Inspektion Kosten
Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.
Ich mach Mal den Anfang
Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€
Beste Antwort im Thema
Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.
764 Antworten
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 17. Juli 2023 um 12:06:39 Uhr:
Zitat:
@red_mic [url=https://www.motor-talk.de/.../inspektion-kosten-t6731147.html?...]schrieb am 16. Juli 2023 um 21
Am Wochenende war es soweit:
Inspektion 4. Jahr / 60.000 km inkl. Wechsel Bremsflü
Einen Wochenendbesuch bei der Familie (wohnt südlich von Magdeburg) habe ich mit der fälligen Inspektion bei dem ortsansässigen, kompetenten FFH verbunden.
Mit einem Endpreis von 490,52 Eur kann ich gut leben.Eine Frage zu Deiner Rechnung:
Hast Du einen Ölwechsel vorher machen lassen? Bei mir ist der Ölwechsel immer außerhalb der regulären Inspektion.
Die Inspektion ist inklusive Ölwechsel. Das Öl ist separat in der Materialliste ausgewiesen.
Zitat:
@navimodus schrieb am 17. Juli 2023 um 12:15:39 Uhr:
Zitat von @red_mic
Am Wochenende war es soweit:Inspektion 4. Jahr / 60.000 km inkl. Wechsel Bremsflü
Einen Wochenendbesuch bei der Familie (wohnt südlich von Magdeburg) habe ich mit der fälligen Inspektion bei dem ortsansässigen, kompetenten FFH verbunden.
Mit einem Endpreis von 490,52 Eur kann ich gut leben.
...
Rückfrage vom Vorposter:Eine Frage zu Deiner Rechnung:
Hast Du einen Ölwechsel vorher machen lassen? Bei mir ist der Ölwechsel immer außerhalb der regulären Inspektion.Meine Rückfrage:
Ich erkenne in der Rechnung die Position des Ölwechsel.
Bei mir fallen die Termine auseinander. Das handhabt mein Händler dann so: zum Ölwechsel wird nur das Material berechnet. Zum Inspektionstermin bezahle ich dann die Pauschale Arbeitsleistung, in der der Ölwechsel enthalten ist aber kein Material (Öl/Filter etc.) mehr.
Was mich an @red_mic Rechnung etwas stutzig macht, ist der Rechnungsdruck. Das ist doch keine Rechnung eines Ford- Händlers.
Bei welchem Unternehmen ist die Inspektion gemacht worden?
Auch wenn es etwas old-school erscheint, so ist es doch ein offizieller Ford-Händler: Autohaus Schmidt GmbH
Wenn man nicht immer den neuesten Hype mitmachen muss, kann man den Kunden halt auch günstigere Preise bieten. Mir ist es völlig egal, wie der Rechnungsdruck aussieht, die geleistete Arbeit stimmt jedenfalls ;-).
Zitat:
@red_mic schrieb am 17. Juli 2023 um 12:36:58 Uhr:
Zitat:
@navimodus schrieb am 17. Juli 2023 um 12:15:39 Uhr:
Zitat von @red_mic
Am Wochenende war es soweit:Inspektion 4. Jahr / 60.000 km inkl. Wechsel Bremsflü
Einen Wochenendbesuch bei der Familie (wohnt südlich von Magdeburg) habe ich mit der fälligen Inspektion bei dem ortsansässigen, kompetenten FFH verbunden.
Mit einem Endpreis von 490,52 Eur kann ich gut leben.
...
Rückfrage vom Vorposter:Eine Frage zu Deiner Rechnung:
Hast Du einen Ölwechsel vorher machen lassen? Bei mir ist der Ölwechsel immer außerhalb der regulären Inspektion.Meine Rückfrage:
Ich erkenne in der Rechnung die Position des Ölwechsel.
Bei mir fallen die Termine auseinander. Das handhabt mein Händler dann so: zum Ölwechsel wird nur das Material berechnet. Zum Inspektionstermin bezahle ich dann die Pauschale Arbeitsleistung, in der der Ölwechsel enthalten ist aber kein Material (Öl/Filter etc.) mehr.
Was mich an @red_mic Rechnung etwas stutzig macht, ist der Rechnungsdruck. Das ist doch keine Rechnung eines Ford- Händlers.
Bei welchem Unternehmen ist die Inspektion gemacht worden?Auch wenn es etwas old-school erscheint, so ist es doch ein offizieller Ford-Händler: Autohaus Schmidt GmbH
Wenn man nicht immer den neuesten Hype mitmachen muss, kann man den Kunden halt auch günstigere Preise bieten. Mir ist es völlig egal, wie der Rechnungsdruck aussieht, die geleistete Arbeit stimmt jedenfalls ;-).
Wer nicht den neusten Hype mitmacht, wird bald eh weg vom Fenster sein. Egal ob von Seite des Herstellers oder von Kundenseite 🙂
Zitat:
Wer nicht den neusten Hype mitmacht, wird bald eh weg vom Fenster sein. Egal ob von Seite des Herstellers oder von Kundenseite 🙂
Daß der Hersteller bzw. die Marke Vorgaben macht, ist wohl so.
Aber ich jedenfalls stehe nicht auf so Chickimicki Läden, wo man nur mit irgendeiner Tippse zu tun hat, die aber aber von der Technik keine Ahnung hat und nicht die kleinste fachbezogene Antwort geben kann.
Da ist mir viel lieber, wenn der dreckverschmierte Meister durch den Verkaufsraum läuft und nah am Kunden agiert.
ciao Maris
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 17. Juli 2023 um 20:36:03 Uhr:
Zitat:
Wer nicht den neusten Hype mitmacht, wird bald eh weg vom Fenster sein. Egal ob von Seite des Herstellers oder von Kundenseite 🙂
Daß der Hersteller bzw. die Marke Vorgaben macht, ist wohl so.
Aber ich jedenfalls stehe nicht auf so Chickimicki Läden, wo man nur mit irgendeiner Tippse zu tun hat, die aber aber von der Technik keine Ahnung hat und nicht die kleinste fachbezogene Antwort geben kann.
Da ist mir viel lieber, wenn der dreckverschmierte Meister durch den Verkaufsraum läuft und nah am Kunden agiert.ciao Maris
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Stimme dir 100% zu. Der gestylte Laden ist trotzdem Vorgabe vom Hersteller und muss vom Händler bezahlt werden. Kommt halt auf die Mitarbeiter an
Ford Focus ST Bj.2020 2.3L Ecoboost.
3 Jahre/60.000 Km Service bei 46.000 KM.
407,91€ bei einem kleineren Händler bei dem ich schon 12 Jahre Kunde bin.
Größte Faktoren sind Zündkerzen für 75,52€ und 5,3 Liter Öl für 94,02€.
Habe nichts selbst mitgebracht.
In dieser Preisregion bin ich auch erst in den letzten 2 Jahren durch die Preisentwicklungen die jeder kennt, davor war ich meist nur bei max. 350€ für den Service.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 20. Juli 2023 um 17:26:07 Uhr:
Keine Bremsflüssigkeit? Korrosionsschutzkontrolle? Echt günstig!
Bremsflüssigkeit alle 2 jahre.
Korrosionsschutzkontrolle kostenlos.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 20. Juli 2023 um 20:08:56 Uhr:
Ahhh der ST muss jedes Jahr zum KD? Dann war ich mit meinen 520€ im 4. Jahr ja noch gut dabei 😁
.
Der "Nicht-ST" auch. Inspektion ist jährlich oder wenn die nächste KM Grenze erreicht wird auch früher.
Bei meinem Nicht-ST im Wechsel eine größere und eine kleine Inspektion, so dass im Schnitt ca. 350,--/Jahr anfallen.
Zitat:
@navimodus schrieb am 20. Juli 2023 um 20:19:22 Uhr:
Der "Nicht-ST" auch. Inspektion ist jährlich oder wenn die nächste KM Grenze erreicht wird auch früher.
Bei meinem Nicht-ST im Wechsel eine größere und eine kleine Inspektion, so dass im Schnitt ca. 350,--/Jahr anfallen.
Das stimmt so nicht, die meisten MK4 brauchen nur alle 30.000km oder 24 Monate zum Service. Lediglich der Ölwechsel kann je nach Serviceanzeige dann früher erfolgen. Ein paar Ausnahmen gibt es, siehe Liste.
Richtig mein St line bj 18 muss sich alle 2 Jahre oder 30000km oder wie schon geschrieben vorab Ölwechsel
Zitat:
@Dennis_1 schrieb am 20. Juli 2023 um 20:46:23 Uhr:
Zitat:
@navimodus schrieb am 20. Juli 2023 um 20:19:22 Uhr:
Der "Nicht-ST" auch. Inspektion ist jährlich oder wenn die nächste KM Grenze erreicht wird auch früher.
Bei meinem Nicht-ST im Wechsel eine größere und eine kleine Inspektion, so dass im Schnitt ca. 350,--/Jahr anfallen.Das stimmt so nicht, die meisten MK4 brauchen nur alle 30.000km oder 24 Monate zum Service. Lediglich der Ölwechsel kann je nach Serviceanzeige dann früher erfolgen. Ein paar Ausnahmen gibt es, siehe Liste.
Genau so schauts aus, alle zwei Jahre oder 30.000 km, und den zwischenölwechsel je nachdem!
Zitat:
@Dennis_1 schrieb am 20. Juli 2023 um 20:46:23 Uhr:
Zitat:
@navimodus schrieb am 20. Juli 2023 um 20:19:22 Uhr:
Der "Nicht-ST" auch. Inspektion ist jährlich oder wenn die nächste KM Grenze erreicht wird auch früher.
Bei meinem Nicht-ST im Wechsel eine größere und eine kleine Inspektion, so dass im Schnitt ca. 350,--/Jahr anfallen.Das stimmt so nicht, die meisten MK4 brauchen nur alle 30.000km oder 24 Monate zum Service. Lediglich der Ölwechsel kann je nach Serviceanzeige dann früher erfolgen. Ein paar Ausnahmen gibt es, siehe Liste.
.
Die Liste habe ich schon vor längerer Zeit einem meiner Ford Händler gezeigt und gefragt, warum in meinem Fahrzeug-Serviceplan ein jährliches Intervall hinterlegt ist, obschon die Liste ein Intervall von 24 ausweist.
Er sagte, das Intervall, u. a. für mein Modell, sei von Ford geändert worden.
Es wird wohl das gelten, das für das individuelle Fahrzeug hinterlegt ist. Ich kann das z. B. in der Ford App sehen. Und der Focus meldet es auch im Cockpit.
Sich abweichend zu ursprünglichen oder veröffentlichten Listen ändernde Wartungsintervalle habe ich schon bei anderen Marken erlebt.
Der gravierendste Fall war das mehrfach verkürzte Intervall für einen Zahnriemenwechsel, der (festhalten) unabhängig von der Laufleistung in 3 Schritten auf 1 Jahr verkürzt wurde.
Wichtig: die Diesel haben einen im Ölbad laufenden Zahnriemen, daher vermutlich die jährliche Inspektion inkl. Ölwechsel, um einen kapitalen Motorschaden zu vermeiden...