Inspektion II
Hallo zusammen,
so nun kommt demnächst die Inspektion II habe 92.000km runter. Wollte fragen ob es etwas bringt wenn ich schon einige sachen selber austausche bzw. repariere, ich dachte so an Zündkerzen, Pollenfilter (Innenraumfilter) einen Ölwechsel könnte ich sehr günstig bekommen.. , Bremsscheiben und klötze sind neu VA und HA. usw. Möchte damit erreichen das sich die Kosten reduzieren. Akzeptiert der 🙂 wenn ich ihm das mitteile bevor er die Inspektion macht?
Danke und Gruß
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Anders als "fair" gehts doch nicht !
Wie wollen die denn die 1050 km abziehen ?
Man kann die Intervallanzeige nur zurücksetzen und die Dauer ist dann festgelegt !
korrekt.
auch wenn man 20.000km "überzogen" hat kann man die anzeige nur komplett resetten und nicht beispielsweise 2.000km anstatt 22.000km bis zum nächsten service einstellen...
Zitat:
Man kann die Intervallanzeige nur zurücksetzen und die Dauer ist dann festgelegt !
Das kann ich leider nicht bestätigen, denn in der Vergangenheit als ich noch zum Händler fuhr in der Garantiezeit, wurde die Anzeige lediglich entsprechend abzüglich der zu viel gefahrenen Kilometer gesetzt. Ich hatte nie 22.000 voll stehen.
Ich hab aber auch nie nachgehakt, denn bislang war ich immer zu früh dort, oder nur ganz wenig drüber mit ein paar Kilometern.
Und zwar erkläre ich mir das evtl. durch die Dinge, die nicht bei jeder Inspektion gewechselt werden. Würde ich jetzt eine Inspektion um 10-20.000 hinausschieben, was ich zum Beispiel beim E36 durchaus öfter gemacht hatte, weil ich den selber zurück gesetzt hatte, dann würde es für die Austauschteile ja nicht mehr zeitlich passen .. ich denke da an Dinge wie die Zahnriemen, Bremsflüssigkeit etc... laut Anzeige bei 20000 überzogen würde der Zahnriemen ja erst somit bei 120.000 statt meinetwegen 100.000 km gewechselt werden ... (ich weiß, wir haben ne Kette, ist jetzt ja nur als Bsp. zu sehen 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
auch wenn man 20.000km "überzogen" hat kann man die anzeige nur komplett resetten und nicht beispielsweise 2.000km anstatt 22.000km bis zum nächsten service einstellen...
Wo steht das? Wäre mal interessant zu lesen, denn dann Hoams me b'schisse! 😁 Wie gesagt, bei mir war dem nicht so, aber da ich 110.000 km bei abzüglich max. ca. 500 km habe, ist das vernachlässigbar gering und hat mich nie gestört.
Jetzt ist er eh aus der Garantiezeit vollkommen heraus, insofern wird mich nie wieder eine BMW Werkstatt mit diesem Fahrzeug sehen, und ein "Scheckhaft gepflegtes" Fahrzeug erfüllt auch ein 2'nd Supplier-Service. Der Rest wird zu Hause gemacht.
Vom Loghischen würde es doch auch gar keinen Sinn machen, 1000 km Verspätung zur "Strafe" gleich mal abzuziehen !
Das neue Öl oder die neuen Bremsscheiben gehen ja nicht vorzeitig kaputt, nur weil du letztes Mal überzogen hast !
Beim TÜV ist es jetzt aber so !?
Ähnliche Themen
Öy Schloddi, Du hast Dir gar nicht durchgelesen, was ich geschrieben habe!! Von Strafe stand da leider nix 😁 🙄
Ich wechsel Pollenfilter, Kerzen und Luftfilter selbst. Ölfilter und Öl kauf ich im Handel ( natürlich mit BMW Freigabe ) dann kostet der Service bei BMW nur noch 120€ :-)
Eine späte Info zu dem Thema: Mußte heute aus Zeitnot Inspektion II in Stuttgart machen lassen.
640,00 EUR Kosten Inspektion incl Öl, Kerzen und Kleinteilen 😠. Dazu Austausch defektes Thermostat Kühlkreislauf 200,00 EUR.
Ich fahre sonst immer in den Bayerischen Wald, da wär's sicher 200 EUR billiger gewesen ...
Stefan
Da bei mir in 4000km auch die Inspektion II ansteht würde ich gerne genaueres darüber wissen. Wie es aussieht ist ja bei der Inspektion II in Festpreis von knapp über 300€ bei BMW vorgeschrieben. Kann mir einer sagen welche Dinge dabei diese Kosten verursachen also ich sage mal die teuersten Dinge. Sind in diesen 300€ der komplette Ölwechsel, Zündkerzentausch mit drin oder kommt das noch oben drauf? Wie sieht das aus bei einem erkannten Mangel, muss BMW mich erst informieren wenn sie etwas tauschen wollen (Bremsen, Spannrollen wären evtl. bei mir fällig) oder lassen die mich net mehr weg ohne das gemacht zu haben???
Will mein Auto da net hingeben und dann nen Fass ohne Boden an Kosten auf mich zukommen lassen?!?!
Übrigens hat meiner in 4000km auch 92000 runter, also die Diskussion der ersten Seiten das die schon bei 65000 oder so fällig wäre kann ich für mich gesehen dementieren...
MFG
Neo
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Da bei mir in 4000km auch die Inspektion II ansteht würde ich gerne genaueres darüber wissen. Wie es aussieht ist ja bei der Inspektion II in Festpreis von knapp über 300€ bei BMW vorgeschrieben. Kann mir einer sagen welche Dinge dabei diese Kosten verursachen also ich sage mal die teuersten Dinge. Sind in diesen 300€ der komplette Ölwechsel, Zündkerzentausch mit drin oder kommt das noch oben drauf? Wie sieht das aus bei einem erkannten Mangel, muss BMW mich erst informieren wenn sie etwas tauschen wollen (Bremsen, Spannrollen wären evtl. bei mir fällig) oder lassen die mich net mehr weg ohne das gemacht zu haben???
Will mein Auto da net hingeben und dann nen Fass ohne Boden an Kosten auf mich zukommen lassen?!?!Übrigens hat meiner in 4000km auch 92000 runter, also die Diskussion der ersten Seiten das die schon bei 65000 oder so fällig wäre kann ich für mich gesehen dementieren...
MFG
Neo
Oel und Kerzen sind in den 300 Euro nicht drin. Beim Oel und 330i/d kann man schnell statt 120 Euro mit 50 Euro weniger auskommen,
wenn man es selbst bestellt und mitbringt. Kerzen aehnlich. Oelfilter wiederherum ist bei ATU paar cent teurer wie bei BMW 😉
Kuehlwasser 80 Euro ist auch immer so ein Posten. EIgentlich zaehlt das nicht zur InspII, wird aber bei den meisten wohl zu
dem Zeitpunkt gemacht. Es gibt einen extra-ServiceStempel dafuer.
Bei Maengeln wird man gefragt.
Die Rechnung oder noch besser den Auftrag bei Annahme sollte man mit dem Berater mal durchgehen, und sich natuerlich
auch die Kosten einzeln listen lassen. Doppelte Posten etc. faellt da schnell auf.
Pendelstuetzen sind bei der Insp II auch schnell mal mit faellig, aber man wird bei allen ausserplanmaessigen Sachen gefragt,
sofern man ausdruecklich nur die Insp haben moechte.
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Also hast Du 440 Euro inkl Oel bezahlt, ist doch ok. Ohne Oel waerst Du bei 350 oder so.
Nenene. 640 EUR incl. Öl und Kerzen, DAZU (plus) 200,00 EUR für das Thermostat = 840 EUR.
Bei 440 EUR hätte ich nicht gejammert.
Stefan
Na gut, Öl und Kerzen also mitbringen und von denen nur einbauen bzw. einfüllen lassen. Habe im Keller noch nen neuen 5L Kanister Castrol Formula RS 0W40 stehen, am besten hol ich mir noch nen nen zweiten dazu weil 5L reichen ja net. Nehmen die dieses Öl oder stellen Sie sich da quer??
Kerzen würde ich die Original BMW High Power Kerzen mitbringen (BKR6EQUP) die kann ich auch recht günstig bekommen.
Frage mich dann aber ehrlich gesagt wenn diese beiden Dinge nicht mit drin sind was da 300 Euro verursacht?!
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Kerzen würde ich die Original BMW High Power Kerzen mitbringen (BKR6EQUP) die kann ich auch recht günstig bekommen.
Was kosten die denn im Handel? Mein Stuttgarter 🙂 verlangt 15,00 EUR pro Stück. Netto, wohlgemerkt.
Stefan
Über ebay kriegt man die für unter 10 Euro das Stück...
Nochmal zum Thema was inkl. ist bei der Inspektion 2: Laut offizieller Prüfliste ist Motoröl und Ölfilter wechsel inkl. wieso sollte ich dann das Öl mitbringen? Oder kann man damit deren Festpreis mindern wenn mans mitbringt?
Zündkerzen erneuern steht ebenfalls mit drauf! Oder ist dabei immer nur der reine Arbeitsaufwand gemeint und nicht das Material?
Das einzige was gesonderte Berechnung hat laut der Prüfliste wären: Kühlmittel erneuern, Bremsflüssigkeit oder Bremsscheiben oder Klötze.
Wie sieht das eig. aus wenn BMW mir sagt die Scheiben und Klötze müssen runter aber ich das ablehne. Bekomme ich dann keinen Stempel für Insp. 2 von denen?
MFG
Neo