Inspektion
So Leute meine erste Inspektion steht bald an und wollte fragen, ob ich dabei was beachten muss? Zb das keine neue Software aufgespielt wird (wegen dem Mppsk) oder eigenes Öl mitbringen vorallem welches Öl usw..
Wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe meiner NL das identische Öl hingestellt, welches sie mir auch eingefüllt hätten, allerdings aus einem 209l-Fass! Ich habe bei 6,5 Litern 6,50€ pro Liter bezahlt, hätte ansonsten sicher ~30€ pro Liter hinlegen können. Der EK-Preis pro Liter kostet sie sicher nur um die 3€. Und da hört dann der Spaß auf!
Im Vergleich zu deiner Pommesbude oder Restaurant zahle ich dann aber auch noch die weiteren Teile wie Ölfilter und den Arbeitslohn, der auch nicht zu verachten ist!
Im Restaurant steckt im Preis alles wie zB Beschaffung, Lagerung, Zubereitung, Servieren und so weiter!
Daher hinkt dein Vergleich!
Ich wäre gern bereit, 10-12€ pro Liter und Arbeitslohn zu bezahlen, nicht aber das ~10-fache des EK bzw. das 4-5fache des am Markt zu löhnenden Preis.
62 Antworten
Du sagst Würden sie dir einfüllen.
Bei Bmw ist ja anders verpackt.
Mir ist klar dass es kein original Bmw Öl ist aber ist es dass von shell??
Bei mir steht nämlich auch Service an und will auch selbst mitbringen.
Will aber nicht so oft zwischen zwischen ölen wechseln.
Bei mir auf dem Angebot steht auch 5w30.
Shell ist der Ölpartner von BMW. In meiner NL haben sie das von mir verlinkte, natürlich in Fässern.
Okay.
Was hat es mit dem 5w und 0w auf sich??
Kann ich da WECHSELN??
Ist es möglich auch andere Teile selbst mitzubringen??
Bremsen komplett hinten??
Bremsen werden sie nicht akzeptieren, da die sicherheitsrelevant sind und man nicht sicher sein kann, ob die Teile gefälscht sind, Öl selber mitbringen ist aber kein Problem.
Ähnliche Themen
Öle sind natürlich mischbar. Achte auf longlife 04 und gut.
Andere Teile würde ich vorher abklären.
So natürlich ist das nicht! Mischt man die Öle, sinkt die Qualität immer nur auf die Qualität des schlechteren Öls.
Trotzdem ist Mission possible!
Hallo !
Ich würde mich gerne mal kurz hier anhängen.
Bekomme angezeigt das ich im November zum "Service" muss.
Bis dahin habe ich ca. 14.000 km auf dem Tacho.
Wird da nur ein Ölwechsel gemacht oder ne Inspektion; bei meinem alten 3er wurde
halt immer angezeigt, ob ein Ölwechsel oder ne Inspektion ansteht.
Und ja; ich gehe zu BMW und nein; ich nehme keine eigenen Ersatzteile mit.
Vielen Dank !
@Prospex wenns dein erste Service ist, wird das Öl, Innenraum, Öl-und der Luftfilter gewechselt. Bei mir waren es 300€ inkl. + 70€ fürs selbst mitgebrachte Öl.
Soweit ich das überblicke, kostet das Service-Inklusive-Paket beim F36 Benziner 6-Zylinder 464,10 EUR für 3 Jahre oder 40.000 km. Aus meiner Sicht ist dies oder die Lösung mit den Teilen (bei mir sind in 12.000 km wohl die Bremsklötze fällig) besser, als die Leistungen einzeln zu bezahlen. Was auch ganz wichtig ist: bei unserer NL konnte ich die Pakete immer bedarfsgerecht zum aktuell geltenden Differenzpreis aufstocken. Sprich zuerst kaufte ich immer das kleinste Paket und bestellte dann je nach Bedarf das nächst größere.
Beim aktuellen Auto ist es so, dass ich den Wagen länger behalten will - daher werde ich mir das in Absprache mit der Werkstatt so gestalten, dass ich das kleinstmögliche "große" Paket habe (also Service Inklusive Plus).
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 18. August 2018 um 12:50:00 Uhr:
Bremsen werden sie nicht akzeptieren, da die sicherheitsrelevant sind und man nicht sicher sein kann, ob die Teile gefälscht sind, Öl selber mitbringen ist aber kein Problem.
Das Öl ist sicher ein längeres Thema das hier einige nicht hören wollen. Also für Benziner besser LL01 verwenden und bei Diesel LL04. 5 W reicht meist für Deutschland wenn man in sehr kalten Region wohnt im Winter besser 0W. 0W degradiert allerdings schneller. Wenn man bei dem 30 000 km Unsinn mitmacht, der Technisch für das Fahrzeug schlecht ist, ist es eh fast egal welches freigegebene man reinkippt. Würde aber trotzdem von zuverlässigem Händler kaufen.
Zu den Bremsen, ein bekannter wollte bei Einbau der Performance Bremsanlge die angelochten genuteten Scheiben nicht einbauen. Die hatte ich ihm abgekauft und bei ander BMW Niederlassung problemlos bei meinem 440 einbauen lassen. Die Scheiben sind einzeln von BMW verpackt und sogar mit Hologramm gesichert von daher sollte das keine Probleme geben wenn man bei Leebmann oder anderem seriösen Händler kauft.
Und der empfohlene Preis eines Scheibensatzes der Performance Scheiben liegt ja bei über 1000 € und dannn kommt ja Arbeit und Beläge plus Kleinteile hinzu.
Mir hat die Dame vom BMW-Händler gesagt, wenn ich etwas Geld sparen möchte, könnte ich das Öl mitbringen, das hatte natürlich dann die richtigen Spezifizierungen.
Ich weiß, daß manche Werkstätten es ablehnen mitgebrachte Bauteile zu verbauen, weil diese so gut gefälscht werden können, daß es praktisch unmöglich ist die Fälschung zu erkennen.
Vielleicht ist der Grund ja auch Gewinnoptimierung. Halte es für wahrscheinlicher gefälschtes Öl als gefälschte Bauteile zu bekommen denn die sind modellspeziefisch und dann noch extra gesichert. Öl ist universeller und wurde auch schon gefälscht und kann optisch schlechter beurteilt werden.
Natürlich ist der Grund Gewinnoptimierung, das ist klar, aber gerade die Aufpreise beim Öl gehen schon in Richtung Wucher.
Lasst euch in den Rechnungen eintragen, dass es selbst mitgebrachtes LL04 Öl ist.