inspektion golf plus
hallo, ich wieder 🙂 also, mein wagen ist noch kein jahr alt, hat knappe 15000 km auf dem tacho und zeigt mir nun an, dass ich in nicht ganz 400 km zur inspektion muss. wie kann das sein? ich habe mich erkundigt. der wagen muss alle 2 jahre, oder nach 30000 km zur inspektion. hat einer eine idee? lg
ps: ich habe mein checkheft verschlampt und bräuchte ein neues. wer also zufälligerweise noch eines rumliegen hat, bitte melden 🙂
21 Antworten
Wenn man die Wartungs-Intervall-Verlängerung (WIV) nicht nutzen kann,
durch wenig Kilometer und Stadtverkehr, besteht bei einigen Fahrzeugen
die Möglichkeit, dass das Fahrzeug auf feste Service-Intervalle umgestellt wird.
Alle 15 000 km oder 1 mal im Jahr zum Ölwechsel und alle 24 Monate zur Inspektion.
Daraufhin kann ein preiswerteres Leichtlauföl gemäß 502 00 oder 505 00 eingefüllt werden.
momentan habe ich ein öl im wagen, wofür ich für ein liter (als sicherheit für die urlaubsreise) 24,95 € bezahlt habe....
da graut mir schon vor dem ölwechsel 🙂
lg
Zum Thema Öl empfehle ich den technikprofi Ausgabe 6/2007 und 7/2007.
Darin ist gut beschrieben, weshalb Motoröle heutzutage so teuer sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
so ein Blödsinn hab ich ja noch nie gehört, meinst die lassen die Wagen ohne Öl laufen, oder tragen die auf den Transporter ???Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Ich habe das Rundum-Sorglospaket mit 4 Jahren Wartung, 2 Jahre + 2 Erweiterung und Longlife. Bei mir war auch nach exakt 15.000 km die doofe Warnung "Service-Jetzt", da war der Wagen 8 Monate alt. Ein Anruf in der Werkstatt bestätigte die falsche Programmierung des BC. Ich sollte vorbeikommen und sie wollten den Intervall korrigieren.
Das war mit zu blöd. Den Fehler gibt es doch laut Forum total oft. Ich kann mir vorstellen, dass die Autos aus WOB gar kein Longlife-Öl bekommen sondern erst individuell vom Händler bei der Übergabe befüllt werden. Leider wird dann häufig vergessen das Steuergerät mit dieser Info zu kodieren...Gruß SCOPE
Haha... natürlich kommen die nicht trocken.😠 Aber wenn man die Inspektionen inkl. hat, lohnt es sicherlich seitens der Werkstatt die Standardsuppe abzusaugen und mal schnell Longlife einzufüllen. Wenn der Kunde dann in 4 Jahren nur 2 mal kommt, statt 4 mal... lohnt sich der Wechsel, zumal die andere Preise für das Longlife zahlen.
Ich habe ja auch nicht geschrieben: "Also bei VW ist das so...." sondern: Ich kann mir vorstellen, dass....! Komisch ist doch, dass dieser Fehler sehr häufig vorkommt und der Zähler nur bis 15.000 km zählt, statt bis 30.000 km. es ist ja nicht so dass hier geschrieben wird: Hallo ich habe ein Problem, ich habe ein Auto mit Longlife und nach 1,5 Jahren soll ich schon zur Inspektion. Oder: Komisch, Trotz Longlife will meiner schon nach 24300 km zum Service. Es ist einfach der normale Intervall mit 1 Jahr oder 15.000 km programmiert.
Gruß SCOPE
Nachdem wir unseren Plus vom Werk abgeholt hatten, hat er erst nach 2 Jahren eine Wartung verlangt. Seitdem will er alle 15000 in die Werkstatt. Wir lassen ihn aber nicht. Der Freundliche hat Longlife eingegeben. Das ist aber eine Kleinigkeit gegen die vielen Probleme mit dem Wagen.