Inspektion Kosten

Ford Focus Mk4

Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.

Ich mach Mal den Anfang

Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€

Beste Antwort im Thema

Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.

751 weitere Antworten
751 Antworten

Ja, aber wird da nicht die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Zitat:

@CZA1112 schrieb am 9. Juli 2023 um 11:32:08 Uhr:


Ich bin erstaunt über die Preisunterschiede. Ich habe meinen Focus ST-Line X 125 PS nun zur ersten Inspektion nach 2 Jahren/30.000 km gebracht und die Rechnung ist unter 320,- €.
Unser Dorfhändler rechnet im Vergleich doch sehr fair ab, z.B. beim Öl.

Moin, richtig guter Preis, ist das ein offizieller Ford Partner?

Zitat:

@P5_1965 schrieb am 9. Juli 2023 um 13:36:54 Uhr:


Ja, aber wird da nicht die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Die Rostschutzkontrolle ist auch nicht aufgeführt, sollte wenigstens auf der Rechnung stehen, auch wenn es nichts kostet.

Zitat:

@garssen schrieb am 9. Juli 2023 um 13:44:27 Uhr:



Zitat:

@CZA1112 schrieb am 9. Juli 2023 um 11:32:08 Uhr:


Ich bin erstaunt über die Preisunterschiede. Ich habe meinen Focus ST-Line X 125 PS nun zur ersten Inspektion nach 2 Jahren/30.000 km gebracht und die Rechnung ist unter 320,- €.
Unser Dorfhändler rechnet im Vergleich doch sehr fair ab, z.B. beim Öl.

Moin, richtig guter Preis, ist das ein offizieller Ford Partner?

Ja, ein Ford Autohaus, welches es seit 1951 gibt. Kleineres Familienunternehmen mit sehr netten Leuten im Büro sowie der Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 9. Juli 2023 um 14:40:17 Uhr:



Zitat:

@P5_1965 schrieb am 9. Juli 2023 um 13:36:54 Uhr:


Ja, aber wird da nicht die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Die Rostschutzkontrolle ist auch nicht aufgeführt, sollte wenigstens auf der Rechnung stehen, auch wenn es nichts kostet.

Ist beides gemacht. Steht auf dem Servicezettel, der ins Buch gelegt wurde.

Focus Turnier ST Bj2019

4te Jahres-Inspektion oder 80.000km. Beim mir gerade mal 59.900km

Service, Ölwechsel,Bremsflüssigkeit, Aktivkohlefilter. Alles in allem 562.-€

Bin tatsächlich recht zufrieden mit der Rechnung - Auto ist ein ST Schalter.

Die Kerzen hab ich geschenkt gekriegt (ca 15,-€ pro Stück), weil ich erst gefragt hatte, ob man die bei der geringen Laufleistung nicht weglassen könnte - Werkstattleiter meinte, besser sie werden mitgemacht, wegen späterer eventueller Garantieansprüche.
Dann habe ich angesprochen, daß ich dem Autohaus rund 1800,-€ an Leihwagenkosten mit meiner Rechtsschutz verschafft habe, die sie ansonsten nicht gesehen hätten. Dann hat er eingelenkt und mir die Kerzen für lau überlassen.

ciao Maris

Rechnung 3Jahre/60.000km

Muss der ST jährlich zur Inspektion? Ansonsten sind die ca. 350€ / 2 Jahre ja wirklich fast geschenkt...

Zitat:

@prince_ schrieb am 13. Juli 2023 um 09:07:48 Uhr:


Muss der ST jährlich zur Inspektion? Ansonsten sind die ca. 350€ / 2 Jahre ja wirklich fast geschenkt...

.

Vorgabe sollte auch beim ST "Kilometer oder 1 Jahr" sein.

Ich komme mit meinem (nicht ST) auf ca. 300 Euro jährlich im Schnitt - Schnitt von großer und kleiner Inspektion und fühle mich damit mit Blick auf meine Erfahrungen mit anderen Marken sehr wohl.

Je nach Umfang der Inspektion, bin ich auch mit ca. 300€ einverstanden.
Also vor 5 Jahren der hiesige Peugeot Händler ca. 270€ von mir für einen im Grunde genommen einfachen Ölwechsel an einem Peugeot 208 wollte, habe ich angefangen Preise zu vergleichen. Bzw. damals bin ich dann auf die Variante "Öl+ Filter bei freier Werkstatt anliefern lassen und diese dann mit 50€ für den reinen Wechsel zu entlohnen" umgestiegen. Einfach nur Ölwechseln bei 3,25L Ölmenge, alles perfekt zugänglich. Bis 200€ wäre ich dabei gewesen beim Peugeot Händler, aber 270€? Dafür will ich dann auch noch ein paar andere Dinge gemacht bekommen (BF-Wechsel, Luftfilter, ZK, irgendwas)

Zitat:

@prince_ schrieb am 13. Juli 2023 um 09:07:48 Uhr:


Muss der ST jährlich zur Inspektion? Ansonsten sind die ca. 350€ / 2 Jahre ja wirklich fast geschenkt...

Der ist jährlich fällig.

ciao Maris

Zitat:

@prince_ schrieb am 13. Juli 2023 um 11:54:37 Uhr:


Je nach Umfang der Inspektion, bin ich auch mit ca. 300€ einverstanden.
Also vor 5 Jahren der hiesige Peugeot Händler ca. 270€ von mir für einen im Grunde genommen einfachen Ölwechsel an einem Peugeot 208 wollte, habe ich angefangen Preise zu vergleichen. Bzw. damals bin ich dann auf die Variante "Öl+ Filter bei freier Werkstatt anliefern lassen und diese dann mit 50€ für den reinen Wechsel zu entlohnen" umgestiegen. Einfach nur Ölwechseln bei 3,25L Ölmenge, alles perfekt zugänglich. Bis 200€ wäre ich dabei gewesen beim Peugeot Händler, aber 270€? Dafür will ich dann auch noch ein paar andere Dinge gemacht bekommen (BF-Wechsel, Luftfilter, ZK, irgendwas)

Hatte von 2011 - 2016 nen Peugeot RCZ mit dem THP200 Motor.
Da habe ich einen Wartungsvertrag dazugekauft - sämtliche Inspektionen und Verschleißteile (zB.Bremsen, Scheibenwischer uä.) waren inclusive.
Einmal bin ich sogar in die Werkstatt gefahren, um Öl nachfüllen zu lassen. Ich hätte die auch wegen Scheibenwaschwasser nerven können.

ciao Maris

Zitat:

@red_mic schrieb am 12. Juni 2023 um 20:14:11 Uhr:


Vorab-Anfragen für:
2. Inspektion nach 4 Jahren (33tkm gelaufen)
1.5 EcoBoost 182ps Automatik
BJ: 06/2019
brachten folgende ernüchternde Kostenvoranschläge:

A) 610 € - großer FFH westlich von Köln und im Norden von Köln ansässig

B) 690 € - mittlerer FFH im Westen von Köln
(angeboten wurde zuerst die Komfortinspektion für 750 €; der Preis für die normale Inspektion wurde erst auf Nachfrage genannt)

Bei beiden Händlern wurde über die FordPass-App ein Preis von ca. 540 € prognostiziert, die Realität ist dann deutlich teurer.

Ich suche weiter....

Am Wochenende war es soweit:

Inspektion 4. Jahr / 60.000 km inkl. Wechsel Bremsflüssigkeit und Korrosionsschutzkontrolle für Focus MK4 EcoBoost 1,5 l/ 182 PS

Einen Wochenendbesuch bei der Familie (wohnt südlich von Magdeburg) habe ich mit der fälligen Inspektion bei dem ortsansässigen, kompetenten FFH verbunden.
Mit einem Endpreis von 490,52 Eur kann ich gut leben.

Rechnung Inspektion

Zitat:

@red_mic [url=https://www.motor-talk.de/.../inspektion-kosten-t6731147.html?...]schrieb am 16. Juli 2023 um 21

Am Wochenende war es soweit:

Inspektion 4. Jahr / 60.000 km inkl. Wechsel Bremsflü

Einen Wochenendbesuch bei der Familie (wohnt südlich von Magdeburg) habe ich mit der fälligen Inspektion bei dem ortsansässigen, kompetenten FFH verbunden.
Mit einem Endpreis von 490,52 Eur kann ich gut leben.

Eine Frage zu Deiner Rechnung:
Hast Du einen Ölwechsel vorher machen lassen? Bei mir ist der Ölwechsel immer außerhalb der regulären Inspektion.

Zitat von @red_mic
Am Wochenende war es soweit:

Inspektion 4. Jahr / 60.000 km inkl. Wechsel Bremsflü

Einen Wochenendbesuch bei der Familie (wohnt südlich von Magdeburg) habe ich mit der fälligen Inspektion bei dem ortsansässigen, kompetenten FFH verbunden.
Mit einem Endpreis von 490,52 Eur kann ich gut leben.
...
Rückfrage vom Vorposter:

Eine Frage zu Deiner Rechnung:
Hast Du einen Ölwechsel vorher machen lassen? Bei mir ist der Ölwechsel immer außerhalb der regulären Inspektion.

Meine Rückfrage:

Ich erkenne in der Rechnung die Position des Ölwechsel.

Bei mir fallen die Termine auseinander. Das handhabt mein Händler dann so: zum Ölwechsel wird nur das Material berechnet. Zum Inspektionstermin bezahle ich dann die Pauschale Arbeitsleistung, in der der Ölwechsel enthalten ist aber kein Material (Öl/Filter etc.) mehr.

Was mich an @red_mic Rechnung etwas stutzig macht, ist der Rechnungsdruck. Das ist doch keine Rechnung eines Ford- Händlers.
Bei welchem Unternehmen ist die Inspektion gemacht worden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen