Inspektion TDI
Hey Leute,
ich hab mal ne Frage, habe leider nichts in der Suchfunktion gefunden, ich hab auf meinem TDI jetzt 75.000 KM drauf, was sagt ihr, ich denke jetzt langsam mal dran, den Wagen bei ca. 90.000 zu VW zu bringen, überziehen sollte ich ja nicht, wegen Zahnriemen, oder wie ist das? Was kostet so ne Inspektion denn ungefähr, mein freundlicher hat gemeint so ca. 900 Euro. Kann das wirklich sein?
Danke an alle,
Grüße, Patrick
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
Ich hab ne Bekannte die arbeitet bei nem VW-Händler und die hat gesagt bis Jahre... danach is asche...
Frage sie doch mal, was es mit den Mobilitätsgarantiestempeln im Serviceheft zu tun hat.
Und als Lesefutter:
http://www.abendblatt.de/daten/2005/04/02/416519.html
Zitat:
Und das mit dem Fremdanbieter glaube ich nach wie vor nicht.
Dann hätte mein Wagen im August letztes Jahr aber keine Mobilitätsgarantie bekommen dürfen.
Zitat:
Aber ich behaupte da stellt sich VW quer wenn in der Folgezeit was passieren soll (Kostenübernahmen von Übernachtung etc.).
Daß das ganze eher Augenwischerei und Verarsche ist, ist klar. Das ist halt VW.
Ich lasse meine Inspektionen regelmäßig bei ATU machen. Das spart mir bis zu 50% Kosten gegenüber den Inspektionen bei VW. Nach erfolgreich überstandener Inspektion bekomme ich ein DIN-A4 Blatt, auf dem ich die Mobilitätsgarantie bestätigt bekomme und den Zeitraum, bis wann sie gültig ist, also 1 Jahr. Die Mobilitätsgarantie wird dann von ATU bzw. dessen Versicherer übernommen. Im Schadensfall wird dann mein ATU von einem ATU Service Wagen abgeschleppt oder repariert und nicht von einem VW Sevice Wagen. Das ist der Unterschied. Natürlich aknn ich auch wieder bei VW meine Inspektion machen lassen und bekomme meine Garantie auch dort wieder für ein Jahr. Es geht denen nur ums Geldverdienen und um nichts anderes. Wer da wann seinen Stempel reingehauen hat, ist denen doch egal. Wichtig ist es, wenn du nachher wieder dein Auto verkaufen willst. Dann ist auf ein lückenloses Service-Heft zu achten.
MfG
Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
ja da steht der Spass aber auch net eindeutig drin wie das geregelt is.
Dazu gibt es eine einfache Regel bei VW: im Zweifel für den Angeklagten == wenn VW sparen kann, gehört die gewünschte Leistung eben nicht zur MG 😁
ich pfeif bei meinem a3 auch auf die mobilitätsgarantie. ich bin im adac und von daher ist das sowiso egal. die ganze sache ist eh nur ne kundenbindungsmaßnahme. die wahrscheinlichkeit dass ein auto liegen bleibt ist doch gering. ich lass keine inspektionen machen aber sehr wohl alles notwendige einzeln in freien werkstätten wechseln und tauschen (öl, bremsflüssigkeit, luftfilter, kraftstofffilter etc.) das ist wesentlich billiger und reicht auch. garantie gibt es aufgrund des alters ja auch nicht mehr. hab die erfahrung gemacht dass man bei audi (bei vw wird es nicht anders sein) ziemlich abgezockt wird (hätte da mal für ne reparatur 400-500.- zahlen sollen, bei atu kostete es 100.- und das problem war weg). bei audi wollte man sehr viel mehr austauschen, was gar nicht notwendig war. hab mit freien werkstätten bislang gute erfahrungen gemacht.
Kann waehrend der Garantie bzw. Kulanzzeit nur empfehlen den Serivce schoen bei VW/Audi zu machen. Das sind normalerweise die ersten 3-4 Jahre. Kann aber auch laenger sein bei einer Anschluss- oder Gebrauchtwagengarantie. In dieser Zeit erstattet der Haendler zumindest einen Teil der Kosten wenn z.B. bei vorzeitigem Zahnriemenriss der Motor Hops geht. Wer da mal zwischendurch bei ATU etc. war, hat es dann nicht einfach.
Danach bleibt nur noch die Mobilitaetsgrantie, wobei man sich fragen kann was die fuer einen persoenlichen Wert hat. Erfahrung hatte ich nur einmal mit der von VW und das lief gut. Kostenfreies Ersatzfahrzeug gibt es beim ADAC wohl kaum und bei ATU etc. weiss ich nicht.
ATU habe ich auch ein paar mal probiert und gemischte Erfahrungen gemacht. Die wollen halt auch ein paar Euros mehr umsetzen und empfehlen manchmal einen Austausch
der vielleicht noch etwas warten koennte.
Aber Öl wechseln, reinschauen, Checkliste abhacken und den Speicher zuruecksetzen koennen die allemal - zum halben Preis.