Inspektion
Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt
1159 Antworten
Wenn Du bei 5000 km einen komplett abgeschlossenen Service gemacht hast, dann musst Du auch erst bei 20.000 km hin, oder eben 12 Monate nach dem ersten Service.
Aber Achtung, das ist dann der 30.000km/24 Monate Service.
Wenn Du bei 5000 km nur einen reinen Ölwechsel eingeschoben hast, dann reicht dieser nicht aus und der reguläre erste Service wäre bei 15.000 km oder einem Jahr nach Zulassung fällig.
Genaue Auskunft gibt dir die Rechnung und die Checkliste (Wartungsplan) die Du bei der Wartung erhälst. Hier steht drauf, welche Wartung und welche Arbeiten gemacht wurden.
Hi,Da ich schon öfter Kia s hatte, kann ich das so bestätigen. 15000km oder 12Monate.
Beispiel:
1 KD: (kleine) 01.04.2022 nach 12 Monaten bei 10000km.
Dann müsst ihr zum 2. (grossen) KD, entweder bei 25000KM oder spätestens 01.04.2023.Je nachdem,was vorher Eintritt.
Früher war Kia Kulanter, man konnte etwas überziehen. Weil man es übertrieben hat,fährt Kia eine 0Tolleranz Servicepolitik. Bedeutet Service darf nicht um Kilometer/Zeit überzogen werden.
Ähnliche Themen
Perfekt auf den Punkt gebracht.
Bei eventuellen Überziehungen entscheidet Kia aber auch individuell von Fall zu Fall. Da können die auch schon mal ein Auge zudrücken.
Ich sag mal so. Ich gehöre zu denen, die immer nach einem Jahr zum Service gehen, weil ich nie 15000/Jahr habe. In dem Fall ist es einfach, denn ich weiß ja bereits wann ich das nächste Mal zum Service muss wenn ich das Auto abhole. Da muss ich nichts überziehen.
Problematisch sehe ich die Kia Politik eher bei einer Fahrleistung >15000/Jahr. Da wird man dann vermutlich versuchen möglichst nah dran zu sein und wenn es dann dummerweise 15100 sind am Termin, dann Garantie zu verweigern wäre übertrieben.
Das wird auch nicht passieren, aber man droht es eben an.
Es gibt da auch viele Werkstätten, die dann den Kilometerzähler kundenfreundlich ablesen.
Anders sieht es dann aus, wenn man mit 16 tkm oder 17 tkm zur Wartung fährt.
Zitat:
@Die_Santa_Fee schrieb am 1. April 2022 um 06:52:21 Uhr:
Perfekt auf den Punkt gebracht.Bei eventuellen Überziehungen entscheidet Kia aber auch individuell von Fall zu Fall. Da können die auch schon mal ein Auge zudrücken.
Hab die Info von meinem Örtlichen, der meinte Kia ist da sehr hart und lassen null Toleranz zu!
Zitat:
@Die_Santa_Fee schrieb am 1. April 2022 um 10:14:44 Uhr:
Das wird auch nicht passieren, aber man droht es eben an.
Es gibt da auch viele Werkstätten, die dann den Kilometerzähler kundenfreundlich ablesen.
Anders sieht es dann aus, wenn man mit 16 tkm oder 17 tkm zur Wartung fährt.
Mag sein, eins dürfen wir aber nicht vergessen. Bei den neuen Fahrzeugen,wird alles gespeichert und kann von Kia ausgelesen werden. Wenn’s hart auf hart kommt, kann sowas einen die Garantie bzw. viel Geld kosten 😉
hallo ,heute 30000 gehabt 176€ incl. Rostschau .
Original Kia Öl mitgebracht, Pollenfilter selbst getauscht, und keine Bremsflüssigkeit gewechselt, bei mir laut
Anleitung erst bei 48 Monaten ,oder 60000 ,also bleibt die drin. Wenn ich alles zusammenrechne also :
Kia Inspektion 176 €
Pollenfilter Kohle 13 €
Original Kia Öl -im NET- 32 €
zusammen 221 €
Gruß DIDI
Bremsflüssigkeit erst nach 48 Monaten ? Sowas habe ich noch nie gehört, 36 Monate schon eher beim Neuwagen.
Kann man Pollenfilter auch zum Service mitnehmen und es wird eingebaut? Oder hast du es eingebaut vor dem Service und der Posten wurde ausgeklammert?
Nehmt am besten alles mit zur Inspektion. Neuen olfilter, Öl, pollenfilter, Werkzeug etc.
Echt sparfüchse, aber Hauptsache fetten GT und noch fettere Felgen.
Zitat:
@DareBombare schrieb am 1. April 2022 um 20:43:04 Uhr:
Zitat:
@Die_Santa_Fee schrieb am 1. April 2022 um 06:52:21 Uhr:
Perfekt auf den Punkt gebracht.Bei eventuellen Überziehungen entscheidet Kia aber auch individuell von Fall zu Fall. Da können die auch schon mal ein Auge zudrücken.
Hab die Info von meinem Örtlichen, der meinte Kia ist da sehr hart und lassen null Toleranz zu!
Kann ich nur bestätigen. Wurde auch ausdrücklich darauf hingewiesen...
Wobei die Kilometer bei mir auch nicht so die Rolle spielen werden.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 4. April 2022 um 19:53:46 Uhr:
Nehmt am besten alles mit zur Inspektion. Neuen olfilter, Öl, pollenfilter, Werkzeug etc.
Echt sparfüchse, aber Hauptsache fetten GT und noch fettere Felgen.
Eigenen Mechaniker vieleicht noch.