Inspektion Golf V Plus - Serviceintervall überschritten
hallo!
habe bei meinem neuen golf V plus nun die erste inspektion von der mfa angezeigt bekommen. hatte aber erst 23000km auf dem tacho und habe das auto zu diesem zeitpunkt erst seit 6 monaten gefahren. laut verkäufer sollte die erste inspektion bei etwa 30000km fällig sein. fahre sehr schonend auf bab, keine kurzstrecke. immer brav mit tempomat. öl musste ich noch nie nachfüllen.
mittlerweile habe ich 26000km drauf und würde mit der inspektion trotz der nervenden anzeige "SERVICE JETZT!" gerne noch bis november warten, damit ich das in einem wasch mit dem reifenwechsel machen kann. dann dürfte ich etwa 29000km auf dem tacho haben. habe den golf als tourmodell mit dieser aktion, bei der der service und die versicherung inklusive ist. letztlich habe ich beim kauf ein wenig damit kalkuliert alle 30000km eine inspektion zu haben (3 sind ja inklusive) und das auto dann kurz vor 100000km abzustoßen.
fragen: spricht etwas dagegen, wenn ich jetzt ein paar tausend kilometer "überfällig" bin? erlischt da evtl. irgendeine garantie o.ä.? kann der händler das überhaupt feststellen, wie weit ich drüber bin? oder kann man das ggf. auch zurückstellen?
danke euch vorab für tipps!
grüße,
zappie
8 Antworten
Hallo,
es kann ja sein, daß ich in Sachen Wartungsvertrag bei Sauber & Sorglos (noch) nicht so ganz im Bilde bin, aber meines Wissens sind mit Zahlung einer monatlichen Rate, die sich nach Fahrzeug und Laufleistung richtet, alle Servicearbeiten (ohne Verschleiß wie Bremsen, etc.) inklusive.
Wenn Dein Golf meint, er müsse Dich nach 23.000 km "in die Box" rufen, dann soll es Dir doch egal sein. Dafür zahlst Du doch auch jeden Monat.
Lasse mich aber gerne belehren, wenn das jemand besser weiß als ich...
Ungeachtet der Tatsache, ob ich jetzt Recht habe oder nicht, finde ich es nicht gut, einen Service um mehrere Tausend Kilometer zu überziehen...
Grüße
Jörg
Moin, mir wird angezeigt, daß ich in 355 Tagen oder 13000 km zum Service soll. Auto läuft aber erst seit dem 23.09.07. Versteh ich auch nicht so ganz...
Zitat:
laut verkäufer sollte die erste inspektion bei etwa 30000km fällig sein.
Für diese Äußerung solltest du ihm in den A... treten. Wenn das so wäre könnte VW sich die Serviceintervallanzeige sparen und die Autos pauschal alle 30.000km in die Werkstatt rufen. Mein Händler - und das hat sich bei meinen Autos bisher bestätigt - erklärte mir dass die Serviceanzeige SPÄTESTENS nach 30.000km oder 2 Jahren in die Werkstatt ruft. Typischerweise liegen die Intervalle je nach Nutzung meist zwischen 15.000 und 30.000km. An die Obergrenze sollen nur Wagen kommen die nur ganz wenig Kurzstrecke und Vollgas zu sehen bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von zappie
hallo!habe bei meinem neuen golf V plus nun die erste inspektion von der mfa angezeigt bekommen. hatte aber erst 23000km auf dem tacho und habe das auto zu diesem zeitpunkt erst seit 6 monaten gefahren. laut verkäufer sollte die erste inspektion bei etwa 30000km fällig sein. fahre sehr schonend auf bab, keine kurzstrecke. immer brav mit tempomat. öl musste ich noch nie nachfüllen.
mittlerweile habe ich 26000km drauf und würde mit der inspektion trotz der nervenden anzeige "SERVICE JETZT!" gerne noch bis november warten, damit ich das in einem wasch mit dem reifenwechsel machen kann. dann dürfte ich etwa 29000km auf dem tacho haben. habe den golf als tourmodell mit dieser aktion, bei der der service und die versicherung inklusive ist. letztlich habe ich beim kauf ein wenig damit kalkuliert alle 30000km eine inspektion zu haben (3 sind ja inklusive) und das auto dann kurz vor 100000km abzustoßen.
fragen: spricht etwas dagegen, wenn ich jetzt ein paar tausend kilometer "überfällig" bin? erlischt da evtl. irgendeine garantie o.ä.? kann der händler das überhaupt feststellen, wie weit ich drüber bin? oder kann man das ggf. auch zurückstellen?
danke euch vorab für tipps!
grüße,
zappie
Also die 30.000 km Intervalle sind wohl unter Bedingungen zu erreichen wie die Testverbräuche die die Hersteller in ihren Prospekten angeben :-)
Wenn Dein Auto Dich zum Service bittet solltest Du dieser Aufforderung auch nachkommen. Es läßt sich sehr wohl in der Werkstatt feststellen wann Du die Aufforderung erhalten hast. Schon alleine in Deinem eigenen Interesse, vor allem wegen der noch laufenden Werksgarantie solltest Du den Service auf jeden Fall einhalten, denn ansonsten kann es passieren, dass VW sich querstellt, wenn was auf Garantie gemacht werden müsste.
Ähnliche Themen
Also die 30.000 km Intervalle sind wohl unter Bedingungen zu erreichen wie die Testverbräuche die die Hersteller in ihren Prospekten angeben :-)das kann ich definitiv nicht bestätigen, erreiche immer mind. die 30.000km..!
ansonsten:
zappie, du riskierst deine garantie - da gibt es genügend threads hier....
Ja dann herzlichen Glückwusch! Kannst jetzt ruhig ohne Service weiterfahren, da die Garantie sowieso weg ist! Ich verstehe nicht, wie man einen KOSTENLOSEN Service wegen "da wechsel ich die Reifen auch gleich im November" um ein paar tausend Kilometer überziehen kann!
PS: Natürlich kann man das auch zurückstellen. Da gibt es haufenweis Angebote im Internet. Wen willst Du damit betrügen? Dich selbst oder nur den Händler?
Moin moin zusammen
Ich kenne das Problem anders, bei 12500 km und 7 Monaten war meine Anzeige an.
Der Freundliche hat den Service netterweise zurück gestellt. Nun habe ich 27000 km und 15 Monate und die Anzeige meldet sich nicht. Wenn ich den Servicezeitpunkt abrufe kommt
> Service Jetzt < ???
Puzzled Eyes
Was nun. Warten bis das Ding sich meldet oder fahren bis 30000 km oder fahren bis 7. 2008
2 Jahre???
Gruß aus Hessen
P.S. Das mit dem Softwareupdate und den Leistungsprobs hat mir mein Freundlicher auch gesagt. Soll es nicht machen!
falls es interessiert, mein golf hat im ki service jetzt schon bei 16.000 oder so angezeigt. naja ich denn zum freundnlichen, der meinte auch sei ein wenig früh. aber da so viel zu tun ist, warten satte 2 wochen auf einen termin. er meinte dann noch das nicht unbedingt bei 30 tkm ein service fällig wäre, ledinglich das er zwischen 15 und 30 tkm kommen kann. je nachdem wie das auto beansprucht wird. und ein weiterfahren wäre auch kein problem meinte der freundliche...was zudem noch schimmer ist, nach dem service haben die glatt vergessen die motorbdeckung zu montieren. das hab ich dann natürlich erst 4 wochen danach gemerkt, bei der ölkontrolle. naja, ich meinen kumpel angerufen (der arbeitet da), ihm das erzählt und er meinte das ihm so eine abdeckung begenet sei. naja ich mal wieder hin zum freundlichen, das problem geschildert...nächsten tag kam mein kumpel rum und hat die abdeckung montiert. kann mich nicht beklagen...ein tolles auto...braucht nicht 1 tropfen öl von intervall zu intervall....bei 4,5 - 5 liter diesel...
mfg freak