Inspektion Kosten

Ford Focus Mk4

Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.

Ich mach Mal den Anfang

Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€

Beste Antwort im Thema

Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.

764 weitere Antworten
764 Antworten

Zitat:

@Hecki80 schrieb am 15. Februar 2021 um 23:26:04 Uhr:


Ich habe heute einen KVA für meine 60.000er-Inspektion inkl. Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel bekommen: 527€

Was genau fährt du für einen Motor ?

2 Jahresinspektion 30.000km

Bremsflüssigkeit
Ölwechsel 5W20
Innenraumfilter
Wischblätter
und Scheibenreiniger

552€ bezahlt.

Puh, sportlich. Hast du dir vorher ein PA machen lassen oder ist es ein Firmenwagen?

Nein, kein Kostenvoranschlag und kein Firmenwagen.

Ähnliche Themen

Kann ich mit dem Focus auch in eine freie Werkstatt fahren? Bleibt mein 5 Jähriger Garantieanspruch weiterhin erhalten? Grund ist, dass es riesen Unterschiede in den Preisen gibt's. Ohne Öl für die 30000 491€ finde ich sehr teuer. Gruß Tommy

Zitat:

@pascha2000de schrieb am 25. Februar 2021 um 05:06:43 Uhr:


Kann ich mit dem Focus auch in eine freie Werkstatt fahren? Bleibt mein 5 Jähriger Garantieanspruch weiterhin erhalten? Grund ist, dass es riesen Unterschiede in den Preisen gibt's. Ohne Öl für die 30000 491€ finde ich sehr teuer. Gruß Tommy

Ich würde es nicht machen, selbst wenn es erlaubt wäre, gibt immer Ärger bei Garantieansprüchen und Kulanz ist ganz weg, auch wenn Ford eh unkulant ist.

Du könntest aber einen anderen Fordhändler aussuchen und gucken was er an Kosten veranschlagt.

Ich vermute einerseits liegen hier Regional extrem Schwankungen vor und des weiteren spielt die Motorisierung noch eine Rolle. Meine Frau hat bei ihrer ersten Inspektion nach zwei Jahren mit Öl , Bremsflüssigkeit und Innenfilter wechseln 380,- bezahlt. Und die Summe habe ich beim MK3 in etwa auch bezahlt.

Immer nen Vorabangebot machen lassen. Die Scheibenwischer hätte ich auch nicht beim Händler gekauft....
Da hätte man einiges sparen können. Aber man lernt nie aus. :-)

Ich habe heute für die erste 30000 er Inspektion 443,29€ bezahlt

Und ich habe gerade für die erste 30.000er Inspektion beim 1.5' er Focus 411 € bezahlt (inklusive einer kostenloser Wagenwäsche und Innenreinigung).

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 25. Februar 2021 um 07:38:39 Uhr:



Zitat:

@pascha2000de schrieb am 25. Februar 2021 um 05:06:43 Uhr:


Kann ich mit dem Focus auch in eine freie Werkstatt fahren? Bleibt mein 5 Jähriger Garantieanspruch weiterhin erhalten? Grund ist, dass es riesen Unterschiede in den Preisen gibt's. Ohne Öl für die 30000 491€ finde ich sehr teuer. Gruß Tommy

Ich würde es nicht machen, selbst wenn es erlaubt wäre, gibt immer Ärger bei Garantieansprüchen und Kulanz ist ganz weg, auch wenn Ford eh unkulant ist.

So viel Meinung, bei so wenig Wissen ... erstaunt mich immer wieder ...

Mein 1.5er 182 PS Active mit Automatik hat nun seine erste Inspektion hinter sich. Die Kosten hierfür lagen siehe Anhang bei 356, - , das geht finde ich in Ordnung.

20210409

ATU gibt 220€ für die Wartung an... Allerdings können noch weitere Kosten entstehen für z.B. Bremsflüssigkeitswechsel usw.. Hat da jemand Erfahrung?

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 10. April 2021 um 22:25:42 Uhr:


ATU gibt 220€ für die Wartung an... Allerdings können noch weitere Kosten entstehen für z.B. Bremsflüssigkeitswechsel usw.. Hat da jemand Erfahrung?

Auch wenn es hier nur um eine Inspektion geht, aber Atu lass ich nicht mehr an meine Fahrzeuge heran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen