Inspektion ID3 Wucher.
Ich habe heute einen ID3 zur Vierjahresinspektion abgegeben. 1300€ wollen die dafür haben? Spinnt VW… Oder ist das von Händler zu Händler unterschiedlich? Wechsel Bremsflüssigkeit, Pollenfilter, Scheinwerfer ggf. einstellen, Tausch Klimaflüssigkeit. Hat jemand dieselbe Erfahrungen gemacht?
Vor 2 Jahren die Inspektion kostete ca. 400€
45 Antworten
Für den Tausch des Pollenfilters?
Das Auto kommt nicht zum Tausch des Filters sondern zur Inspektion. Da gibt es einen speziellen Arbeitsablauf und wird so gehandhabt.
Dennoch könnte man E-Arbeiten zu separaten Stundensätzen abrechnen. Wird ja bei Lackierarbeiten auch so gemacht.
In dem Fall ist es aber das Arbeiten "am" e Auto.
Ähnliche Themen
Das wäre sinnlos. (Analog zum Ablassen des Treibstoffs beim Benziner für die Inspektion.) Auch „am“ E-Auto gibt es jede Menge Arbeiten, die keinen Eingriff in E-Systeme erfordern. Kann schon sein, dass die Erzählung der Werkstätten anders ist, stimmt aber nicht. Oder es hat die eine oder andere Werkstatt tatsächlich ihren Prozess so ineffizient aufgesetzt - Kunde zahlt ja.
Das braucht man jetzt nicht mit den Benzinern vergleichen. Die Bestimmungen sind in dem Segment nun mal so.
Bestimmungen kannst Du hier nachlesen: https://www.bghm.de/.../021-arbeiten-an-hochvoltsystemen-pkw
Daraus geht wohl deutlich genug hervor, dass speziell qualifizierte Mitarbeiter nur für Arbeiten am Hochvolt-System benötigt werden.
Zitat:
@mecco schrieb am 22. November 2024 um 19:04:00 Uhr:
Bestimmungen kannst Du hier nachlesen: https://www.bghm.de/.../021-arbeiten-an-hochvoltsystemen-pkwDaraus geht wohl deutlich genug hervor, dass speziell qualifizierte Mitarbeiter nur für Arbeiten am Hochvolt-System benötigt werden.
So deutlich ist das nicht, ist widersprüchlich.
Siehe den Satz:
Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass beispielsweise bei Reparatur- oder
Servicearbeitenunter Spannung stehende Teile berührt werden.
Deswegen ja die Gefährdungsbeurteilung vorab.
Zitat:
@mecco schrieb am 22. November 2024 um 19:24:02 Uhr:
Deswegen ja die Gefährdungsbeurteilung vorab.
Und wer macht diese, an jedem Auto, vielleicht ein Ingenieur und/oder jemand der
noch viel "teurer" pro Arbeitsstunde ist als ein ausgebildeter Mechaniker.?
Ob die Kiste grundsätzlich in Ordnung ist, merken die schon beim Reinfahren, da findet keine stundenlange Untersuchung statt. Ingenieure gibt's da keine, die kommen allenfalls auf Anforderung bei ernsthaften Problemen, nicht für Pollenfilter und Klimagas.
Erstinspektion am ID3 hat bei mir keine 45 Minuten gedauert. Bremsflüssigkeitswechsel, Pollenfilter, Diagnosegerät, das war es. Der Meister selbst hat zugegeben, dass da kaum noch etwas zu machen sei. Dafür sind selbst 210€ ein guter Stundenlohn, 450€ ist nichts anderes als Wucher und Beschiss!
O-Ton: "Wegen Agenturmodell beim Verkauf bleibt für den Händler weniger über, das müssen die Werkstätten reinholen."
Zitat:
O-Ton: "Wegen Agenturmodell beim Verkauf bleibt für den Händler weniger über, das müssen die Werkstätten reinholen."
Zitat:
Dafür brauchen sie keine Rabatte zu geben und sparen sich die Gewährleistung. Irgendein Argument gibt es immer. Wenn wegen der hohen Preise der Umsatz sinkt, hat man früher die Preise gesenkt, heute werden sie erhöht... Und man versteht garnicht, warum jetzt der Umsatz weiter sinkt.
Manny
Wenn ich mal 30 Jahre zurück gehe, da waren ein Ölwechselservice und ein weiterer, inkl. Inspektion nötig, wenn man mit seinem VW 30.000 km fuhr. Hat damals zusammen ca. 700 DM gekostet.
In Euro, inkl. Preissteigerung sind das heute 550 €. Ich finde 400 € günstig, wenn ich berücksichtige, dass der Betrieb heute nicht nur 'ne Bühne und ein Ölfass benötigt, sondern neueste Technik, die Mitarbeiter schulen muss und die Wochenarbeitszeit auch noch rund vier Stunden geringer ist.
1.300 € ohne gravierende weitere Arbeiten ist natürlich Wucher.
Ich habe mich freigekauft und zahle 16,95 € monatlich für die Wartung, inkl. Leihwagen. Ist etwas zu viel, dafür ohne Überraschung und ich muss auch nicht diskutieren.
Wo bleibt denn die Rechnung? War wohl doch nur ein Fake.