Inspektion ??

Ford C-Max 1 (DM2)

hallo zusammen ,

war gestern zur 1. inspektion , die sollte sage und schreibe 193 € kosten ( dank flatrate nix ) !

ist doch im grunde nur ein ölwechsel oder hab ich jetzt einen vergoldeten filter drin , der den preis erklärt ?

würde mich mal interessieren

michael

Beste Antwort im Thema

Ich versteh das Problem nicht. Wenn du den Auftrag so unterschreibst ist das doch deine eigene Schuld.
Manchmal frag ich mich echt... ><

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das ist mir schon klar mir Standard oder Komfort. Die Preise für die Klima und den Bremsflüssigkeitswechsel sind imho ja auch im Durchschnitt.
Aber für was ist die Position
58 450 0 (5. Jahr/100 000 km Service) für die 65 Euronen wenn die Wartung selbst ( s. Pos. 2 in der Liste) ja auch nochmal 32,50 € macht.

Ist die Position 1 etwa Eintrittsgeld oder was?

Klima Service ist ja mit KOMPLETT angegeben und der Reinluftfilter (Ein- u. Ausbau) ist ja auch extra angegeben, Bremsflüssigkeitswechsel mit 39,00 € auch.

Also für was ist die komische Position 1 hier?

Der 100 000er ist ja meines Wissens nach nur ne kleine Inspektion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5 Jahres Inspektion (100 000 km) Frage wg. Kostenvoranschlag' überführt.]

die zwei Punkte passen nicht

- das Diagnosegerät anschließen ist nicht wirklichnotwendig
- den wechsel des Innenraumfilters ist in der Zeit vom Kundendienst enthalten, und muss dahe rnciht extra aufgeführt werden. Kannst du streichen (lassen), am Besten mit dem Service sprechen und nicht mit dem Meister, und nicht mit dem der die Mails schreibt ... sowas macht man per Telefon oder schaut kurz persönlich vorbei.

Die Beiden gehören zusammen
- 5. Jahr/100.000 km Service
- Wartung Komfortumfang

Ohne Komfort ist für Gewerbliche Kunden oder Leasing Firmen ... für Privat Kunden entspricht die Wartung mit Komfort dem normalen Kundendienst (von früher)

das hat Ford wie so vieles nur ziemlich Blöd gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5 Jahres Inspektion (100 000 km) Frage wg. Kostenvoranschlag' überführt.]

Moin,

der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist alle 2Jahre vorgesehen. Wurde das mal vergessen, oder warum soll die jetzt nach 5 Jahren erneuert werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5 Jahres Inspektion (100 000 km) Frage wg. Kostenvoranschlag' überführt.]

Zitat:

Aber für was ist die Position

58 450 0 (5. Jahr/100 000 km Service) für die 65 Euronen wenn die Wartung selbst ( s. Pos. 2 in der Liste) ja auch nochmal 32,50 € macht.

Ist die Position 1 etwa Eintrittsgeld oder was?

Nein. Die erste Position ist die Wartung, die zweite beinhaltet dann noch ein paar Zusatzarbeiten (siehe ETIS!). Die solltest du aber abwählen können, dann werden die entsprechenden Arbeiten natürlich nicht durchgeführt.

Die Diagnoseeinheit anschließen ist quatsch, ebenso der Ein- und Ausbau des Innenraumfilters, denn diese Arbeit ist in Pos. 1 bereits enthalten.

Wie wäre es, wenn du einfach mal mit der Werkstatt Kontakt aufnimmst, also einfach mal hinfährst und dir das Angebot erklären lässt? Das ist wesentlich einfacher, als in irgendeinem Forum zu fragen.
Aber scheinbar haben die Menschen heutzutage die direkte Kommunikation verlernt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5 Jahres Inspektion (100 000 km) Frage wg. Kostenvoranschlag' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


die zwei Punkte passen nicht

- das Diagnosegerät anschließen ist nicht wirklichnotwendig
- den wechsel des Innenraumfilters ist in der Zeit vom Kundendienst enthalten, und muss dahe rnciht extra aufgeführt werden. Kannst du streichen (lassen),

Die Beiden gehören zusammen
- 5. Jahr/100.000 km Service
- Wartung Komfortumfang

Wie meinst du das mit "gehören zusammen"?

Also Inneraumfilter Aus-/Einbau (lt. Voranschlag 26,60 Netto) in den 32,50 oder in den 65,00 ?

Dann ist die Position 1 also der gesamte Stundenlohn (65,00 €) und die Position 2 die anfallenden Arbeiten (32,50 € und damit alle Arbeiten wie Aus- und Einbau von Filtern oder Zündkerzen usw. abgegolten)?

Wenn dem so sein sollte, dann kostet mich die Mechanikerstunde also 97,50 € NETTO. Solche Preise verlangen sie ja nicht mal überall bei Mercedes, BMW oder Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5 Jahres Inspektion (100 000 km) Frage wg. Kostenvoranschlag' überführt.]

Liest du eigentlich, was man schreibt? Und was bitte rechnest du da?

Die 32,50€ für a+e des Pollenfilters sind in der Position 1 enthalten.
Für diese Position 1 werden an Arbeit 1,2h veranschlagt, macht also 54,17€ Stundenlohn.
Darin enthalten sind die Standartarbeiten der Inspektion. Was genau, kannst du im Etis sehen (www.etis.ford.com).

Die Position 2 beinhaltet diverse Zusatzarbeiten, die mit 0,6h veranschlagt sind.
Auch diese kannst du im Etis nachlesen.

ODER aber du fragst den Händler, der dir das Angebot gemacht hat. Aber das ist wahrscheinlich zu einfach...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '5 Jahres Inspektion (100 000 km) Frage wg. Kostenvoranschlag' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen