Inspektion
So Leute meine erste Inspektion steht bald an und wollte fragen, ob ich dabei was beachten muss? Zb das keine neue Software aufgespielt wird (wegen dem Mppsk) oder eigenes Öl mitbringen vorallem welches Öl usw..
Wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe meiner NL das identische Öl hingestellt, welches sie mir auch eingefüllt hätten, allerdings aus einem 209l-Fass! Ich habe bei 6,5 Litern 6,50€ pro Liter bezahlt, hätte ansonsten sicher ~30€ pro Liter hinlegen können. Der EK-Preis pro Liter kostet sie sicher nur um die 3€. Und da hört dann der Spaß auf!
Im Vergleich zu deiner Pommesbude oder Restaurant zahle ich dann aber auch noch die weiteren Teile wie Ölfilter und den Arbeitslohn, der auch nicht zu verachten ist!
Im Restaurant steckt im Preis alles wie zB Beschaffung, Lagerung, Zubereitung, Servieren und so weiter!
Daher hinkt dein Vergleich!
Ich wäre gern bereit, 10-12€ pro Liter und Arbeitslohn zu bezahlen, nicht aber das ~10-fache des EK bzw. das 4-5fache des am Markt zu löhnenden Preis.
62 Antworten
OK.
Ich finde das die Preise für das Öl schon fast Betrug ist.
Von Wucher kann man da nicht mehr sprechen.
Es ist in meinen Augen auch völlig egal welches Auto das ist.
Öl ist und bleibt halt einfach Öl.
Man kanns auch echt übertreiben.
Wenn ich genau nachdenke sind eigentlich alle Preise völlig überzogen.
Habe angefragt Bremsen hinten komplett zu wechseln.
Da steht irgendwas mit mehr als 600.
Das ist irgendwie auch sehr teuer.
Mein service mit jetzt knapp 85000 würde mich 400 kosten.
Ist Öl und Filter dann Mikrofilter und Bremsflüssigkiet dabei.
Muss jetzt mal kicken wie ich das am besten anstelle.
Zitat:
@grcoupe schrieb am 20. Aug. 2018 um 12:44:07 Uhr:
Mein service mit jetzt knapp 85000 würde mich 400 kosten.
Ist Öl und Filter dann Mikrofilter und Bremsflüssigkiet dabei.
Das geht doch. Mach diesen Service mal bei Audi oder Mercedes. Dann bist froh einen BMW zu fahren 😁
Zitat:
@till1969 schrieb am 20. August 2018 um 09:04:46 Uhr:
Lasst euch in den Rechnungen eintragen, dass es selbst mitgebrachtes LL04 Öl ist.
Die Werkstatt füllt es erst gar nicht ein, wenn es keine LL04-Zertifizierung hat.
LL01 ist auch möglich und besser für Benziner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crus_gs schrieb am 20. August 2018 um 23:32:01 Uhr:
LL01 ist auch möglich und besser für Benziner.
Auf der Rennstrecke beim M3/M4
Siehe auch hier
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/motorenoel.html
Zitat:
@theburnout schrieb am 21. August 2018 um 08:34:28 Uhr:
Zitat:
@crus_gs schrieb am 20. August 2018 um 23:32:01 Uhr:
LL01 ist auch möglich und besser für Benziner.Auf der Rennstrecke beim M3/M4
Siehe auch hier
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/motorenoel.html
Hehehe, genau, ich darf zitieren:
BMW TwinPower Turbo Standard : LL04 5W-30
BMW M TwinPower Turbo Premium: LL01 0W-40 oder 10W-60
Also 0w-40 mit LL01 scheint eine gute Wahl zu sein...
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 19. August 2018 um 12:18:13 Uhr:
Natürlich ist der Grund Gewinnoptimierung, das ist klar, aber gerade die Aufpreise beim Öl gehen schon in Richtung Wucher.
Ein Grund warum ich mich bspw. weigere in einem Restaurant ein Wasser für €3 zu bestellen
Zitat:
@hamann19 schrieb am 20. Aug. 2018 um 12:59:30 Uhr:
Das geht doch. Mach diesen Service mal bei Audi oder Mercedes. Dann bist froh einen BMW zu fahren ??
Oder bei Porsche 😛 😁
Also muss ich bei LL04 5w30 bleiben?!
Was hält ihr von dem Castrol edge??
5w30 mit Freigabe.
Habe übrigens gesehen dass bei meinem Auto auf dem verschluss für das Öl einzufüllen Castrol steht.
Ist dass weil sie Castrol nehmen?!
OK danke für die schnelle Antwort.
Von euch ist aber wirklich immer jmd da.
Echt geil.
Em nur weil sie diesen Partner habe kann ich ja trotzdem "weiterhin" Castrol holen.
Aber ich wollte auch wissen ob jmd Erfahrung mit dem Öl hat.
Ist der Preis für 5l Gebinde 7.20/Liter gut??
Sollte ich am besten original Ölfilter holen??
Hallo, Ölfilter kannst du auch aus dem Zubehör nehmen. Mit dem Castrol Öl hab ich zwar keine Erfahrung, aber ob nun Shell Helix oder Castrol. Jacke wie Hose. Hauptsache die Freigabe stimmt.
Ob der Preis bei einem 5l Gebinde gerechtfertigt ist weiß ich nicht. Kauf wenn dann Mal nur ne 1l Buddel, aber die sind ja eh auf den Liter teurer.
Zum Thema das immer jemand da ist: stimmt, gefällt mir auch sehr gut am BMW Forum. Bei anderen Marken bekommt man teilweise gar keine Antwort oder erst Tage später Mal ein Post 😉
Gruß
Marcel
Danke für deine Antwort.
Und mal en sorry für die vielen Fragen die ich stelle aber habe mich vorher nie mit sowas wie Service u d Freigabe und auf was man achten muss auseinander gesetzt.
Hallo zusammen,
bei mir steht die erste Inspektion an (430i).
Kann ich irgendwo einsehen, wann was fällig ist?
Ich hatte im Handbuch nach einer Tabelle Ausschau gehalten aber nichts finden können...
Grüße