Inspektion
Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt
1159 Antworten
Zitat:
@Oetteken schrieb am 26. Juni 2025 um 10:32:54 Uhr:
Mich würden die Details interessieren, wenn derzeit für eine Inspektion bei KIA nur ca. 180 € berechnet werden.
Bei meinem ehemaligen KIA-Händler habe ich schon 2023, für die erste Wartung unseres NQ5-MHEV, knapp 250 € gezahlt; das war vergleichsweise günstig.
Es kommt auf den Händler an was er für Preise nimmt. Nicht KIA bestimmt die Preise. Es wird nur der Inspektionsumfang von KIA vorgeschrieben.
Es kommt auf das Auto an wie teuer eine Inspektion ist. Ob es ein Picanto, Ceed, Xcced, NQ5-MHEV......und so weiter ist. Der Inspektionsumfang ist natürlich immer ein anderer und damit auch der Preis.
Bei den Modellen (Benziner) der letzten Jahre ist der Service alle 15.000km nur ein Ölwechsel. Da weicht nichts ab, außer ggf. die Ölsorte. Filter etc. werden auch keine großen Preisunterschiede machen, von daher ist hier zumindest der Inspektionsaufwand ziemlich gleich, egal ob Ceed oder Sportage
Es bringt nichts, Wartungskosten ohne nähere Angaben mitzuteilen.
Hier der Link zu meinem Beitrag von Juli 2024 mit Fotos der Rechnungen der ersten und zweiten Wartung, bei meinem relativ günstigen, ehemaligem KIA-Händler:
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Wechselintervall der Bremsflüssigkeit nennen? Geht das nach Laufleistung oder Zeit? Ich habe jetzt 60.000KM/ 14 Monate und bei der dritten Inspektion wurde die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt.
Gruß & Danke
Ähnliche Themen
Alle 2 Jahre unabhängig von der Laufleistung.
Hab gestern für die 30.000er Inspektion abzüglich des Kia-Gutscheines in Höhe von 35 € in Essen 433,41 € bezahlt.
Der 5. Service wurde gemacht, KIA Ceed SW PHEV MJ2020. Wenn ich die HU da rausrechne, hat es dann doch 190 Euro gekostet, da sich seit meiner KVA-Anfrage vor über 2 Monaten der Preis für das Öl von 17 auf 19 Euro / Liter erhöht hat. Also trotzdem alles noch im Rahmen. Leihwagen war auch wieder inklusive. Bin sehr froh, dass das Autohaus nach wie vor KIA Service macht, obwohl es kein Händler mehr ist
Nachdem man immer liest, dass die Wartezeit für eine Inspektion 2 bis 3 Monate sind, hab ich heute mal für Oktober bei unserem Kiahändler angefragt, da wird mein ProCeed GT 3 Jahre alt. Momentane Vorlaufzeit auf einen Termin 2 Wochen und kosten soll die 3. Inspektion 320 Euro. Ob das jetzt billig oder teuer ist, keine Ahnung. Hab aber auch nicht weiter gefragt, was da alles gemacht wird. Kläre ich dann natürlich noch ab, sofern ich es bei Kia machen lasse.
Da die 3. Inspektion ja wie die 1. Inspektion ist und es nur ein besserer Ölwechsel ist, finde ich 320 € schon sehr teuer 🫨
Ich habe letztes Jahr für die 1.Inspektion knapp 198 € bezahlt (Mohag in Essen).
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, dass Auto auch in eine andere Werkstatt zu bringen bzw. Dir dort einen Kostenvoranschlag machen zu lassen, denn die Preise schwanken tatsächlich sehr stark.
Ein anderer Händler in Essen wollte nämlich für die gleiche Leistung über 270 € haben.
Wenn das stimmt was slotracer berichtet, d.h. die 3te Inspektionn ist wie die erste vom Umfang her, ist das extrem teuer!
Meine erste vor 3 Wochen lag bei 180€, 35€
Bonus eingerechnet. Somit 215€ lt. Preisliste
Gruß
Schorsch
Wenn der Wagen drei Jahre alt ist. Ist dann auch der TÜV fällig. Dann wäre es wieder preiswert.
TÜV ist bei mir mit Sicherheit nicht dabei. Der wurde im Januar bei kauf vom Auto vom Autohaus mitgemacht. Somit denke ich, ist die Inspektion nachdem was hier so berichtet wird eher "teuer".
Bin eh kein Freund von dem Inspektionsgedöns, aber wegen der Garantie halt.
Finde die 320€ auch etwas zu hoch. Aber es ist immer davon abhängig in welcher Stadt es gemacht wird.
Habe für die 3. Inspektion bei unserem Xceed mit dem selben Motor Ende April 224€ in Mülheim an der Ruhr bezahlt.
Alles klar, such dir also jetzt einen KIA Service der für die Inspektion um die 220-240€, wie von mir und einisaro beschrieben anbietet und "der Drops ist gelutscht"
Und richtig, vor allem wegen der Garantie über die 7 Jahre, ist es mir zumindest wichtig das der jährliche Service ( Fristgerecht ) von KIA gemacht wird.
Auch wenn andere hier im Forum schon mal geschrieben haben, kann auch jede Meisterwerkstatt machen.
Zitat:
@slotracer schrieb am 9. Juli 2025 um 14:32:31 Uhr:
Nachdem man immer liest, dass die Wartezeit für eine Inspektion 2 bis 3 Monate sind, hab ich heute mal für Oktober bei unserem Kiahändler angefragt, da wird mein ProCeed GT 3 Jahre alt. Momentane Vorlaufzeit auf einen Termin 2 Wochen und kosten soll die 3. Inspektion 320 Euro. Ob das jetzt billig oder teuer ist, keine Ahnung. Hab aber auch nicht weiter gefragt, was da alles gemacht wird. Kläre ich dann natürlich noch ab, sofern ich es bei Kia machen lasse.
Der Preis ist in der Höhe derzeit üblich.
Habe bei meinem Sportage MHEV NQ5, bei G.E.C.A in Duisburg incl. HU und nach Abzug von 35,- Aktionsrabatt gut 480 € gezahlt.
Das Motoröl wird leider, wie bei den meisten Markenwerkstätten, sehr teuer berechnet; bei mir macht das allein über 180 € (ca. 38 € / Liter) aus, was dem dreifachen des Internetpreises entspricht.