Inspektion Kosten

Ford Focus Mk4

Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.

Ich mach Mal den Anfang

Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€

Beste Antwort im Thema

Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.

764 weitere Antworten
764 Antworten

Der Preis ist top.

Da hat sich doch einer verrechnet oder nen Weihnachtspreis gemacht... 492€ im Raum Frankfurt.

Solange die Leute es nicht lernen auch die Region mit einzutragen kann man die Preise kaum vergleichen..

Ebenso bekommt hier sicher der ein od andere Prozente als Langzeit Ford Kunde

2.0 Diesel Vignale Automatic / Region Ostwestfalen
30.000km / Erste Inspektion nach 19 Monaten
inkl. Leihwagen ca. 670.00€

Wurde gefragt ob Korrosionsschutz und Bremsflüssigkeit gemacht werden sollen, da erst nach 2 Jahren fällig. Wurde dann auf meinem Wunsch mitgemacht.

Enthalten war auch die Aufbereitung innen/außen, ist aber bei meinem Vignale noch Standard.

Was für mich wichtig ist und hier gegeben war (nachdem ich bei 2 anderen Händlern, wegen def. Injektoren und Rückruf Schraube am Motorblock ersetzen, enttäuscht wurde), ist Service-Freundlichkeit, Ablauf usw.
Das war top und man hat sich als willkommener Kunde gefühlt.

Ähnliche Themen

Auch beim Vignale kostet die Aufbereitung bei der Inspektion noch extra. Kein Wunder, dass du so viel bezahlt hast. Ich werde das bei meiner Inspektion auslassen und nur die kostenlose Wäsche in Anspruch nehmen.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 23. Dezember 2020 um 02:49:14 Uhr:


Auch beim Vignale kostet die Aufbereitung bei der Inspektion noch extra. Kein Wunder, dass du so viel bezahlt hast. Ich werde das bei meiner Inspektion auslassen und nur die kostenlose Wäsche in Anspruch nehmen.

Also mir wurde gesagt, dass das nichts extra kostet. Wenigstens ist der Hobel mal richtig sauber...

30000 km Inspektion beim 1,5 ltr. EB Automatik Vignale (ohne Motorölwechsel da schon vorgezogen und ohne Pollenfilter, den hab ich selber gewechselt) incl. Bremsflüssigkeit wechseln und Korrosionsschutz-kontrolle, Fzg. Außenwäsche und Leihwagen vor 2 Wochen für 240 Euro in Rheinland-Pfalz.

Zitat:

@emvectra schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:31:26 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 23. Dezember 2020 um 02:49:14 Uhr:


Auch beim Vignale kostet die Aufbereitung bei der Inspektion noch extra. Kein Wunder, dass du so viel bezahlt hast. Ich werde das bei meiner Inspektion auslassen und nur die kostenlose Wäsche in Anspruch nehmen.

Also mir wurde gesagt, dass das nichts extra kostet. Wenigstens ist der Hobel mal richtig sauber...

Ich habe mal eine Tabelle als Bild gesehen wo die Leistungen speziell für Vignale-Fahrer aufgeführt waren. Da stand bei den wenigsten "kostenlos" dahinter und die Aufbereitung war sicher nicht kostenlos. Auch habe ich meinen Händler wo ich das Auto geholt habe und noch einen weiteren gefragt und die meinten auch, dass es extra kostet. Vielleicht hast du Glück gehabt und die haben das bei dir kostenlos gemacht aus Kulanz weil du sowieso so viel für die Inspektion bezahlt hast. Oder es ist so teuer gerade weil dir diese Leistung doch noch berechnet wurde. Bin gespannt wie es bei mir sein wird im September 2021.

Zitat:

@aasf schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:08:40 Uhr:


30000 km Inspektion beim 1,5 ltr. EB Automatik Vignale (ohne Motorölwechsel da schon vorgezogen und ohne Pollenfilter, den hab ich selber gewechselt) incl. Bremsflüssigkeit wechseln und Korrosionsschutz-kontrolle, Fzg. Außenwäsche und Leihwagen vor 2 Wochen für 240 Euro in Rheinland-Pfalz.

Bei dir dann definitiv ohne die Vignale-Aufbereitung. Wurde sie dir angeboten? Und wurde dein Auto danach gewaschen?

Die Vignale-Reinigung ist im Inspektionsumfang dabei (wenn man sie nicht abwählt). Es bedeutet natürlich, dass dann wesentlich mehr Zeit für die Arbeit vorgesehen ist - somit bezahlt man auch mehr, nur ist es dann nicht unbedingt extra auf der Rechnung ausgewiesen.

Aha das ist gut zu wissen, danke. Dass sie nicht extra auf der Rechnung zu sehen sein soll wäre aber mal ganz schlecht. Immerhin ist es eine Zusatzleistung, die einem aufgedrückt wird wenn man nix von weiss und diese nicht aktiv abwählt.

Die Vignale Aufbereitung wurde vom Kundenberater angeboten. Habe die aber für unnötig gehalten, da ja alles top sauber war.
Das Auto wurde außen sogar mit Handwäsche und Felgenreinigung sauber gemacht.

Zitat:

@kuma476 schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:38:25 Uhr:


1.5 EB, 182PS, St-line Turnier, 1. Inspektion, 492€ mit Öl, Bremsflüssigkeit usw.

Zitat:

@wo359 schrieb am 17. Dezember 2020 um 21:05:01 Uhr:


30000er Service, 640€.

Ihr habt hier so viele Vergleichspreise, die um die 280-390€ liegen und akzeptiert solche Preise. 😁 Aber was soll der Geiz, oder?

Zitat:

@IndexTM schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:45:35 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 17. Dezember 2020 um 21:05:01 Uhr:


30000er Service, 640€.

Ihr habt hier so viele Vergleichspreise, die um die 280-390€ liegen und akzeptiert solche Preise. 😁 Aber was soll der Geiz, oder?

Sicher kann man für 300€ auch 1000km quer durch die Republik düsen um den Service machen zu lassen
Das die Preise Regional beim FFH so weit streuen beim selben Modell/ Ausführung/Motor mag man bezweifeln

Ist wie bei der Versicherung, auch hier gibt es starke Abweichungen quer durch Deutschland

Zitat:

@kaffeeruler schrieb am 28. Dezember 2020 um 16:10:33 Uhr:



Zitat:

@IndexTM schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:45:35 Uhr:



Ihr habt hier so viele Vergleichspreise, die um die 280-390€ liegen und akzeptiert solche Preise. 😁 Aber was soll der Geiz, oder?

Sicher kann man für 300€ auch 1000km quer durch die Republik düsen um den Service machen zu lassen
Das die Preise Regional beim FFH so weit streuen beim selben Modell/ Ausführung/Motor mag man bezweifeln

Niemand hat gesagt, dass man 1000 km bis nach Polen fahren soll. Mann sollte aber mal mehrere Werkstätten in der Nähe vergleichen. Bei mir lagen zwischen Werkstatt A und B in derselben Stadt 170€! Ich habe nicht einmal den günstigsten, sondern den zweitgünstigsten genommen, da mir die Werkstatt besser gefiel. Zur Not hätte ich in der nächstgelegenen Stadt nachgefragt und die 20€ Spritkosten hin/zurück dahin in Kauf genommen.

Das Öl macht halt auch viel aus. Online hat mich das Original Öl welches Ford auch verwendet 35,49€ gekostet. Alle drei Werkstätten, die ich verglichen habe, wollten ca. 50€ mehr dafür haben. Mit Öl hätte ich bei den günstigen 356€ und beim teuersten 535€ bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen