Inspektion
Hallo!
Mein Smart ForTwo muß zur Inspektion B die kostet 250€, bei Pitt-Shop Kostet nur 69€ für alle Auto´s , jetzt meine frage : reicht sie auch aus? Meine 250€ fürs gucken also ohne Material ist der Hammer!
MFG.Hoffi
Beste Antwort im Thema
Wenn dir jemand für die erste (15.000km) inspektion 275€ abnehmen will, dann würde ich dem aber sonst was ins gesicht sagen. Die erste inspektion ist ein bischen mehr als ein ölwechsel, und kostet ca. 150-170€. Die 2. inspektion ist teurer, und kostet etwa 250€. Wenn mehr gemacht werden muss, kommt noch etwas hinzu. Als ich das erste mal beim SC für die 30.000er nachgefragt habe, was es denn kosten würde, hatte man mir aber 350€ gesagt 😰
37 Antworten
Woher kommen denn sonst die 69€* ?
Also, wie hier im Thread schon zu lesen ist:
Entweder freie Smart Werkstatt suchen (mal umhören, wo es eine gute gibt) oder direkt ins SC.
Was bringen Dir die 69 Euro Inspektionspreis, wenn der Werkstattmeister sagt: "Ihr Auto ist lebensgefährlich! SO lassen wir sie nicht fahren, sie brauchen noch neue Scheiben / Beläge usw.!"
Dann bist Du schnell über 250 Euro.
Umsatzgenerierung😁
Ich habe HIER einen Beitrag aus dem E-Klasse 211 Forum. Dort wurde bei einer grossen Werkstattkette die Plakette verweigert.
Im Forum stand: Ist normal!
Der Teilnehmer ist zu MB gegangen und hat die Plakette bekommen!
Macht mich irgendwie nicht nachdenklich.
Zur Kette von Dir: Selbst, wenn man nur die Reifen aufziehen lässt, schnell werden einem noch Bremsbeläge aufgeschwätzt. Die Mutter meiner Frau hatte Beläge wechseln lassen (vorne) bei VW und ist zwei Wochen später zum reifenwechseln gefahren. Zu einer Kette🙂😉
Der Meister: "Die Beläge vorne sind komplett herunter! Wir müssen sie wechseln!"
Antwort: "Die sind doch erst vor zwei Wochen neu draufgekommen!"
Meister nicht mehr wiedergesehen bei diesem Besuch...
Die 69 Euro sind NICHT gut angelegt.
Kann von Pit-Stop aus eigenen Erfahrungen auch nur abraten, zwar nicht mit nem Smart aber mit nem VW Golf. Hatte damals keine Zeit, so hat meine Mutter meinen Golf zu som "Sonderangebot" gefahren, danach war der noch nicht einmal 1 Jahr alte Auspuff gegen einen Neuen gewechselt worden (der alte wurde auch sofort entsorgt🙄), der von Pit-Stop hielt dann auch die 2 Jahre Garantie durch und fiel dann 3 Wochen nach Garantieende ohne Vorankündigung einfach ab.
Mein Fazit: Pit-Stop nie wieder!
Gruß Ingo
Hallo zusammen,
war letztens bei meinem "Freundlichen", da es für uns die erste Inspektion wird, bzw. für den "kleinen" die zweite (als Jahreswagen erworben).
Jetzt hat man uns bei S&G (Smartpartner) mitgeteilt, dass die ersten beiden Inspektionen pauschal 275€ kosten!? Kann das jemad bestätigen??? Irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen !?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus dem sonnigen Süden :-)
Ähnliche Themen
Wenn dir jemand für die erste (15.000km) inspektion 275€ abnehmen will, dann würde ich dem aber sonst was ins gesicht sagen. Die erste inspektion ist ein bischen mehr als ein ölwechsel, und kostet ca. 150-170€. Die 2. inspektion ist teurer, und kostet etwa 250€. Wenn mehr gemacht werden muss, kommt noch etwas hinzu. Als ich das erste mal beim SC für die 30.000er nachgefragt habe, was es denn kosten würde, hatte man mir aber 350€ gesagt 😰
Auf keinen Fall ATU oder PITSTOP,
das sind absoluter Abzocker. Habe meinen Golf dort tiefer legen lassen zu einem guten Kurs, und jedesmal Rufen die an, was noch alles kaputt ist. Auf der Rechnung standen dann 20 Sachen, die auf Kundenwunsch nicht durchgeführt wurden. Die Federn waren mit ABE, allerdings haben die versäumt mir mit zu teilen, wenn ich einen Lastabhängigen Bremskraftregler habe, dass ich die einragen muß, also 2 Jahre ohne Tüv gefahren und nicht durch den Tüv gekommen. Niemals wieder ATU! In der ABE stand drin das der Verkäufer dem Käufer das mitteilen muß, wenn es eingetragen werden muß. Alles stand auf der Rechnung, was kaputt war und nicht gemacht wuirde, aber das es eingetragen werden muß nicht.
grüße
Giland
Danke, für die schnelle Antwort,
dann wären also für die zweite Inspektion 275€ realistisch.🙄
Aber 350€ für die Nächste ist ja auch ein wenig krass 😕
Mit den 350€ meinte ich, das man mir beim ersten nachfragen der ungefähren kosten für die 30.000er 350€ genannt hatte. Die 3. Inspektion (45.000) ist ja nur ein normaler ölservice plus, nur das dann die zündkerzen gewechselt werden müssen. Aber das wird ja kaum 200€ mehr kosten.
Edit:
Habe gerade mal bei mir im Service heft nachgeschaut, und festgestellt, das bei der 30.000er inspektion der luftfiltereinsatz nicht gewechselt wurde, obwohl im service heft steht, dass dieser alle 30.000km gewechselt werden muss. Als ich im SC angerufen habe, sagte man mir, dass der nur alle 45.000km gewechselt werden müsse. Was steht denn bei euch im Heft? Kann mir kaum vorstellen, das die das nicht wechseln würden, wenn es so sein müssten, weil das ja extra berrechnet werden müsste, also würen die daran ja verdienen. Bin halt nur etwas verwirrt...
ohh, dann habe ich das falsch verstanden,
werde am kommenden Mo einen Termin ausmachen.
Vielen Dank für die Antwort und noch ein schönes WE.🙂
Hab grad meine erste Inspektion (20.000er, beim 451 Benziner) hinter mich gebracht. Gemacht wurde Ölwechsel, Ölfilter & Feinstaubfilter für knapp 159,- Euro im SC Köln.
Hatte gehofft, das es ein wenig günstiger wird, aber das scheinen wohl festgelegte Tarife von Smart zu sein, oder!? Hoffentlich habeb die wenigstens vernüftiges Öl benutzt...
Mehr oder Weniger festgelegt. Die SC wissen halt, was sie sich verlangen können. Deshalb sind die Preise auch eher mal höher. Aber trotzdem finde ich die Preise im vergleich zu anderen Automarken günstig, auch wenn quasi nur ein Ölwechsel gemacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Aber trotzdem finde ich die Preise im vergleich zu anderen Automarken günstig, auch wenn quasi nur ein Ölwechsel gemacht wird.
Passen ja auch nur vergleichsweise wenig Liter an Öl rein. Und das kann schonmal viel ausmachen, wenn in einen BMW doppelt so viel rein geht... aber gut, bei einem Neuwaagen zahle ich lieber im offiziellen SC ein paar Euro mehr und bin dann auf der sicheren Seite.
Ja, Da sind die Preise ja ncohmal höher, ich ging jetzt von golf und co aus, und da kommt vielleicht 1 oder 1,5l mehr rein.
Aber man kann jetzt nicht sagen das es günstig ist, aber wenn man sich andere werkstätten anschaut (zum vergleich bitte nur vertragswerkstätten,, alles andere ist äpfel mit birnen vergleichen) Ist es doch schon günstig. Vor allem wenn man bedenkt, das der smart ja relativ wartungsarm ist. Wenn ich da bei anderen Automarken an die 90 oder 120.000er inspektion denke.... Da muss man schon ein paar monate im voraus drauf hinsparen...
... hab in München 175 Euro bezahlt, Öl wurde 0 W 30 eingefüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
... hab in München 175 Euro bezahlt, Öl wurde 0 W 30 eingefüllt.
Bei mir stand im Protokoll "Mobil 1 5W30"..... das ist doch dieses Standard-Öl, welches hier von jedem empfohlen wird, oder!?