
danke
Hatte bis vor kurzem auch noch einen 4 GTI meine 60tkm insp. hat mich mal 450€ gekostet war aber noch austausch Fensterheber mit drin.
Bei meinem Leon Top Sport habe ich jetzt für die Insp.(30Tkm) knapp 140€ bezahlt davon waren allein 80€ Mobil. Garantie.
Mein Tipps:
Öl selber besorgen z.B Praktiker bei 20% 5 Liter 26€ Markenöl
Öl wechseln von Voll Syn. 5W-30 oder ähnliches auf 10W 40 Syn. Laut Gutachter reicht das Öl vollkommen aus, muss aber VW Normen erfüllen
siehe Betriebsanleitung
Wer einen Schutzbrief bei seiner Versicherung hat brauch eigentlich keine Mobil Garantie
Ich hab letztens für den großen Kundendienst 325€ bezahlt, das LL Öl hatte ich selber angeliefert.