Inspektion II

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

so nun kommt demnächst die Inspektion II habe 92.000km runter. Wollte fragen ob es etwas bringt wenn ich schon einige sachen selber austausche bzw. repariere, ich dachte so an Zündkerzen, Pollenfilter (Innenraumfilter) einen Ölwechsel könnte ich sehr günstig bekommen.. , Bremsscheiben und klötze sind neu VA und HA. usw. Möchte damit erreichen das sich die Kosten reduzieren. Akzeptiert der 🙂 wenn ich ihm das mitteile bevor er die Inspektion macht?

Danke und Gruß

70 Antworten

Also die Prüfliste ist diese hier:
http://www.e36power.de/seiten/tips/inspektion/04.pdf

Ist zwar vom e36 aber sind exakt die gleichen Punkte wie beim e46.

Die Kosten für eine Inspektion 2 sind angeblich durch BMW festgelegt und liegen bei ca. 310€ soweit ich weiß.

Laut der Liste sollte dann in diesem Festpreis das Öl und Zündkerzen drin sein...

In dem folgenden Link schreibt der User "RobbieWilliams" das er die Inspektion 2 für nur 291€ bekommen hat. Und bei ihm war zumindest Öl mit drin, von Zündkerzen hat er leider gar nix geschrieben...
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=18112

Kann doch irgendwie net sein das da so krasse Unterschiede bei den einzelnen BMW Händlern sind...

MFG
Neo

Also das eine Inspektion vor 6 Jahren mit Oel fuer 291 Euro beim alten 320d Vierzylinder moeglich war - glaub ich gerne.

Damals kamen die 4,5l Oel auch 'nur' 40 Euro. In den 330i kommen heute aber 6.5l und der Oelpreis und Mineraloelsteuer und
die Mehrwertsteuer...

Zu der Liste kann ich nur sagen, dass es die reinen Arbeitskosten sind. Material (Filter, Kuehlwasser Oel) geht alles extra.
Und wenn da steht 'extra Berechnung' dann heisst das 'extra Arbeitskosten'.

Gut, dann weiß ich ja bescheid, also am besten stelle ich dann sämtliches Material wie Öl, Kerzen, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel

Neo

Bremsfluessigkeit lohnt nicht. Diverse Filter auch nicht, weil die nicht ueberteuert sind. Bei Kuehlmittel weiss ich nicht BMW wollte bei mir 80 Euro dafuer inkl. Mittel. Hab es aber selbst gewechselt - ist aber nicht einfach.

Ähnliche Themen

Nene, also selber machen werd ich das net. Naja muss ich mal nachrechnen was sich lohnen würde selber mitzubringen und was egal ist obs ich von denen kaufe...
Wie sieht das eigentlich mit so kleinigkeiten wie dem Innenraumfilter aus. Den habe ich vor ca. 400-500km selber gegen nen neuen getauscht. Kann ich das bei der Inspektion denen sagen und die lassen den dann drin? Frage ist dann nur da der ja glaube ich als eine der wenigen Teile in der Inspektion 2 mit drin sind und die ja nen festen preis hat sich dadurch der Preis mindert? Wenn nicht dann kann er auch gleich getauscht werden...

Weiss ich nicht. Dir berechnet Deine geduldige Werkstatt aber bestimmt noch Ueberstunden fuer die Rechnungslegung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Nene, also selber machen werd ich das net. Naja muss ich mal nachrechnen was sich lohnen würde selber mitzubringen und was egal ist obs ich von denen kaufe...
Wie sieht das eigentlich mit so kleinigkeiten wie dem Innenraumfilter aus. Den habe ich vor ca. 400-500km selber gegen nen neuen getauscht. Kann ich das bei der Inspektion denen sagen und die lassen den dann drin? Frage ist dann nur da der ja glaube ich als eine der wenigen Teile in der Inspektion 2 mit drin sind und die ja nen festen preis hat sich dadurch der Preis mindert? Wenn nicht dann kann er auch gleich getauscht werden...

Ja du kannst den das sagen und dann wird das vermerkt. Ich habe das bei den Zündkerzen so gemacht, weil wir die beim E46 selber gewechselt haben.

Naja wenn BMW schon nur fürs Gucken und bisl Arbeit beim Ölwechsel ohne die ganzen Materialien schon 300 haben will finde ich sollte man denen nicht noch mehr Geld für ihr überteuertes Material schenken...

Zu den Zündkerzen: Ja, das kann ich natürlich auch selber, danke für den Hinweis :-)
Übrigens: Hier gibts die HighPower BKR6EQUP für 8,50€ das Stück, im Vergleich zu den 15€ bei BMW nen "Schnäppchen":
http://www.autoteile-freymuth.de/shop/product_info.php?products_id=211

MFG
Neo

Hallo Leute!
Wollte euch mal fragen wie hoch ist der Unterschied zu einem Diesefahrzeug ist???
Hat jemand mit Dieselfahrzeug schon mal erfahrung gemacht???
Ich mein bei einem Diesel fallen die Zündkerzen schon mal weg.
meine erste Inspektion 1 hat mir ca.250 euro gekostet bei :-).habe 330CD
und bald kommt die zweite,soweit ich weiß die heißt bei dem Dieselfahzeug nicht die "Inspektion 2" ,sondern große inspektion.Was wol da alles gemacht wird?und wieviel es kosten wird?
danke schon mal im voraus.gruß

Meine InspII 330d bei ca. 90tkm kam 380 Euro, Oel exclusive, Kuehlwasser excklusive aber inkl. Pendelstuetzen (70 Euro)

Allerdings erst nachdem ich die Rechnung auseinandergenommen hatte und falsche und doppelte Auflistingungen rausgenommen hatte.
Vorher standen mehr als 600 Euro auf der Rechnung.

PS. Der BMW-Haendler war aber nicht im Landkreis Ebersberg - falls jetzt einer Vermutungen anstellt

Hallo.
War heute bei meinem🙂 und habe mal nachgefragt was meine nächste große Inspektion kosten wird.
Also mit allem drum und dran ca. 650 Euro😰.Also es werden alle möglichen Filtern gewechselt,dann Öl ca.5 bis 7 Liter(bei 3,0Hubraum),Bremsflüssigkeit fals notwendig und Kühlwasser.Das sind halt die Hauptkosten.
Aber ich überleg mir noch wie ich es am besten machen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen