Inspektion

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hallo zusammen
Habe am Montag die erste Inspektion bei meinem Smart EQ machen lassen Es wurde der Service A gemacht und die Starterbatterie erneuert ( lt Smart alle 3 Jahre Pflicht)
Als ich die Rechnung bekam war ich erst mal geschockt. Habe 485,53 € !! bezahlt. Habt ihr da ähnliches erlebt ?? Die Batterie kostet wohl nur 98 € netto, aber für den Rest finde ich das schon sehr viel.

95 Antworten

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 3. Februar 2023 um 15:55:55 Uhr:


Dort wird Dir sehr geholfen 🙂 ! Telefonisch wird auch kompetent geholfen!

https://www.autobatterienbilliger.de

Selber dort bestellt + persöhnlich abgeholt und bin preislich sehr zufrieden damit.

Achte darauf, keine FIAMM zu kaufen, die sind Müll im Smart, falls Du so eine drin hast original?

Also die bei Autobatterien Billiger,konnten leider noch nicht helfen.
Kleiner Auszug aus dem Chat:

Im Mercedes Angebot steht:
Bordnetzbatterie erneuern
Und diese Batterie wollte ich selber kaufen. Und in der freien Werkstatt wechseln lassen
Lesen
Mitarbeiter - Jetzt
Pardon, da habe ich leider gar keine Informationen dazu und kann Ihnen leider nicht weiterhelfen
Sie - Jetzt
Ok. Können sie einen Kollegen Fragen oder machen sie diese Art von Batterien nicht?
Da ich nicht weiss, um was für eine Art Bordnetzbatterie es geht, kann ich Ihnen nicht sagen, ob wir diese im Sortiment haben.
Nein, ich kann keinen Kollegen fragen
Sie - 15:01
Ok,das bringe ich mal in Erfahrung.
Lesen
Mitarbeiter - 15:01
Haben Sie die Möglichkeit, mir ein Foto zu senden ?
Sie - 15:02
Ja bestimmt. Ich melde mich später wieder per Email

Kann jemand sagen was für eine Batterie man braucht?

es ist eine normale Autobatterie, schau einfach auf die alte Batterie und kauf dir eine im Supermarkt (real oder so)
Bau sie ein, behalte die Quittung und schon ist alles ok.

Auf der Seite die HSN + TSN aus dem kleinen Fahrzeugschein dort eingeben.
Steht auf der ersten Innenseite rechts oben.
Beispiel: 3333 BEG (Clio 4 RS). Oder Hersteller, Modell, Jahr suchen?

Screenshot-20230206-191828-firefox

Ach ne normale Autobatterie... Gut dann schau ich morgen mal rein.
Danke euch!

Ähnliche Themen

Das ist keine „normale“ Autobatterie, sondern eine AGM-Batterie. Die verbaute FIAMM ist eine sogenannte Advanced Flooded Battery EFB oder AFB. Aber das ist technisch eine billigere AGM Version. Wenn man diese tauschen will, muss, wegen der Ladespannung und des Ladezyklus‘, eine AGM oder EFB (AFB) sein. Ich würde AGM nehmen, da diese wohl mit den recht unklaren Ladealgorithmen des SMART EQ am besten klar kommen.

Bamberger??
ich hab zwar wenig Ahnung (hab vor 50 Jahren KFZ gelernt)
Aber vom Werk ist eine Autobatterie verbaut und ich hab eine neue Batterie eingebaut.
seitdem schon wieder fast 5000km gefahren.
Es ist noch nichts negatives passiert.
Und die Batterie aus dem Smart startet seitdem meinen kleinen Corsa.

Man kann auch Bananen als Getriebeschmierung nehmen, beim 2CV. Ist tatsächlich getestet worden und hat geklappt.

Bamberger: https://www.kfzstemi.de/.../...iamm-titanium-60ah-540a-420158.html?...

hattest du diese Batterie gemeint??
zu dem Wahnsinnspreis von sage und schreib mal 61,74 €, lach.
Und welcher Aufschlag dann von Mercedes genommen wird kann sich jeder ausrechnen

Starterbatterie-fiamm-titanium-60ah-540a

Das ist keine EFB Batterie. Und auch keine AGM

aber die Batterie die bei uns im Smart ab Werk verbaut war

@Burkomat so sieht die aus die darein gehört.

0cee1540-3820-4330-962a-0a45a70a52d9

Gut zu wissen, vielen Dank!
Hab ich überhaupt die Möglichkeit bei MB mir meine Batterie auszusuchen?
Meine Inspektion steht demnächst an und ich will natürlich was Gscheids drin haben, obwohl die aktuelle Batterie noch keine Schwächen zeigt. Hab am Zigarettenanzünder ein USB Ladeadapter mit Temperatur- und Spannungsanzeige dran, welche noch nie unter 12V war.

Ich lasse die Inspektion beim Freundlichen mit Batterie nur wegen der Garantie für die Fahrbatterie machen. Die sollen da keine Argumente gegen eine eventuelle Garantieleistung haben. Nach 8 Jahren ist dann auch Schluss damit.

Ich verzichte nach der 2. Inspektion (welche ich für unglaubliche 80€ bei ATU hab machen lassen ) auf die Inspektionen. Die Werksgarantie und "Junge Smart Garantie" sind dann abgelaufen.
Das war die erste und wahrscheinlich einzige Inspektion in meinem Leben.

Den Verlust der Garantie für die Fahrbatterie nehme ich in Kauf. Den gesparten 4-stelligen Betrag, die nächsten Jahre sehe ich als gut angelegtes Geld.

NoRiskNoFun

Zitat:

@Freak_dd
Den Verlust der Garantie für die Fahrbatterie nehme ich in Kauf. Den gesparten 4-stelligen Betrag, die nächsten Jahre sehe ich als gut angelegtes Geld.

NoRiskNoFun

Das passt irgendwie nicht zusammen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen