Inspektion I und II

BMW 3er E36

Ich habe bei meinem E36 im Juli 2003, ein halbes Jahr nach Kauf, beide Inspektionen inkl. Ölwechsel, Kühlmittelwechsel (nur alle 3 Jahre), Getriebeöl (nur alle 2 Jahre), machen lassen.

Jetzt zu meiner Frage: Das Ganze hab ich bei 135000km gemacht. Nun hab ich 145000km drauf, mit welcher Inspektion mach ich jetzt weiter?? I oder II?!

Wie krieg ich da am Besten wieder Rythmus in die Sache? Alle 10000km steht doch einer der beiden Intervalle an, richtig?!

Ich hoff es kann mir jemand weiterhelfen...

Freundliche Grüsse

Sascha

19 Antworten

Weiß denn wirklich niemand was bei der Jahresinspektion gemacht werden muss?!

*schieb*

*nochmals-schieb*

schau im Handbuch hinten nach ... da stehts drin

Ähnliche Themen

Hallo Sascha,

E36, Bj.11.91, 140tkm, Inspektion??
Ach bitte hör doch auf damit, mach doch alle 15tkm Ölwechsel bei einer günstigen Werkstatt und das wars, wozu willst du unbedingt inspektion machen lassen. Inspektionen werden sowieso von Azubis in jeder Werkstatt durchgeführt, wenn was kaputt geht laß es in einer günstigen Werkstatt reparieren oder denkst du wenn du inspektion machen läßt geht nie was kaputt? Bei so einem alten Wagen steigt der Wiederverkaufswert durch Scheckheft sowieso nicht viel, da freut sich nur der Käufer der dein Wagen später kauft, sonst nichts! Ich empfehle dir fahr einfach so weiter..

gruß
Black

Deine Antwort
Ähnliche Themen