Inspektion / ich brauche Hilfe dabei

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich hätte ein paar Fragen, zum leidigen Thema Inspektion, denn im Display steht: "Service in 2000 km"
Kann ich den Wechsel schon vorziehen (hab im Moment Zeit)?
Ist das ne richtige Inspektion, oder muss ich in 8000 km nochmal hin? (km-Stand jetzt: 52.000 km)

Objekt um das es geht: Golf 4 TDI,Longlife II, 96 kW, 130 PS, Motorkennbuchstabe ASZ, Getriebekennbuchstabe ERF, 6 Gang Handschaltung, manuelle Klimaanlage, Erstzulassung 09/2003, Modelljahr laut VW-Inspektionsnachweis von der letzen Instpektion ist 2003.

1.) Motoröl: Vorgeschrieben laut Betriebsanleitung ist "VW 506 01", bisher hatte ich das Castrol LongLife 2 TopUp 0W-30 drin, alles ok soweit mit dem Öl, konnte nur einen LEICHT erhöhten Ölverbrauch feststellen. Ich hab damals den Ölwechsel (incl. Filter) selbst gemacht und habe über 20.000 km 1 Liter Öl nachgefüllt, eigentlich noch im Rahmen.
Frage: Kann ich auf Longlife 3 umsteigen, da gibt es Öle die 5W-30 haben, davon verspreche ich mir etwas geringeren Ölverbrauch, oder ist das Quatsch und ich soll bei dem Öl bleiben, das ich bisher drin habe? Ich hatte es damals über Autoteile-Siegen bezogen, die es auch heute noch anbieten.
Ich wollte dann das Öl zur Inspektion mitbringen, ist das OK oder erlischt dann die Garantie?

2.) Zusätzliche Arbeiten:
- Ich wollte, das die Kosten so gering wie möglich ausfallen, da ich eigentlich alles an dem Wagen selber machen kann. Nun weiß ich sowiso nicht, was der Plan erfordert, laut Anzeige im Instrument ist ja jetzt ein Service fällig, laut Eintrag im Serviceheft bei 60.000 km nochmal?? Kann man das zusammenfassen?

Habe schon den Luftfilter gewechselt und sonst ist eigentlich auch alles ok mit dem Auto, gibt es sonst noch
Einsparmöglichkeiten für die Inspektion (Wischwasser auffüllen usw.)

3.) Das leidige Thema Zahnriemenwechsel:
Im Serviceplan steht: bei 90.000 km muss Zahnriemen und Spannrolle gewechselt werden. Ich habe aber in dem schwarzen Büchlein einen Nachtrag zum Serviceplan gefunden: "Änderung der Service-Umfänge Golf, Ausgabe 04.2003"
Zwei Einträge
Bei 90.000 km Entfall o. g. Intervalls
Bei 120.000 km o. g. Intervall

Der Wagen hat ja die Erstzulassung 09/2003, heißt das jetzt, das der Zahnriemen erst nach 120.000 km gewechselt werden muss? Kann man sich darauf verlassen, oder lieber doch vorher wechseln.
Bei www.michaelneuhaus.de steht: AUY, AJM (115 PS) ATD (100 PS, EU3) AXR (100 PS, D4) ASZ (130 PS) ARL (150 PS) ab Modelljahr 2004 120.000 km + Rollensatz
Nun steht ja oben, Modelljahr wäre 2003, die zehnte Stelle der Fahrgestellnummer ist eine 3. Also doch Modelljahr 2003? D. h. doch bei 90.000 km wechseln, richtig?

Ich kapier das nicht 🙂

So mehr fällt mir im Moment nicht ein, wer noch Tipps hatte bitte schreiben.

Herzlichen Dank!

19 Antworten

Also vorziehen kannst du den Service. Aber warum? Was bei den jewiligen Service gemacht wird seht im Service Heft. Eigentlich macht VW keien Zusatzarbeiten ohne das vorher abgekärt zu haben. Und wenn bei den Wagen alles ok ist brauchst du dir da ja keine Gedanken drum zu machen. Du kannst den das mit den Luffi ja sagen.

Gruß Basti

Hallo!
Danke schonmal für die Antwort, werde morgen evlt. mal mit dem Händler sprechen und hören was der sagt.

Also ich will den Vorziehen weil ich jetzt Zeit habe für sowas.
In 2000km ist der Wagen evlt. in Urlaub im Ausland und dann wollt ich das nicht unbedingt machen.

Müsste jetzt noch was zu o. g. Fragen wissen.

Re: Inspektion / ich brauche Hilfe dabei

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Ist das ne richtige Inspektion, oder muss ich in 8000 km nochmal hin? (km-Stand jetzt: 52.000 km)

Das ist schon eine richtige Inspektion. Ist halt nur ein bissl unwirtschaftlich, eine Insp. um 2000km vorzuziehen.

Zitat:

über 20.000 km 1 Liter Öl nachgefüllt, eigentlich noch im Rahmen.

Genau.

Zitat:

oder ist das Quatsch und ich soll bei dem Öl bleiben, das ich bisher drin habe?

Ich würde beim bisherigen Öl bleiben. 1l bei 20.000km sind kein Wert, der beunruhigen sollte.

Zitat:

Ich wollte dann das Öl zur Inspektion mitbringen, ist das OK oder erlischt dann die Garantie?

Das ist i. d. R. kein Thema, solange das mitgebrachte Öl die vorgesehene VW-Norm erfüllt

Zitat:

Kann man das zusammenfassen?

Vorziehen kann man das auf jeden Fall. Dürfte sich eh um die normalen Zusatzsachen wie Filterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel etc. handeln.

Zitat:

gibt es sonst noch
Einsparmöglichkeiten für die Inspektion (Wischwasser auffüllen usw.)

Mit dem Öl liegst du schon mal ganz richtig. Ansonsten läßt sich nicht viel sparen. Kannst denen natürlich sagen, daß sie bestimmte Sachen nicht machen sollen (Pollenfilter, Luftdruck, Wischergummis etc.), aber damit läßt sich nicht viel sparen. Außerdem kommt man dann auch irgendwann in den Bereich, wo die Werkstatt keine Mobilität mehr garantieren kann, wenn sie bestimmte Sachen nicht machen sollen.

Zitat:

Kann man sich darauf verlassen, oder lieber doch vorher wechseln.

Zahnriemen - UND WASSERPUMPE - immer lieber zu früh als zu spät wechseln. Da kann man sich bei VW leider auf garnix verlassen, denn in dem Bereich haben bereits zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde beides bei 90.000km wechseln und gut.

Zitat:

Ich kapier das nicht 🙂

Wichtig ist bei der Zahnriemensache: Intervall nicht unnötig ausreizen und IMMER die Wasserpumpe mitwechseln lassen! Dann bist du auf der sichereren Seite, egal was irgendwelche selbsternannten Spezialisten meinen. Dieser Bereich ist zu sensibel, um übergangen zu werden.

Hallo osssi
Besten Dank für die Antworten.
Werde also den Riemen bei 90.000 km machen und alles tauschen, außer Kurbelwellen- und Nockenwellenrad.

Bremsflüssigkeit soll erst in 5 Monaten gewechselt werden, trotzdem jetzt schon machen?

Der Punkt ist, das ich nicht zweimal in die Werkstatt will.

Herzlichen Dank für die Tipps.

Ähnliche Themen

Ich hätte noch eine Frage, die ich gerne noch beantwortet hätte bitte:

Wenn ich das Öl selber mitbringe, wird das dann irgendwo vermerkt, dass es sich um "Fremdöl" handelt, denke mal das wäre interessant im Zusammenhang mit dem Thema Garantie/Gewährleistung?

Herzlichen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Bremsflüssigkeit soll erst in 5 Monaten gewechselt werden, trotzdem jetzt schon machen?

Der Punkt ist, das ich nicht zweimal in die Werkstatt will.

Mit der Bremsflüssigkeit würde ich dann noch warten. Kostet eben auch extra Geld, wenn die 5 Monate vorher gewechselt wird. Dauert auch nicht lange, also ruhig einen zweiten Werkstatttermin akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Wenn ich das Öl selber mitbringe, wird das dann irgendwo vermerkt, dass es sich um "Fremdöl" handelt,

Solange das mitgebrachte Öl die nötige VW-Norm erfüllt, nein.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Solange das mitgebrachte Öl die nötige VW-Norm erfüllt, nein.

Das kann ich nicht bestätigen. Bei meiner ersten Inspektion hat die Werkstatt im Serviceheft vermerkt "Kunde hat Öl angeliefert", obwohl es sich um ein freigegebenes Öl gehandelt hat.

Das mir dem Öl es MUß der Norm entsprechen und auch dann wird es im service heft (nicht immer ) vermerkt !!! Ich würde beim gleichen öl bleiben ( ist auch ne preisfrage) und die sachen wie Filterwechsel (pollenfilter Luftfilter Diesel auch Kraftstoffilter) guck es dir am besten an wenn sie nicht all zu dreckig sind kannst du sie drin lassen (Kraftstofffilter würde ich trotzdem wechseln) beim Zanriemen würde ich den Intervall auch nciht überschreiten aber das mit der Wapu (wasserpumpe) frag in der Werkstatt nach ob sie bei 90.000 oder erst bei 180.000 gewechselt wird denn es ist bei jedem auto und baujahr unterschiedlich!!!

Hallo!
Ich war heute beim Händler, mit der Bresmsflüssigkeit hab ich mich verguckt, die ist jetzt schon fällig, wird also mitgemacht.

Es werden auch alle Sachen vom 60.000er Service mitgemacht, also brauch ich nicht zweimal kommen.

Luftfilter bleibt drin, da neu.

Öl kann ich auch anliefern, ob es vermerkt wird, werde ich morgen nochmal fragen. Heißt Vermerk auf gut Deutsch, dass die Motorgarantie im Falle des Falles weg ist?

Zahnriemen ist, wie hier schon richtig gesagt wurde bei 90.000 fällig, wird aber selbst gemacht.

Ich hätte noch eine Frage:
Was ist, wenn er bei 80.000 den nächsten Service haben will?
Dann auch schon die 90.000er Sachen mitmachen?

Noch was 🙂
Bis wann würdet ihr generell empfehlen seine Inspektion bei VW zu machen, wenn man grundsätzlich alles selber machen kann?
(Wegen Ganrantie/Gewährlistung), 100.000km? 2 Jahre?

Besten Dank.

So, habe gerade angerufen, das mitgebrachte Öl wird vermerkt, hat aber angeblich keinen Einfluss auf die Garantie, wenn es der Norm entspricht.

Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Bei meiner ersten Inspektion hat die Werkstatt im Serviceheft vermerkt "Kunde hat Öl angeliefert",

Werkstatt wechseln!

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Bis wann würdet ihr generell empfehlen seine Inspektion bei VW zu machen, wenn man grundsätzlich alles selber machen kann?

Bis die Garantie abgelaufen ist. Auf die Mobilitätsgarantie pfeife ich. Da kommt eine Mitgliedschaft im ADAC billiger.

Die Garantie läuft nur ein Jahr oder?
Aber danach kann man doch noch mit Kulanz rechnen?
Und beim Wiederverkauf ist ein ausgefülltes Scheckheft doch auch nicht schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


So, habe gerade angerufen, das mitgebrachte Öl wird vermerkt, hat aber angeblich keinen Einfluss auf die Garantie, wenn es der Norm entspricht.

Kann das jemand bestätigen?

Hallo,

wenn angeliefertes Öl noch Original verschlossen im z.B ein Liter Dosen und die VW Norm-Freigabe für den Motor hat, dann darauf DRÄNGEN, dass auf dem Ölzettel das Öl benannt wird und auf der Rechnung zusätzlich der Vermerk: "..angeliefertes Öl entspricht der VW Norm xxxxxx". Bei einmal geöffneten zwanzig Liter Kanister dürfen die 🙂 sich nähmlich weigern, könnte ja Frittenöl sein?!

Manchmal braucht man ein bissel "Gewalt" um das durchzusetzen!

Da aber mal ein Garantie - Kulanzfall in Timbuktu auftreten könnte, brauchste da nicht erst lange über die sogenannte "falsche" Ölsorte debattieren. Kopie der Rechnung immer ins Bordbuch!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen