Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Bei mir haben sie bei 3000 einen gemacht, gratis. Den machen manche Werkstätten gern nach der Einfahrzeit. Ist keine Pflicht also zählt er auch nicht. Weiß nicht was man da so ewig schreiben kann bzw. warum ruft man da Kia an? Was im Heft steht zählt.

Ach so, ich war jetzt bei 14283 km beim ersten Service. Das heißt dann, ich muss bei 15000 nochmal....... Leute, Leute..........zwinker

Zitat:

@frame2 schrieb am 26. März 2022 um 12:40:47 Uhr:



Der war korrekt in Serviceheft und in der Wartungshistorie eingetragen, aber wie geschrieben, Kia hat gesagt es ist nicht NUR der Ölwechsel der bei 15k gemacht wird sondern auch irgendeine Art von Durchsicht und ich muss das machen lassen sonst ist die Garantie weg.

Das scheint auch so richtig zu sein. Laut dem Wartungsplan meiner 15.000 km Wartung stehen noch folgende Punkte auf der Liste:

- Fahrzeug auf offene Rückruf- oder Servicekampagnen überprüfen ggf. Aktion durchführen
- Fehlerspeicher auslesen, auf offene Software-Updates prüfen
- Reifenzustand orüfen

Dazu kommen dann noch Serviceheft führen, Mobilitätsgarantie verlängern, ggf. Schiebedach überprüfen.

Ich denke wenn diese Punkte nicht erledigt und dokumentiert wurden, gilt es bei Kia nicht als Wartung.

Zitat:

@Normi schrieb am 26. März 2022 um 13:11:20 Uhr:


Bei mir haben sie bei 3000 einen gemacht, gratis. Den machen manche Werkstätten gern nach der Einfahrzeit. Ist keine Pflicht also zählt er auch nicht. Weiß nicht was man da so ewig schreiben kann bzw. warum ruft man da Kia an? Was im Heft steht zählt.

In diesem Zusammenhang, ölwechsel machen in oder nach der einfahrphase:
Weiß jemand, ob Kia so wie manch anderer asiatische Hersteller ein Einfahröl hat, welches anders additiviert ist als die für Privatkunden erhältlichen?

Weil dann wäre es kontraproduktiv den ölwechsel vorzuziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Normi schrieb am 26. März 2022 um 13:11:20 Uhr:


Bei mir haben sie bei 3000 einen gemacht, gratis. Den machen manche Werkstätten gern nach der Einfahrzeit. Ist keine Pflicht also zählt er auch nicht. Weiß nicht was man da so ewig schreiben kann bzw. warum ruft man da Kia an? Was im Heft steht zählt.

Nun, im Heft steht genau ÖLWECHSEL. Nicht mehr. Den hatte ich gemacht. Im serviceheft dokumentiert. Also nächster nach 15000. Stimmt aber nicht. Sowas dummes. Wenn ich mich darauf verlassen hätte - ich stand kurz davor - dann wäre meine schöne Garantie jetzt weg.

Zitat:

@frame2 schrieb am 26. März 2022 um 16:50:37 Uhr:



Zitat:

@Normi schrieb am 26. März 2022 um 13:11:20 Uhr:


Bei mir haben sie bei 3000 einen gemacht, gratis. Den machen manche Werkstätten gern nach der Einfahrzeit. Ist keine Pflicht also zählt er auch nicht. Weiß nicht was man da so ewig schreiben kann bzw. warum ruft man da Kia an? Was im Heft steht zählt.

Nun, im Heft steht genau ÖLWECHSEL. Nicht mehr. Den hatte ich gemacht. Im serviceheft dokumentiert. Also nächster nach 15000. Stimmt aber nicht. Sowas dummes. Wenn ich mich darauf verlassen hätte - ich stand kurz davor - dann wäre meine schöne Garantie jetzt weg.

Ja, das ist sonderbar. Fraglich ist ob du nur die 15000er Durchsicht / Inspektion verpasst hättest oder ob bei 15000km zusätzlich auch noch ein Ölwechsel kommt. Wenn ersteres, dann sollte Kia ein Ölwechsel UND eine Inspektion vorschreiben und die beiden Dinge getrennt voneinander behandeln und dies dem Kunden auch so komminizieren. So wie es andere Hersteller auch tun. Das hieße das der Kunde Ölwechsel und Inspektion gleichzeitig aber auch getrennt voneinander machen kann .
Wenn zweiteres, dann ist es für mich sogar unerklärlich. Ich kann mir nicht vorstellen daß Kia bei 15000km noch ein Ölwechsel, nach 12000km schon wieder vorschreibt, zumal der wrdte Wechsel bei 3000km im Serviceheft steht.

Ich hatte meinen ersten Service (also Ölwechsel) bei knapp über 5.000 km im Juli 2021 machen lassen, weil da das erste Jahr um gewesen ist (EU-Lagerfahrzeug). Bin seit dem letzten Service knapp 9.000 km gefahren, auf der Uhr stehen jetzt also 14.000 km. Die 15.000 km im Jahr schaffe ich einfach nicht mehr. Das kann so nicht richtig sein, dass ich jetzt wieder zum Service muss. Ich meine auf dem Zettel im Motorraum steht auch, dass der nächste Ölwechsel bei knapp über 20.000 km erfolgen soll, was bei mir definitiv vorher sein wird.

Du hast ja bei 5000 km einen Service gemacht, vermutlich mit allem was dazu gehört, dann musst Du bei 20.000 km zum großen Service, bzw. 12 Monate nach dem ersten Service, unabhängig davon, ob Du die Kilometer schon erreicht hast.

Herstellerübergreifend immer die selbe Diskussuion und für manche ist es wohl nie zu kapieren.
Es zählt ein Jahr nach EZ oder 15tkm,und das geht immer so weiter.
Wenn ein Ölwechsel nicht eingetragen wurde in der Einfahrzeit ist Pech u.ab dem 2.Service gehört ja auch noch mehr dazu.
Wer weniger fährt wie 15tkm muss halt alle 12 Monate antanzen und wer mehr fährt alle 15tkm,schweres Los das zu begreifen.
Wer so wenig fährt das er alle 5tkm nen Service machen muss sollte eh mal über Elektrokarre nachdenken.

Zitat:

@Gerrit74 schrieb am 26. März 2022 um 22:12:09 Uhr:


Ich hatte meinen ersten Service (also Ölwechsel) bei knapp über 5.000 km im Juli 2021 machen lassen, weil da das erste Jahr um gewesen ist (EU-Lagerfahrzeug). Bin seit dem letzten Service knapp 9.000 km gefahren, auf der Uhr stehen jetzt also 14.000 km. Die 15.000 km im Jahr schaffe ich einfach nicht mehr. Das kann so nicht richtig sein, dass ich jetzt wieder zum Service muss. Ich meine auf dem Zettel im Motorraum steht auch, dass der nächste Ölwechsel bei knapp über 20.000 km erfolgen soll, was bei mir definitiv vorher sein wird.

mimi
ich muss alle 8 Monate zum Service antanzen

Zitat:

@Gerrit74 schrieb am 26. März 2022 um 22:12:09 Uhr:


Ich hatte meinen ersten Service (also Ölwechsel) bei knapp über 5.000 km im Juli 2021 machen lassen, weil da das erste Jahr um gewesen ist (EU-Lagerfahrzeug). Bin seit dem letzten Service knapp 9.000 km gefahren, auf der Uhr stehen jetzt also 14.000 km. Die 15.000 km im Jahr schaffe ich einfach nicht mehr. Das kann so nicht richtig sein, dass ich jetzt wieder zum Service muss. Ich meine auf dem Zettel im Motorraum steht auch, dass der nächste Ölwechsel bei knapp über 20.000 km erfolgen soll, was bei mir definitiv vorher sein wird.

Meine erste Inspektion hatte ich mit 5000km und die zweite die jetzt kommt, da werd ich wohl nicht mal die 12.000Km schaffen . Und wo ist da jetzt das Problem ? Einmal ich Jahr zur Inspektion, so isses von Kia gewünscht. Sind wir wohl selber schuld, wenn wir zu wenig fahren 😉

Zitat:

Wer so wenig fährt das er alle 5tkm nen Service machen muss sollte eh mal über Elektrokarre nachdenken.

Aber auch sicher nicht bei den Strompreisen... Es lohnt einfach nicht, wenn du keine PV Anlage auf dem Dach hast. Aber auch das werden die Leute nioch begreifen!

Rein vom Preis der Ladung sicher nicht ,aber du hast keine Sorgen mit Ölwechsel,Verkokung und andere Probleme die ein Verbrenner bei Nichtnutzung mit sich bringt.
Für mich wäre das keine Option,elektrisch betreibe ich Toaster u.Staubsauger aber kein Auto.
Verstehe die Probleme der Leute ne,der Service ist Teil des Garantievertrages was man unterschreibt ,sollte man vorher sich informieren.
Anders die Gebrauchtwagenkäufer,da soll dann alles streng nach Norm gewartet worden sein sonst fällt der Schleifer durch als Kaufobjekt.
Meinen Focus warte ich seit Garantieende auch selbst,penibel u.besser wie es eine Werkstatt tut,da läuft das Öl paar Stunden aus z.B.

Also, hier hatten 2 geschrieben, es sei richtig, dass wenn nach 5000 km der erste Ölwechsel gemacht wurde das Auto bei Kilometerstand 15.000 km schon wieder zur Inspektion müsste, also in meinem Fall ca. 10.000 km nach dem letzten Service. Das ist natürlich totaler Quatsch.
Ich habe absolut kein Problem damit, mein Auto alle 12 Monate zur Inspektion zu bringen.

Alle 15.000Km oder einmal im Jahr, je nachdem was zuerst eintrifft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen