Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Den Innenraumfilter solltest selbst wechseln können, und der Werkstatt bescheid sagen. Das dauert 5 min. und ist bei Kia top gelöst. Material liegt bei ca. 5 bis 15 € . Kia baut normal nur die einfachen Papierfilter ein.

Für 15,- € bekommst schon Aktivkohle, Antibakteriell, Geruchsbeseitigend usw.

Meine Werke hat damit kein Problem. Bremsen mach ich ja auch selbst.

Über leg mal, was du da sparen kannst. Gehst mit Mutti schön essen, dann hat sie auch was davon.

Genau so mache ich es.

Zitat:
@NavyWhv schrieb am 22. Mai 2025 um 14:31:33 Uhr:
Meiner geht nächten Monat zur ersten Inspektion. Kostenvoranschlag: 354,64 €
Habe jetzt eine andere KIA Werkstatt gefunden: Kostenvoranschlag: 215 € Gleicher Inspektionumfang. Warum sind die Preise bei KIA Händlern so unterschiedlich ????

Ich bin auch dran mit der ersten Inspektion.

Drum interessiert mich die Frage auch, der Unterschied ist zeimlich hoch....!

Ähnliche Themen

@NavyWhv Jeder KIA Händler kann die Preise selber bestimmen, meiner Meinung nach sollte dies genormt sein, ist es aber leider nicht.

Auch der Grund warum wir unsere Wagen bei dem einen Händler kaufen und bei dem anderen warten lassen...

Liegt im wesentlichen an den Stundensätzen. Ausserdem an vom Händler "empfohlenen", nicht jedoch von KIA vorgeschriebenen Arbeiten.

Siehe meinen Beitrag von Ende 2024/Anfang 2025.

Ich vermute, dass die im KVA aufgeführten Arbeiten nicht identisch sind.

Es muss ja bei den Stundensätzen auch bedacht werden, dass der Händler auf der grünen Wiese weniger Abschreibung für das Gebäude umlegen muss, als der in der Großstadt

Ja, in der Großstadt kostet der Mechaniker bei meinem Händler ca. 160€/Std., und ich meine das ist der Nettopreis. Auf dem Land ist es bestimmt günstiger.

Als Info: Gestern habe ich die dritte Inspektion gehabt, ProCeed GT23, München, 251€.

Somit hatte ich in Straubing die teuerste Werkstatt!

Danke für diesen Rekord ♡

Zitat:
@Dawid61118 schrieb am 4. Juni 2025 um 10:00:15 Uhr:
Als Info: Gestern habe ich die dritte Inspektion gehabt, ProCeed GT23, München, 251€.

Beim Schmid oder beim Wickehhäuser?

Das ist ein normaler Preis. Ölwechsel und bisschen rumgucken.....so sage ich mal dazu.

Zitat:@Chef64 schrieb am 4. Juni 2025 um 13:08:02 Uhr:

Beim Schmid oder beim Wickehhäuser?

Beim Schmid.

Da hab ich letztens meine 4. Durchsicht gehabt. 580 mit Bremsflüssigkeit. Vorher war ich in Bruck und hab 620 ohne Bremsflüssigkeit für die 2. Durchsicht bezahlt.

War dort gestern auch zur 4. Inspektion mit unserem XCeed Plug In.

Kosten 620.-€ netto

Deine Antwort
Ähnliche Themen