1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Inspektion fällig ?

Inspektion fällig ?

Ford Focus Mk4

Hallo,
bei meinem Focus MK4, 2.0d, Ecoblue, Bj. 07/2019, wurde nach 2 Jahren und 20.000 km die erste Inspektion gemacht. Aktuell hat er die 30.000 km bei 2,5 Jahren. Soll oder muss ich jetzt bei 30.000 wieder Inspektion machen, wenn nein, wann wäre die nächste offizielle Inspektion fällig ?
Danke !

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@Fahrer071964 schrieb am 3. Mai 2023 um 16:51:27 Uhr:


Alles gut, ich frage hier halt einfach nicht mehr... und warte ab, ob die Nachricht sich noch ändert...

Eigentlich kommt da noch ein „Ölwechsel erforderlich“
Wenn diese Meldung angezeigt wird, muss das Öl innerhalb der nächsten 1.500 km bzw. innerhalb eines Monats gewechselt werden (je nachdem, was zuerst eintritt), so die Aussage von Ford....hier nachzulesen:
https://www.ford.de/.../wartungsintervalle
FAQ dort aufklappen, da findet man das.
Es sollte auch die APP die geschätzte Restreichweite und den Ölzustand in % anzeigen, dann kann man das auch abschätzen, wann der Wechsel fällig ist

Gruß Jürgen

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 3. Mai 2023 um 17:31:39 Uhr:



Zitat:

@Fahrer071964 schrieb am 3. Mai 2023 um 16:51:27 Uhr:


Alles gut, ich frage hier halt einfach nicht mehr... und warte ab, ob die Nachricht sich noch ändert...

Eigentlich kommt da noch ein „Ölwechsel erforderlich“

Gruß Jürgen

Genau, und die nervt dich liebevoll dann bei jeden Motorstart bis sie zurück gesetzt wurde

Also wie bei viel anderen Fahrzeugen/ Herstellern auch

Im Netz gefunden, habe ich mir nicht ausgedacht!!

Zuallererst: Ein regelmäßiger Ölwechsel ist Pflicht – lest im Handbuch nach, in welchen Intervallen das ratsam ist. Der folgende Prozess erfolgt auf eigene Gefahr.

Das Fahrzeug muss stehen, Motor und Zündung aus sein.
Zündung starten.
Wichtig: Keinen Gang einlegen. Bei Automatik: Wählhebel in der P-Position lassen. (Wenn das nicht funktioniert, versuche es mit der N-Position.)
Unmittelbar nach dem Zünden gleichzeitig Gas- und Bremspedal voll durchdrücken. Das ist nicht gefährlich, weil ja kein Gang beziehungsweise die Parkstellung eingelegt ist.
Gedrückt halten und warten. Im Bildschirm wird eine Meldung eingeblendet, nach der die Ölwechsel-Warnmeldung zurückgesetzt wird, unter Umständen auf Englisch (Bei mir so etwas wie „Oil Change Interval resetting“ – den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr).
Nach 10 bis 30 Sekunden erscheint eine neue Meldung, nach der die Zurücksetzung erfolgreich war („Reset successful“).
Füße von den Pedalen. Zündung aus.

Mein MK4 fordert jährlich einen Inspektionsaufenthalt in der Werkstatt. Davor bekomme ich sogar echte Post vom Autohaus und der Boardcomputer sowie die App zeigen es an.
Im Termin sind dann entsprechende Arbeiten laut Wartungsvorgaben fällig - der Ölwechsel fällt bei mir immer an - auch wenn ich in 1 Jahr nur 7000 km gefahren bin.

Zitat:

@BenSeck schrieb am 5. Mai 2023 um 08:08:30 Uhr:


Im Netz gefunden, habe ich mir nicht ausgedacht!!

Zuallererst: Ein regelmäßiger Ölwechsel ist Pflicht – lest im Handbuch nach, in welchen Intervallen das ratsam ist. Der folgende Prozess erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Fahrzeug muss stehen, Motor und Zündung aus sein.
Zündung starten.
Wichtig: Keinen Gang einlegen. Bei Automatik: Wählhebel in der P-Position lassen. (Wenn das nicht funktioniert, versuche es mit der N-Position.)
Unmittelbar nach dem Zünden gleichzeitig Gas- und Bremspedal voll durchdrücken. Das ist nicht gefährlich, weil ja kein Gang beziehungsweise die Parkstellung eingelegt ist.
Gedrückt halten und warten. Im Bildschirm wird eine Meldung eingeblendet, nach der die Ölwechsel-Warnmeldung zurückgesetzt wird, unter Umständen auf Englisch (Bei mir so etwas wie „Oil Change Interval resetting“ – den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr).
Nach 10 bis 30 Sekunden erscheint eine neue Meldung, nach der die Zurücksetzung erfolgreich war („Reset successful“).
Füße von den Pedalen. Zündung aus.

Ist eher kontraproduktiv hier in dem tread. Die Leute sollen ja zum Service wenn die Meldung kommt und dort wird es in der Regel zurückgesetzt, die sollen ja jetzt nicht selbst da was rumdrücken und verpennen dann den Service komplett weil es zurücksetzen ist.

Und das braucht man auch nicht immer so machen, wenn das Fahrzeug die Öl % Angabe im Bordcomputer hat funktioniert das zurückgesetzt je nach Fahrzeug mit der OK Taste.

Richtig.
Aber wenn ich noch 1,5 Monate Luft habe bis zur Inspektion ist die Meldung mehr als störend und überflüssig!
Es würde eine Meldung in der App reichen und ein guter alter Brief vom freundlichen.

App nutzen nicht alle, Brief ist altmodisch und nicht Rohstoff schonend und wird deshalb auch kaum noch so gemacht. Was aber an keinem vorbei geht ist nunmal eine Meldung im Auto.

Das stimmt.
->EINE<- Meldung würde reichen.
Aber den Brief bekommst du wahrscheinlich trotzdem ;)

Eine Meldung ist fast gleichzusetzen mit keiner, wenn dieser keine Beachtung gescheckt wird weil allgemein die Meldungen im Bordcomputer den Leuten auf den den Sack gehen und/oder weil es so Kandidaten gibt die ins Auto sitzen und ohne auf die Meldungen zu schauen aus Prinzip 3-4 mal die OK Taste drücken und damit sämtliche Meldungen quittieren.
Zudem soll auch ausgeschlossen werden dass bei möglichen versäumten Service die Schuld auf Ford geschoben wird weil ja nur ein mal eine Meldung kam (die man selbst übersehen oder sogar weggedrückt hat).
Mein dritter Service steht für diesen Monat an, ich habe noch keine Post bekommen (wie die letzten zwei mal auch nicht) und ich habe auch nicht schon seit 1,5 Monate die Meldung bei jedem Start. Ich hatte bei meinen Drei Ford Focus maximal 2 Wochen vor dem Service dann mal die Meldung.
Wenn man natürlich ein Service überzieht ist auch länger eine Meldung vorhanden, ist ja logisch ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen