Inspektion bei VW ja oder nein bei Finanzierung?
Ist es ratsam seine Inspektion direkt bei VW zu machen, wenn das Auto über die VW Bank finanziert wurde und man das Auto nächstes Jahr wieder zurückgeben möchte? Oder lieber bei Vw machen lassen, wegen checkheft?
91 Antworten
Der erweiterte Umfang war nicht fällig. Bei EZ 2017 wäre das 2023 gewesen. Im Anhang die planmäßigen Zusatzarbeiten.
@Neuling2019_
Vielleicht solltest Du mal eine andere Werkstatt ausprobieren.
Bei so vielen "Missverständnissen".
Zitat:
Auftragserteilung hab ich keine erhalten. Telefonisch hab ich den Termin gemacht, und da hat man gesagt, wenn nichts anfällt sind das 140€ dann war ich an dem Tag vor Ort und hab nur die Schlüssel abgegeben, dabei hat er mir vorgelesen was gemacht wird, aber wenn Inspektion ist, dann geh ich davon auch aus, dass die erweitere Inspektion gemacht werden muss, aufgeklärt hat mich da keiner, dass es nicht nötig ist, wenn ich selber nach der Warnweste und erste Hilfe geschauen hab. Scheibenwischer Wasser sei wohl kostenlos gewesen. Die Wischer Blätter hol ich inzukunft auch selber. Ich sag mal so, bei den 387€ war noch ein Mietwagen von 30€ drin. Aber trotzdem echt happig. Mich hat auch gewundert, dass die Batterie defekt war, obwohl das Auto erst 48.000km drauf hatte und es eins A gelaufen ist. Ich glaub die wollten vor Ablauf der Garantie das Geld noch mitnehmen. Zu den Bremsflüssigkeitswechsel und Kupplung entlüften, hab ich gar keine Veränderung gespürt, fühlt sich genau gleich an. Normal ist ja mehr Druck drauf. Naja alles sehr merkwürdig.
Das sind die besten Kunden für eine Werkstatt. Der Händler hat deine Gutmütigkeit skrupellos ausgenutzt. Ich kann nur hoffen, dass dir das beim nächsten Mal eine Lehre ist. Neben dem Freifahrtsschein für die Werkstatt verzichtest du auch noch auf den Versicherungsschutz, wenn dein Auto während dem Werkstattaufenthalt beschädigt oder sogar gestohlen wird.
Bei mir z.B. klappt die Kommunikation mit der Werkstatt sehr gut. Ich bekomme auf Anfrage per Mail einem Angebot für die Inspektion. Dann wird der Termin vereinbart und dann der Leistungsumfang besprochen. Die Rechnung war bisher immer wie bei Auftragserteilung abgesprochen.
me3
@Neuling2019__Zitat:
@Neuling2019__ schrieb am 13. März 2022 um 17:06:20 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. März 2022 um 14:37:06 Uhr:
Soweit ich weiß kann ein KVA nur um 10% stillschweigen erhöht werden. Der Rest muss abgesprochen sein.
Ich weiß auch nicht, wieso die ein Preis nennen und dann hinterher noch die mwst drauf kommen. Bei der Abholung sagte er noch 301€ oder sowas und an der Kasse 1min später sind es dann 387€ mit dem Mietwagen von 21€+mSWt. Ist auch verarsche. Wieso kann man da nicht den ganzen Endpreis nennen.
Spätestens an diesem Punkt besteht dringender Redebedarf sofern du hierüber einen entsprechenden Nachweis führen kannst.
Angebote an Privatkunden müssen grundsätzlich die gesetzliche MwSt enthalten damit dieser direkt erkennen kann was er zu bezahlen hat.
Die MwSt erst bei der Rechnungserstellung zu addieren ist rechtlich nicht in Ordnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@uve0815 schrieb am 14. März 2022 um 18:09:51 Uhr:
@Neuling2019_
Vielleicht solltest Du mal eine andere Werkstatt ausprobieren.
Bei so vielen "Missverständnissen".
Meine vw Werkstatt hatte zu gemacht, weil Lidl Kaufland das Grundstück wohl benötigt und den Pacht Vertrag nicht verlängerte, dass Autohaus gibt es schon seit Ewigkeiten, statt es abzureisen steht jetzt plötzlich ein Ford Händler drauf. Deswegen bin ich in den nächsten Ort zum VW Händler gegangen. Sonst wäre ich in die Werkstatt von meinem Bruder sein Kumpel gegangen. Aber wegen des VW checkheft musste ich ja zu vw
Zitat:
@Mariolix schrieb am 14. März 2022 um 18:27:36 Uhr:
Zitat:
@Neuling2019__ schrieb am 13. März 2022 um 17:06:20 Uhr:
Ich weiß auch nicht, wieso die ein Preis nennen und dann hinterher noch die mwst drauf kommen. Bei der Abholung sagte er noch 301€ oder sowas und an der Kasse 1min später sind es dann 387€ mit dem Mietwagen von 21€+mSWt. Ist auch verarsche. Wieso kann man da nicht den ganzen Endpreis nennen.
@Neuling2019__
Spätestens an diesem Punkt besteht dringender Redebedarf sofern du hierüber einen entsprechenden Nachweis führen kannst.
Angebote an Privatkunden müssen grundsätzlich die gesetzliche MwSt enthalten damit dieser direkt erkennen kann was er zu bezahlen hat.
Die MwSt erst bei der Rechnungserstellung zu addieren ist rechtlich nicht in Ordnung.
Ja alles sehr merkwürdig. Werde da zwar nicht mehr hingehen, aber eine dementsprechende Bewertungen werden sie schon noch bekommen. Versteh das auch nicht das die die mwst nicht gleich mitteilen.
Zitat:
@me3 schrieb am 14. März 2022 um 18:23:05 Uhr:
Zitat:
Auftragserteilung hab ich keine erhalten. Telefonisch hab ich den Termin gemacht, und da hat man gesagt, wenn nichts anfällt sind das 140€ dann war ich an dem Tag vor Ort und hab nur die Schlüssel abgegeben, dabei hat er mir vorgelesen was gemacht wird, aber wenn Inspektion ist, dann geh ich davon auch aus, dass die erweitere Inspektion gemacht werden muss, aufgeklärt hat mich da keiner, dass es nicht nötig ist, wenn ich selber nach der Warnweste und erste Hilfe geschauen hab. Scheibenwischer Wasser sei wohl kostenlos gewesen. Die Wischer Blätter hol ich inzukunft auch selber. Ich sag mal so, bei den 387€ war noch ein Mietwagen von 30€ drin. Aber trotzdem echt happig. Mich hat auch gewundert, dass die Batterie defekt war, obwohl das Auto erst 48.000km drauf hatte und es eins A gelaufen ist. Ich glaub die wollten vor Ablauf der Garantie das Geld noch mitnehmen. Zu den Bremsflüssigkeitswechsel und Kupplung entlüften, hab ich gar keine Veränderung gespürt, fühlt sich genau gleich an. Normal ist ja mehr Druck drauf. Naja alles sehr merkwürdig.
Das sind die besten Kunden für eine Werkstatt. Der Händler hat deine Gutmütigkeit skrupellos ausgenutzt. Ich kann nur hoffen, dass dir das beim nächsten Mal eine Lehre ist. Neben dem Freifahrtsschein für die Werkstatt verzichtest du auch noch auf den Versicherungsschutz, wenn dein Auto während dem Werkstattaufenthalt beschädigt oder sogar gestohlen wird.
Bei mir z.B. klappt die Kommunikation mit der Werkstatt sehr gut. Ich bekomme auf Anfrage per Mail einem Angebot für die Inspektion. Dann wird der Termin vereinbart und dann der Leistungsumfang besprochen. Die Rechnung war bisher immer wie bei Auftragserteilung abgesprochen.me3
Ich hab ihm irgendeine Nummer aus dem Fahrzeug Schein am Telefon mitgeteilt, als ich dann kurz vor Auflegen gefragt hab wieviel es ungefähr kostet, meinte er, dass kann er so nicht sagen, dass würde man dann vor Ort besprechen, und ich dann grob fragte, meinte er, wenn nichts anfällt 140-150€, da geh ich schon davon aus, dass es so ungefähr vielleicht Max 200€ macht und die MWSt schon drin sind.
Als ich vor Ort war, und mich zu ihm gesetzt hab, hat er schon alles vor sich gehabt, und die 290€ standen schon auf dem Schreiben, ohne das er sich das Auto angeschaut hat, ich weiß nicht inwieweit er das anhand des Fahrzeugsschein sehen konnte was noch gemacht werden muss, aber er hat mir dann alles vorgelesen, dachte ok, vielleicht muss das ein oder andere aufgrund von Garantie etc. gemacht werden. Aber auch hier waren wohl die mwst nicht dabei.
Echt merkwürdig, aber ich werde wohl das auch nochmal als Bewertung abgeben.
Zitat:
@Neuling2019__ schrieb am 15. März 2022 um 15:13:41 Uhr:
Zitat:
@uve0815 schrieb am 14. März 2022 um 18:09:51 Uhr:
@Neuling2019_
Vielleicht solltest Du mal eine andere Werkstatt ausprobieren.
Bei so vielen "Missverständnissen".Meine vw Werkstatt hatte zu gemacht, weil Lidl Kaufland das Grundstück wohl benötigt und den Pacht Vertrag nicht verlängerte, dass Autohaus gibt es schon seit Ewigkeiten, statt es abzureisen steht jetzt plötzlich ein Ford Händler drauf. Deswegen bin ich in den nächsten Ort zum VW Händler gegangen. Sonst wäre ich in die Werkstatt von meinem Bruder sein Kumpel gegangen. Aber wegen des VW checkheft musste ich ja zu vw
Beim nächsten Mal diese Werkstatt meiden, es gibt ja noch andere, auch von VW.
Oder:
Was hälst Du davon, wenn Du Dir eine Checkliste über die ganzen Missverständnisse
anlegst und so vorbereitet ein Gespräch mit dem Inhaber/Geschäftsführer suchst?.
Vorher vielleicht mit jemand beraten, der sich auskennt.
Vielleicht wäre auch eine männliche Begleitung hilfreich.
Was in der heutigen Zeit nicht notwendig sein sollte, aber leider immer
noch vorkommt und nicht einmal so selten.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 13. März 2022 um 17:52:57 Uhr:
Der erweiterte Umfang war nicht fällig. Bei EZ 2017 wäre das 2023 gewesen. Im Anhang die planmäßigen Zusatzarbeiten.
Dachte auch das die erweiterte Inspektion erst nächstes Jahr wieder dran ist auch die Bremsflüssigkeit wechseln, dass wurde ja letztes Jahr schon alles gemacht. Aber ich als laie Denke halte as es gemacht werden muss.
Hätte ich das nicht merken müssen, an der Kupplung und Bremse das da etwas gemacht wurde mit der Bremsflüssigkeit? Hat sich wie vorher angefühlt. Glaub das die das gar nicht gemacht haben.
Zitat:
@Neuling2019__ schrieb am 15. März 2022 um 15:25:59 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 13. März 2022 um 17:52:57 Uhr:
Der erweiterte Umfang war nicht fällig. Bei EZ 2017 wäre das 2023 gewesen. Im Anhang die planmäßigen Zusatzarbeiten.Dachte auch das die erweiterte Inspektion erst nächstes Jahr wieder dran ist auch die Bremsflüssigkeit wechseln, dass wurde ja letztes Jahr schon alles gemacht. Aber ich als laie Denke halte as es gemacht werden muss.
Hätte ich das nicht merken müssen, an der Kupplung und Bremse das da etwas gemacht wurde mit der Bremsflüssigkeit? Hat sich wie vorher angefühlt. Glaub das die das gar nicht gemacht haben.
Da wirst Du nichts merken, das ist normal.
Zitat:
@uve0815 schrieb am 15. März 2022 um 15:25:10 Uhr:
Zitat:
@Neuling2019__ schrieb am 15. März 2022 um 15:13:41 Uhr:
Meine vw Werkstatt hatte zu gemacht, weil Lidl Kaufland das Grundstück wohl benötigt und den Pacht Vertrag nicht verlängerte, dass Autohaus gibt es schon seit Ewigkeiten, statt es abzureisen steht jetzt plötzlich ein Ford Händler drauf. Deswegen bin ich in den nächsten Ort zum VW Händler gegangen. Sonst wäre ich in die Werkstatt von meinem Bruder sein Kumpel gegangen. Aber wegen des VW checkheft musste ich ja zu vw
Beim nächsten Mal diese Werkstatt meiden, es gibt ja noch andere, auch von VW.
Oder:
Was hälst Du davon, wenn Du Dir eine Checkliste über die ganzen Missverständnisse
anlegst und so vorbereitet ein Gespräch mit dem Inhaber/Geschäftsführer suchst?.
Vorher vielleicht mit jemand beraten, der sich auskennt.Vielleicht wäre auch eine männliche Begleitung hilfreich.
Was in der heutigen Zeit nicht notwendig sein sollte, aber leider immer
noch vorkommt und nicht einmal so selten.
Ja werde ich wohl auch machen. Werde dies auch nochmal mit unseren Bekannten besprechen. Wollen wahrscheinlich das Auto nächstes Jahr dann eh raus kaufen aus der Finanzierung und ggf so verkaufen. Müsste ich dann überhaupt nochmal zur Inspektion bezüglich checkheft?
Ich denke, die Inspektion ist jährlich.
Dann kommt es auf die Fahrleistung an(bezüglich Öl).
Das kann man im Auto abfragen, wann was fällig ist.
Zitat:
@uve0815 schrieb am 15. März 2022 um 15:38:54 Uhr:
Ich denke, die Inspektion ist jährlich.
Dann kommt es auf die Fahrleistung an(bezüglich Öl).
Das kann man im Auto abfragen, wann was fällig ist.
Ja Inspektion ist jährlich. Aber auch die erweiterte?
Öl alle 2 Jahre meine ich. Fahre nur 15.000km im Jahr. Öl zeigt er mir zumindest in 15.000km oder 360 Tagen an.