Service Inspektion Ölwechsel
Moin zusammen,
Wie ist das eigentlich bei der Inspektion, muss der Händler nach dem Ölwechsel das Öl soweit vollfüllen, das die 100% erreicht werden, oder reicht es aus, wenn dieser zu 1/4 gefüllt ist? Habe gerade in der App gesehen, dass Öl gewechselt wurde , aber der Ölstand 1/4 voll ist. Da der Wagen noch in der Werkstatt steht - wegen etlicher Probleme - würde ich ansonsten bitten, das Öl komplett aufgefüllt wird (so kenne ich das von alle anderen Fahrzeugen bisher)
Wie ist Eure Erfahrung bei Audi?
LG Chutor
347 Antworten
Ich hatte noch keine Inspektion - nur einen Ölwechsel machen lassen;
dabei gab es aber ein SW-Update, das angeblich mehrere Stunden gedauert hat; deshalb meine Frage
Zitat:
@Peter4you schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:25:20 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 18. Dezember 2019 um 18:32:23 Uhr:
Bis 1000km ist das kein Problem, habe ich selbst schon gemacht und es gab keinen Stress mit Garantie und Service.Dann hast du scheinbar Glück gehabt, ich will mich aber lieber nicht auf die Kulanz von Audi verlassen.
Nein, ich hatte das vorher auch vom Händler schriftlich bestätigt bekommen; ich hatte während dessen sogar einen Mobilitätsvorfall im Ausland und das war kein Problem.
Ihr könnt auch euren Händler fragen, ob er einen Antrag stellt, dass er den Service schon früher machen darf.
War mit meinem auch früher da. Ist Aufwand für das Autohaus, aber aus Ingolstadt kam sehr schnell das grüne Licht.
J.
Zitat:
@SuRaGlAn schrieb am 24. August 2019 um 13:20:38 Uhr:
Bei mir nach der 30.000er Inspektion auch nur ca 1/3 (könnten auch 37,5% sein :-) ), in der app und im Auto gleich
Werde am Montag nachhakenBeim Abgeben hat mir der Meister gesagt, 6,1l Öl 507.00 kommen rein
Rechnung sehe ich leider nicht.
Kann es sein, dass die Mengenangabe nicht ganz korrekt ist, es fehlen ja ca 0,6l
Also scheinbar stimmt da irgendetwas nicht.
Laut Audi sollen 6,1l Öl rein, bei meiner Inspektion wurden auch 6.7l eingefüllt und der Ölstand steht auf Max.
Hatte das Öl selber angeliefert, daher kann ich es auch so nachvollziehen.
Ähnliche Themen
Ich werde das Thema auch nochmal ansprechen, nach 800 sieht es bei mir so aus:
Hat jmd von euch ein Paket für Wartung und Inspektion bzw. Verschleiß für den S6? Wenn ja, könntet ihr mir sagen, was das im Monat ca. Kostet und ob es sich lohnt bei ner Laufleistung von 20000km/Jahr?
Danke 🙂
Neu bei 30.000 km. 100 Euro im Monat. Kannst du aber selber im Internet nachsehen wenn du service Comfort googelst. Auf der audi Homepage kannst du dir das für Neu und Gebrauchtwagen für verschiedene KM anzeigen lassen.
Ich habe mich mal für den S5 TFSI bzw den damaligen A6 competition informiert.
Bei 30000 km ca 650 Euro.
Bei 60.000 km ca. 900 Euro und bei 90.000 km ca. 650 euro.
Bremsen komplett vorne und hinten 2.000 Euro.
Denke mal beim S6 wird es ähnlich sein
Ich wollt jetzt keinen neuen Thread öffnen, mein Auto war jetzt auch zur "kleinen" Inspektion + Ölwechsel (50 TDI), laut Rechnung wurden 6.1 Liter ÖL berechnet, laut meiner Anzeige im Auto ist der Balken bei ca. 50%.
Da ich den Thread hier schon vor der Inspektion gelesen hatte, hatte ich interessehalber vor der Inspektion ein Bild des Ölstands gemacht, da waren ca. 75-80% drin. Ich musste in meinen 25.000 km/2 Jahre - bisher kein Öl nachfüllen.
Öl Volumen des Motors beträgt ja 6,1 Liter - hab irgendwo aber mal was von einer Herstellerangabe gelesen, da wurde von 6,5 L bis Maximum geschrieben.
Kann das jemand bestätigen? - Oder ist es tatsächlich so, dass es bei 6.1 Liter bei Max. sein sollte?
bei mir wurden letzte Woche 5.5 Liter eingefüllt/berechnet und er steht jetzt lt. Anzeige auf ca. 3/4 voll
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 2. September 2020 um 10:02:33 Uhr:
bei mir wurden letzte Woche 5.5 Liter eingefüllt/berechnet und er steht jetzt lt. Anzeige auf ca. 3/4 voll
Kenne das Öl Volumen vom 35 TDI mit 4 Zylinder nicht, könnte aber kleiner als das des 50 TDI mit dem V6 sein.. :-) hätte aber auch eher den Balken nach dem Wechsel im Bereich von 3/4 erwartet, wie davor..
habe das 50TDI überlesen....sorry
Ich hol den Thread mal wieder vor.
Aktuell lasse ich mir einen gebrauchten 45TDI Anbieten (05/19, ca 25tkm) für 24/20.000 und das Wartungspaket käme auf 71€ brutto p.m.
Das kommt mir recht viel vor.
Einzig wenn ich aufgrund einer komischen Konstellation in den 2 Jahren 3 Mal zum Service müsste wäre das evtl. OK, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Also, die Audi rechnet logischerweise nicht so, dass Du am Ende sparst... die erste Inspektion wird schon um die 571 € (50 TDI) verschlingen.. so war es auf jeden Fall bei mir... es wird entweder ein Nullsummen Spiel, ein Gewinn für dich, oder eben Gewinn für Audi... 71 € im Monat bei 24 Monaten sind ja gemütliche 1704 €... wenn bei der 2. Inspektion die Bremse fällig wird, knackst du denke ich die Summe locker...
Hallo, weiß jemand was die erste Inspektion beim RS6 kostet?
Vermutlich mehr als beim 45TDI. Ich war heute nach zwei Jahren erstmals zu Inspektion und Ölwechsel bei Audi. 350€ und Karre wieder sauber.