Inspektion

Opel Astra H

Hallo,

ich habe ja vor kurzen mein Opel Astra H Bj. 2005 mit 91.000 km gekauft, bevor ich den Wagen abholen konnte, wurde auch noch eine Inspektion durchgeführt.

Ich muss sagen, das Auto sieht aus wie neu, von innen so wie außen und unter der Motorhaube.

Wann genau wird nun meine nächste Inspektion fällig sein? Nach einem Jahr?

So wie ich gehört habe, gibt es eine kleine und eine große Inspektion, was genau ist der Unterschied?

Mit wie viel Euro muss ich bei so einer Inspektion rechnen?

14 Antworten

Hallo,

mein Astra will alle 30.000 km oder einmal im Jahr eine Inspektion. Ob das aber bei jedem Motor so ist weiß ich nicht. Ist aber auch egal, da dein Astra es Dir sagen wird wenn er zu Inspektion will: Es erscheint im Kilometerzähler beim starten und ausschalten des Motors "INSP". Dann heißt es auf zur Inspektion...

Jede zweite Inspektion ist eine größere. Den Unterschied wirst Du dann im Detail erfahren, da Du im Normalfall ein Checkliste mitbekommst wo dein FOH (Freundlicher Opel Händler) alles abhakt was er gemacht hat.

Auch zu den Kosten kann man so pauschal eigentlich nichts sagen, außer dass die kleine Inspektion billiger ist, da weniger gemacht wird. Je mehr Teile gewechselt werden müssen, desto länger dauert es, desto teurer wirds. Auch ein Kostenfaktor ist das Motoröl: Du kannst Dir Öl für 5 EUR/Liter oder auch für 25 EUR/Liter raussuchen, dementsprechend teuerer wirds. Dann kommst noch auf die Ausstattung drauf an. Je mehr Ausstattung, je mehr muss überprüft werden. Auch kommt es auf deinen Fahrstil drauf. Eine materialschonende Fahrweise wirkt sich immer günstig auf die Inspektion aus.

Gruß Heiko

Das findest du alles auf den ersten Seiten deines Serviceheftes. Da gibt es von Motor zu Motor unterschiede.

Dort findest du, was wann gemacht werden sollte.

mfg zille

Ohne Motordaten ist es schonmal schwer dir was genaueres zu sagen.

Aufjedenfall musst du einmal im Jahr ODER nach 30tkm zur Insp. Deswegen würde ich mich auch nicht auf die Anzeige verlassen. Diese kann nämlich noch auf die 50tkm Variante programmiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Diese kann nämlich noch auf die 50tkm Variante programmiert sein.

Meine ist auf 15tkm programmiert, meines Wissens nach - zumindest habe ich laut Scheckheft nun nach 15tkm die erste Inspektion, nachdem der Wagen mit 143tkm in meinen Besitz ging, machen lassen. Wäre also auch noch eine Möglichkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pseiko80


Auch ein Kostenfaktor ist das Motoröl: Du kannst Dir Öl für 5 EUR/Liter oder auch für 25 EUR/Liter raussuchen, dementsprechend teuerer wirds.
Gruß Heiko

Bei dem Astra 1.4 XEP ist das Ölwechselinterval extrem verlängert. Zudem ist der Motor in der Leistung sehr hochgezüchtet. Von Opel freigegeben sind nur 2 oder 3 verschiedene Ölsorten, zum einen von Mobil 0W30 und von Shell Helix, beides Vollsynthetische Öle und leider Sorten, die nicht für 5 Euro/Liter erhältlich sind, sondern bei ca 20 Euro liegen.

Nach meinen Informationen enthalten die Motoren Baugruppen, die sofort nach dem Start Schmierung benötigen. Ein Öl mit geringerer Viskosität kann dies nicht gewährleisten. Dies sollen die Gründe für die hochwertigen Öle sein. Inwieweit geringerwertige Öle wirklich schaden, diese Experimente muß jeder für sich selbst entscheiden. Mir ist jedoch immer wieder aufgefallen, dass bei Fahrzeugen, die sehr hohe Laufleistungen erreicht haben (300.000 und mehr), von ihren Besitzern nicht am Öl gespart wurde, sondern die Ölwechselintervalle in der Regel unterschritten wurden.

Ob es dazwischen einen Zusammenhang gibt, kann ich deswegen jedoch nicht behaupten. Jedoch sind 5 Ölwechsel mehr, die man auf 100.000 Km einschiebt, sicher deutlich preiswerter, als der Austausch eines Motors, auchw enn man Gebrauchtteile nutzt.

Grüße,
A L

Hallo,

oder einfach sehr gutes Öl so kaufen und zum KD mitbringen, genau wie Luftfilter oder Innenraumfilter, und schon ist ein Hunderter gespart.

Gute Fahrt

Und weiter. Die meisten FOH's schreiben dann auch ins Scheckheft eigenes Öl. Sprich du bekommst trotzdem keine Kulanz bzw. Garantie ansprüche weil keiner nachvollziehen kann wo das Öl herkommt und welche Spezifikationen es erfüllt.

Ihr mit euren Ölweissheiten 🙂
Klar, der Z14XEP ist son hochgezüchteter Motor, da muss das Öl extrem premium sein 🙂 Z20LEH ist Scheissdreck dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Und weiter. Die meisten FOH's schreiben dann auch ins Scheckheft eigenes Öl. Sprich du bekommst trotzdem keine Kulanz bzw. Garantie ansprüche weil keiner nachvollziehen kann wo das Öl herkommt und welche Spezifikationen es erfüllt.

Ob das bei einem Baujahr 2005 jetzt noch unbedingt ein Argument ist, kann sich ja jeder selber überlegen.

MfG Zille

Zitat:

Original geschrieben von Astra Lover


Bei dem Astra 1.4 XEP ist das Ölwechselinterval extrem verlängert. Zudem ist der Motor in der Leistung sehr hochgezüchtet. Von Opel freigegeben sind nur 2 oder 3 verschiedene Ölsorten, zum einen von Mobil 0W30 und von Shell Helix, beides Vollsynthetische Öle und leider Sorten, die nicht für 5 Euro/Liter erhältlich sind, sondern bei ca 20 Euro liegen.

Schlecht geträumt ? 😕😁

Opel gibt für die Motoren das dexos 2 frei (5w-30), gibt es in Original-Gebinde hier:

http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

von wegen 20,00 € der Liter....

hallo
ich bin auch bald wieder dran mit der inspektion. es ist die dritte.

wie viel darf diese kosten habe mir schon ein angebot geben lassen, welches ich jedoch ziemlich heftig fand der foh wollte für die anstehende dritte (meines wissens kleine ) inspektion 220 euro haben.

welches öl empfehlt ihr original opel öl oder mobil m1 0w40?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Tom



Schlecht geträumt ? 😕😁

Opel gibt für die Motoren das dexos 2 frei (5w-30), gibt es in Original-Gebinde hier:

http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

von wegen 20,00 € der Liter....

Ich habe natürlch mit 20 Euro nicht das günstigste Angebot gemeint, aber Du hast Recht und ich bedanke mich für den Hinweis, das ist bislang die preiswerteste Variante 🙂

lg
AstraLover

Hallo,
ich hänge mich mal an das Thema dran.
Bei mir liegt die 100.000 km Inspektion an. Also eine Große.
Ich habe mir ein Angebot eingeholt mit einem Festpreis vom FOH.
Ist wohl so von Opel vorgegeben. Es ist ein Komplettangebot für 348€.
Ist dies neu? Bei der letzten bei einem anderen FOH vor 1 Jahr konnte ich mir noch Öl aussuchen,
ggf. auch auch Teile raus nehmen. Dies würde dann teurer werden meinte
der Meister. Ist das eine neue Strategie von Opel?
Gruß

Hallo,

ist mir neu, aber würde mich auch interessieren, bin auch bald wieder dran!

cleanfix

Deine Antwort
Ähnliche Themen