Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

Moin,

und zusätzlich sind da noch 30€ + Märchensteuer für eine Spraydose und einen Lackstift drauf, die man streng genommen nicht zur Inspektion zählen darf.

Damit kommt @viktoria3 schon fast in Richtung meiner 260€ von 2012, bei denen aber u.a. auch Reifenwechsel und -einlagern mit drin waren, ebenso keine Inspektionskosten...

@BOGSER: Ja, es gibt hier bekanntermaßen große Preisunterschiede der einzelnen Händler. Hat aber auch schon mal wer drauf geachtet, welcher Umfang des Wartungsplans laut ETIS (Standard/Komfort) durchgeführt und berechnet wurde? Habe ich hier iirc noch nicht gelesen, daß da jemand unterschieden hätte. Es scheint mir, daß abgesehen von teils heftigen regionalen Unterschieden, einige Händler generell ohne Zusatzauftrag nur den Standardumfang durchführen, andere direkt ohne Hinweis die Komfortinspektion...

Was mir dabei gerade einfällt: Bei höheren Kilometerzahlen oder Jahren gibt es je nach Getriebe und Motor unterschiedliche Umfänge bei der Inspektion, die unterschiedliche Preise ergeben. Ist das evtl. bei der ersten Inspektion auch schon so?

Mit den Preisvergleichen ist das halt so ne Sache. Kann man sich bei einem "Billigheimer" (auch wenn FFH) darauf verlassen, dass auch alle vorgeschriebenen Kontrollen gewissenhaft durchgeführt wurden? Ich sag mal, wer korrekt arbeitet, braucht eben seine Zeit und das muss sich in der Kalkulation niederschlagen. Wer dagegen, selbst bei einheitlichen Arbeitswerte-Vorgaben, die Zeitvorgabe regelmäßig unterbietet, weil er eben manches einfach "übergeht", der kann auch billiger sein. Umgekehrt gibt es aber auch keine Garantie dafür, dass ein höherer Preis auch bessere Arbeit bedeutet.

Sodele letzte woche die 1-Inspektion hinter mir kosten 204.64€ + 15€ für Injektor Direkt-Schutz finde ich ok wenn ich bedenke das er 5.65L Öl braucht.

Zitat:

@GravurAdi schrieb am 19. Mai 2015 um 19:05:05 Uhr:


Sodele letzte woche die 1-Inspektion hinter mir kosten 204.64€ + 15€ für Injektor Direkt-Schutz finde ich ok wenn ich bedenke das er 5.65L Öl braucht.

Was ist ein Injektor Direkt-Schutz?

monegasse

Ähnliche Themen

Heute die dritte Inspektion gehabt (3. Jahr/60000 km) nach nicht mal Jahren. Kostenpunkt 388 Euro bei Ford Thobaben in Harsefeld. Darin enthalten :
Inspektion, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle, Inspektion Komfortumfang, Funktionssicherung, 3,8 Liter Öl, diverse Dichtungen und Filter und andere Teile.

Hallo Monegasse Injektor Direkt-Schutz ist eine Flüssigkeit die in den Kraftstoff beigemischt wird um die Injektoren bei Dieselfahreugen zu reinigen oder bei Benziener die eben düsen. Mache ich nach jeder Inspektion.
https://youtu.be/mX-SC-_2m1M
Gruß Adi

Naja, wenn du dich damit besser fühlst ... 🙄

Unter sämtlichen seriösen Kfz-Experten gelten solcherlei Additive als weitgehend nutzlos und somit überflüssig. Alles, was ein Motor zum Innenschutz braucht, ist in den Markenkraftstoffen und -ölen ausreichend enthalten. Da muss man doch nicht noch zusätzlich Gift in die Umwelt jagen, nur damit sich die Hersteller dieses Zeugs mit deinem Geld die Taschen füllen können (selbst wenn es nur nach jeder Inspektion geschieht). Aber der Glaube an bunte Werbeversprechen ist wohl unverwüstlich. Hey, du bist doch nicht mehr 18, sondern 35!

Man muss keineswegs ein "Grüner" sein, um sich über soviel Unvernunft zu ärgern. Wir schädigen unsere Umwelt doch wirklich schon genug. Warum es denn nicht wenigstens dort bleiben lassen, wo es ganz einfach wäre (und auch noch Geld spart)?

Glaubst du ernsthaft, dieses Werbefilmchen beweist irgendwas? Additive für die Gesundheit unserer Kinder, oder wie soll man im Intro versteckte Botschaft verstehen? Bei dem Satz "Naja, und wer weiß schon, was er wirklich tankt" bin ich dann gleich wieder ausgestiegen. Obskure Ängste als Verkaufsargument - ja, das wird gerne genommen, auch in anderen Branchen. 😉

Moin,

wichtig ist, auch den Dieselpartikelfilter Reiniger, das Ventilreinigungs-Clean-System und den Desinfektion & Reinigung Pollenfilter Cleaner von der benannten Firma mitzubestellen, sonst hat man zwar die Injektoren geschützt, aber dafür geht der andere Käse den Bach runter!😁🙄

Obwohl ich würd mal mein Auto für einen Test zur Verfügung stellen, wenn die hübsche junge Dame mit dem lesifer getragenen Blaumann und den dazu passenden grünen Hochkackigen aus den anderen Videos dieser Firma mitkommt und mir bei der Gelegenheit auch noch direkt erklärt, was denn das ominöse ROA2 aus dem Video genau ist 😁😁😁

Auch wenn ich für sowas keinen Cent ausgeben würde, ich denke jeder darf Geld ausgeben wofür er meint, wenn es dem Bauchgefühl gut tut, hatte es wenigstens diesen Effekt.😉

Wollte nicht so eine welle der Gefühle und der Grünen wecken!!!.
Ich kann nur aus Erfahrungen sprechen nicht aus Bauchgefühl. Bei meinen alten Zafira hatte ich Startprobleme sowie wenig kraft und hohen verbrauch. Bei FOH wurden die Injektoren getestet und die hatten nicht mehr die 100% Durchgang sondern zwischen 55% - 62%. Sollte damals je Injektor 400 Teuronen zahlen je Injektor mit einbau und Programmierung also 1600 Teuronen. Das war mir zu teuer in einen 11 Jahren alten rein zu stecken. Ein Freund empfehle mir Die Injektoren zu reinigen mit Injektor Direkt-Schutz also gekauft und in Zwei Tankfüllungen hintereinander eingefühlt und sehe da Verbrauch wieder Normal hatte wieder Power und keine Startprobleme mehr. Und laut Diagnose hatten die Injektoren wieder 97% Durchfluss. Ich bin nicht einer der sich alles aufschwätzen lassen tut jedoch selbst die Wirkung LIVE erfahren hat. Lieber damals 30 Euro ausgegeben als gleich 1600 Euro. Sei dem schütte ich die Injektor Direkt-Schutz Flüssigkeit 1 mal jährlich rein Zafira hatte keine Probleme mehr. Und als Schutz kippe ich es jetzt in meinen Mäxchen rein.
Jeden ist es übelaasen war er macht ob es einer ausgeben will oder nicht interessiert mich nicht. Mir hatte es viel Geld erspart und jetzt beuge ich vor.

Grützi Adi

P.S. Boosterhase Das Werbefilmchen habe ich davor nie gesehen erst nach frage was Injektor Direkt-Schutz sei habe ich es im YouTube gefunden

Hallo,
ich bin gerade etwas genervt von unserer ersten Inspektion bei einem Ford Händler.
Wir dachten bei einem KM Stand von 55tkm macht es noch Sinn in eine Ford Werkstatt zu fahren bezüglich eventueller Kulanz bei vielleicht späteren Angelegenheiten.

Im Vorgespräch wurde meiner Frau gesagt, dass die große Inspektion ca. 268,- kosten würde.

Ich ging davon aus, wenn man sagt, was eine Inspektion kostet, dass dies die fertige Inspektion inkl. aller Teile ist.

Leider hatten wir noch einen Plattfuß, den wir leider auch bei Ford haben machen lassen, direkt Paarweise erneuert. Preislich auch fragwürdig, was hierfür alles aufgerufen wird (Ventile, Klebegewichte). Es wurde der teure Michelin wieder aufgezogen, was meine Frau erst nicht wollte, aber einen günstigen Reifen hätten sie 2-3 Wochen Lieferzeit gehabt und für den Michelin 2 Tage.

Wenn ich die Rechnung richtig interpretiere, kostet Öl etc. auch noch mal extra.
Klimaanlage Systemprüfung ? Ich merke auch selbst, dass sie noch funktioniert 😕

Bremsen sind bei 55tkm vorne wie hinten schon runter, aber laut Forum wohl normal. Die haben wir nicht machen lassen, wird selbst gemacht. Die Scheiben sollten doch hoffentlich noch ein bischen halten ?

Wir sind beide der Meinung, dass er vorne rumpelt und vermuteten defekte Pendelstützen o.ä. Sie haben aber nichts gefunden, für mich unmöglich, selbst die Frau merkt es beim fahren, aber es sei alles in Ordnung, mehrmals geprüft.

Also Inspektion mit 2 Reifen = 780,-
Für 2 Michelin Reifen haben sie 381 Euro genommen und es würde nicht günstiger gehen, das würden sie selber so zahlen.
Bleiben ziemlich genau 400,- an Inspektionskosten. Bremsflüssigkeit wechseln, obwohl die Bremsen nicht gemacht wurden, naja, preislich fast 100,- finde ich sehr viel, bleiben 300,- für die reine Inspektion.
Für einen Ölwechsel mit allen Filtern finde ich das nicht gerade günstig.

Ich meide seit Jahren Vertragswerkstätten und würde gerne mal Eure Meinung wissen, ob das im Rahmen ist.

EDIT: Laut Serviceheft wurde bei 26140km 06´2013 gewechselt. Leider steht da nicht, wann der nächste Wechsel fällig wäre, aber ich kenne das alle 3 Jahre oder so, aber doch nicht schon wieder nach 2 Jahren, oder ?

Zusätzlich hab ich Depp auch noch im Stress die Schrauben der Stahlfelge als Ersatzreifen falsch herum drauf gemacht und die Stahlfelge ruiniert 🙁 Da suche ich jetzt Ersatz.

Rechnung 1
Rechnung 2

Zitat:

@frostixxl schrieb am 28. Mai 2015 um 20:15:48 Uhr:


Ich meide seit Jahren Vertragswerkstätten und würde gerne mal Eure Meinung wissen, ob das im Rahmen ist.

Meine Meinung: Die haben deine Frau mal gehörig über den Tisch gezogen.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 28. Mai 2015 um 20:26:32 Uhr:



Zitat:

@frostixxl schrieb am 28. Mai 2015 um 20:15:48 Uhr:


Ich meide seit Jahren Vertragswerkstätten und würde gerne mal Eure Meinung wissen, ob das im Rahmen ist.

Meine Meinung: Die haben deine Frau mal gehörig über den Tisch gezogen.

gehts genauer ? warum ?

Zitat:

@frostixxl schrieb am 28. Mai 2015 um 20:15:48 Uhr:


(...)

Also Inspektion mit 2 Reifen = 780,-
Für 2 Michelin Reifen haben sie 381 Euro genommen und es würde nicht günstiger gehen, das würden sie selber so zahlen.
Bleiben ziemlich genau 400,- an Inspektionskosten. Bremsflüssigkeit wechseln, obwohl die Bremsen nicht gemacht wurden, naja, preislich fast 100,- finde ich sehr viel, bleiben 300,- für die reine Inspektion.
Für einen Ölwechsel mit allen Filtern finde ich das nicht gerade günstig.

Ich meide seit Jahren Vertragswerkstätten und würde gerne mal Eure Meinung wissen, ob das im Rahmen ist.

EDIT: Laut Serviceheft wurde bei 26140km 06´2013 gewechselt. Leider steht da nicht, wann der nächste Wechsel fällig wäre, aber ich kenne das alle 3 Jahre oder so, aber doch nicht schon wieder nach 2 Jahren, oder ?

Zusätzlich hab ich Depp auch noch im Stress die Schrauben der Stahlfelge als Ersatzreifen falsch herum drauf gemacht und die Stahlfelge ruiniert 🙁 Da suche ich jetzt Ersatz.

Moin,

wenn man diesen Thread hier liest, würde ich sagen wenn du die Reifen rausrechnest liegst du mit rund 400€ im oberen Drittel.
Nimmst du die Bremsflüssigkeit raus bei rund 300€ und das ist dann doch wieder recht normal.
Hier wurden für diese Inspektion bisher recht ähnliche Preise genannt.

Eine andere Frage ist die Informationspolitik. Ein genannter Inspektionspreis sollte IMMER der ca. Endpreis incl. MwSt sein, alles andere ist zumindest fragwürdig einem Kunden gegenüber.
Die Reifenpreise stimmen schon durchaus für den Händler, je nachdem sind die Michelin im Internet aber wesentlich billiger (hab jetzt mal nach 215er Michelin Premacy geschaut), aber wenn ihr ihn beauftragt habt, wird der Händler nicht nach dem günstigsten Preis suchen. Ich hatte mal einen Reifenschaden und hab den auch beim FFH wechseln lassen und hab auch gut 180€ für einen Michelin gezahlt.

Danke, das hilft schon mal. Aber einer Kundin den Inspektionspreis sagen und dann nachträglich alle Teile, die dazu kommen sehe ich als Schikane. Bremsflüssigkeit wechseln, obwohl wir sagten, die Bremsen bitte nicht machen, genauso.
Klebegewichte zu berechnen war dann der Gipfel.
300,- sehe ich auch fast OK, aber insgesamt wird er uns so wohl nicht mehr als Kunde sehen.

Kennt jemand die genauen Maße einer Stahlfelge vom Cmax Bj2011 in 16" ?

Zitat:

@frostixxl schrieb am 28. Mai 2015 um 20:39:37 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 28. Mai 2015 um 20:26:32 Uhr:


Meine Meinung: Die haben deine Frau mal gehörig über den Tisch gezogen.

gehts genauer ? warum ?

Die Werkstatt hat verschwiegen, dass zu den Inspektionskosten noch das Öl dazukommt. Es dürfte doch eigentlich klar sein, dass deine Frau hier nach einer Gesamtkalkulation gefragt hat und nicht nach einem Teilbetrag. Zudem finde ich den Preis für die beiden Reifen überzogen, besonders in Verbindung mit der Aussage, dass preislich nicht mehr zu machen sei und sie das auch so zahlen würden. Hallo? Das würde heißen, dass sie daran nichts verdient haben? Das glaube ich einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen