Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

Zitat:

@frostixxl schrieb am 28. Mai 2015 um 20:15:48 Uhr:


EDIT: Laut Serviceheft wurde bei 26140km 06´2013 gewechselt. Leider steht da nicht, wann der nächste Wechsel fällig wäre, aber ich kenne das alle 3 Jahre oder so, aber doch nicht schon wieder nach 2 Jahren, oder ?

Meinst du den Wechsel der Bremsflüssigkeit ?? wenn ja,der ist normalerweise alle 2 Jahre fällig.

Zitat:

@volklue schrieb am 28. Mai 2015 um 20:57:47 Uhr:



Meinst du den Wechsel der Bremsflüssigkeit ?? wenn ja,der ist normalerweise alle 2 Jahre fällig.

Ja, den meinte ich, Danke. Finde ich aber übertrieben.

@Scimitar83 : Ja, sehe ich genauso. Ich denke, auch wenn es nichts bringt, werde ich da mal auf dem Heimweg vorbeifahren und dem mal sagen, dass es so nicht geht. Reifen zu teuer, Bremsflüssigkeitwechsel, obwohl wir die Bremsen nicht gemacht bekommen wollten und Inspektionskosten mit Absicht klein geredet.

Ich weiß schon, warum ich seit Jahren, bald Jahrzehnte, Vertragswerkstätten meide.
Zu teuer, meistens schlechte Arbeit und oft unfähig.
Die Leute reflektieren die Werkstatt meistens auf den Autohersteller und finden die Automarke doof, obwohl die Marke selbst gar nicht so schlecht sein muss (allgemein, nicht auf Ford gemünzt).

Der Bremsflüssigkeitswechsel gehört zum Leistungsumfang der Inspektion, das passt schon. Allerdings hätte die Werkstatt auch das kommunizieren sollen.

2. Inspektion bei Ford in Völklingen (Saarland):

329€ inkl. Leihwagen (Focus FL)

Bremsflüssigkeit wurde nach Rücksprache seitens der Werkstatt mit mir nicht gemacht.
Bremsbeläge sind runter nach 35 TKm. Sollen 380€ kosten inkl. Wechseln.
War mir zu teuer und daher wechsle ich die selber.

Ähnliche Themen

Bei uns wollten sie vermutlich 120,- pro Achse, aber 380,- für Alle ist auch ziemlich viel. 35tkm ist jetzt auch kein Ruhmesblatt.

Moin,

Zitat:

@frostixxl schrieb am 30. Mai 2015 um 14:00:05 Uhr:


Bei uns wollten sie vermutlich 120,- pro Achse, aber 380,- für Alle ist auch ziemlich viel. 35tkm ist jetzt auch kein Ruhmesblatt.

Ja, ja, alles Abzocker. Ist schon ärgerlich, daß auch der FFH und seine Angestellten leben und Dir nicht alles schenken wollen. 🙄

Wenn Dir auf Nachfrage ein Grundpreis genannt wurde, zu dem dann noch Material, dieses und jenes dazu kam, dann mag das vielleicht ungeschickt vom Autohaus gewesen sein. Allerdings stellen sich mir bei Deinen Postings zwei Fragen: a) ist es wirklich zuviel verlangt, zur Sicherheit die kleine Nachfrage "ist der Preis incl. Material" zu stellen und b) lief das Telefonat wie Deine Postings ab? Dann kann ich mir das lebhaft vorstellen, warum da nur eine kappe Antwort kam.

Zum Umfang der Inspektionen hast Du hoffentlich hinterher die Checkliste erhalten, falls nicht, fordere sie an. Du kannst Dir den Wartungsplan auch im ETIS ausdrucken lassen, passen für Dein Fahrzeug und Laufleistung /Alter.

Bei welchem Händler hat Du eigentlich bisher Deine Inspektionen machen lassen, daß das Öl immer incl. war? So verstehe ich jedenfalls Deine Entrüstung, wobei ich bei verschiedenen Marken noch nie eine Inspektion gehabt hätte, in der das Material mit drin war. Mag aber sein, daß das bei "Premium"marken oder in Deinen tollen freien Werkstätten anders ist.

Richtig interessant finde ich Deine Fragen zum Thema Dauer zwischen Ölwechseln. Kann es sein, daß das Lesen vor allem von technischen Unterlagen Deines Fahrzeugs nicht so ganz Deins ist? Ich war bisher immer der Ansicht, wenn ich mir ein Auto kaufe, informiere ich mich spätestens nach dem Kauf darüber, wann der Wagen denn zur Inspektion bzw. zum Ölwechsel muß. Dazu gibt es z.B. auch Hinweise in der BA und vor allem auch im Servicecheckheft...

Zur Lebensdauer der Bremsbeläge siehe den anderen Thread...

Ich weiß nicht, was Dein Problem ist und warum Du meinst mir blöd zu kommen.
Wenn Du lesen könntest, dann hättest Du sehen können, dass meine Frau dort war und es auch kein Telefonat war. Daher kann ich auch nicht alles wiedergeben, was dort abgelaufen ist.

Ja ja, die müssen auch von was leben.

Ich habe nie geschrieben, dass alles inklusive ist, sondern dass wenn ich nach einem Preis für eine Inspektion frage, dann meine ich nicht nur die Sichtprobe, sondern was ich am Ende komplett aus meinem Portemonnaie rausnehmen muss. Alles andere ist purer Schwachsinn. Du gehtst auch nicht hin, weillst ein Auto kaufen und die sagen Dir nur was die Reifen kosten.

191,- pro Reifen, wo unser Reifendealer ums Eck nur etwa 140,- nimmt, der genauso seine Mitarbeiter hat, die er bezahlen muss.

Wenn ich erst komplett das Handbuch lesen muss, um nicht beschissen zu werden, dann hat die Werkstatt mich nicht verdient.

Es geht mir auf den Schnirps dass Du total zusammenhanglosen Mist schreibst. Ich habe nichts vom Ölwechsel geschrieben, sondern von der Bremsflüssigkeit.

Auf den Rest geh ich schon gar nicht mehr ein.

Also erzähl keinen Scheiss. Wenn man nicht lesen kann, einfach mal die....

Zu glauben, daß man für ne große Inspektion incl. Ölwechsel, nur 268 € bezahlen muß, ist schon total abgehoben.
Das schaffste auch nicht in ner freien Werkstatt. Es sei denn, die halten sich nicht an die Vorgaben des Herstellers.
Reifen kauft man auch nicht beim Autohändler oder der freien Werkstatt und auch nicht in der an ein SB-Warenhaus angeschlossene Werkstatt.
Dafür gibt es genug Reifenhändler die viel bessere Preise machen können.
Ich bin mit meiner Ford Werkstatt sehr zufrieden aber Reifen kauf ich bei denen keine.
Blöd kommen will dir hier keiner. Du hast gefragt, also bekommst Du Antworten.

Doch Dirk wollte blöd kommen.
Die Inspektion kommt abzüglich Bremsflüssigkeit auf etwa 300,- also so weit weg bin ich da nicht. Die Bremsflüssigkeit macht es nur so unnötig teuer.
Ich rege mich nur drüber auf, wenn man einen Preis sagt, dass es dieser ist und nicht noch zusätzlich die benötigten Teile, denn die Arbeitszeit für die Teile einzubauen sind ja auch schon drin, also entweder ganz oder gar nicht.

Der Reifen musste mehr oder weniger schnell getauscht werden, aber uns dann dennoch zwei Tage warten zu lassen und so einen Preis aufzurufen ist schlichtweg zu teuer.

Dass man eher in einer Reifenwerkstatt Reifen holt hat auch meine Frau jetzt gelernt.

Hier im Forum kommt keiner Blöd. Wenn Du die sehr objektive Kritik von Dirk nicht verträgst hast Du hier nichts verloren.
Deine Wut brauchst Du auch nicht hier auszulassen. Da musste in die Werkstatt fahren und da auf den Tisch hauen oder kannste das nicht.

Zitat:

@frostixxl schrieb am 31. Mai 2015 um 18:13:43 Uhr:


Ich rege mich nur drüber auf, wenn man einen Preis sagt, dass es dieser ist und nicht noch zusätzlich die benötigten Teile, denn die Arbeitszeit für die Teile einzubauen sind ja auch schon drin, also entweder ganz oder gar nicht.

Was hat deine Frau denn genau angefragt? Vermutlich hat Sie exakt die Antwort bekommen die auf die Frage passte. Das die Antwort nicht Vollständig war liegt an der nicht vollständigen Frage. 😉

Diverse Sachen können Sie auch erst sagen wenn Sie den Inspektionsplan aus dem System vorliegen haben und wenn Sie das Auto vor Augen haben. So sind zb Bremsen rundum bei 55000km nicht wirklich Üblich, ausser man steht auch dann leicht auf der Bremse wenn Gaswegnehmen reichen würde. Kann man am Telefon aber nicht sehen ob die Beläge fällig sind.

Was die Reifen angeht, wenn Die eh nicht auf Lager sind kann man auch noch einen Tag warten und mal ein paar Händler abklappern bevor man bestellt. Wobei meine Werkstatt auch nicht wirklich Teuerer ist als die umliegenden Reifenhändler, zumindest nicht gegenüber Denen wo eine gute Arbeitsqualität vorhanden ist.
Dazu kommt das man Reifen immer mit Komplettpreis anfragt, also Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung.

Wie auch immer, Einige sollten sich mal Selbstständig machen und sich wundern wie wenig von den Inspektionskosten Netto hängenbleiben.
Wenn die Werkstattpreise so Überzogen sind muss man sich wundern wie viele Händler aktuell in die Insolvenz gehen.

N'Abend,

Zitat:

@frostixxl schrieb am 31. Mai 2015 um 11:25:42 Uhr:


Also erzähl keinen Scheiss. Wenn man nicht lesen kann, einfach mal die....

Vielleicht liest Du Dir Deinen Post selbst noch einmal durch, oder soll ich Dir die Passagen aus Deinem ersten Post aufzeigen, die ich angeblich falsch gelesen habe? Der einzige, der hier irgendwem "blöd kommt", bist leider Du...

Glashaus... Steine... 🙄

Moin, Moin,

haben unseren Mäx heute Nachmittag zur 4. Inspektion / 80tkm gebracht.

Laufleistung heute 21.814 km , 150 PS 1,6ECO, PLZ 1805.

Bin mit der Werkstatt echt zufrieden hier die Kostenaufstellung.

Grosse Inspektion+ inkl. Mwst 287,05 Brutto
Bremsflüssigkeit 65,00 Brutto
Tyre Fit (ist im Februar diesem Jahres abgelaufen) ca. 56,00 Brutto

Ich gebe hier kein Kommentar ab, ob teuer oder billig. Hier geht es nur um die Inspektionskostenanfrage.

Gruss Demio16V

Zitat:

@Demio16V schrieb am 2. Juni 2015 um 17:58:45 Uhr:



Tyre Fit (ist im Februar diesem Jahres abgelaufen) ca. 56,00 Brutto

Oha, wusste gar nicht dass dieses Zeug abläuft.

Und so schnell, kann ja nicht viel älter wie 4 Jahre sein. Wie lang ist da die Haltbarkeit?

monegasse

Hallo Monegasse,

habe das mit dem Haltbarkeitsdatum schon oft in Zeitschriften gelesen. Ist aber auf einer Art o.k., das ich darauf hingewiesen wurde. Ansonsten wurde er auf die Bühne gehoben. Der Meister war total zufrieden. Naja, halt Laufleistung und halt Garagenwagen. Habe heute den "neuen" gesehen. Schick. Schick. Schick. Wird unser nächster.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen