Inspektion bei VW ja oder nein bei Finanzierung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ist es ratsam seine Inspektion direkt bei VW zu machen, wenn das Auto über die VW Bank finanziert wurde und man das Auto nächstes Jahr wieder zurückgeben möchte? Oder lieber bei Vw machen lassen, wegen checkheft?

91 Antworten

Natürlich kannst du dir dieses Öl kaufen, ein Longlife Öl, mit VW 50400 / 50700 Freigabe, ist es aber nicht. Es hat nicht mal die VW 50200 Freigabe.

Liqui Moly kann man machen, mir persönlich ist es viel zu teuer. Ich verwende dieses:
https://www.mein-motoroelshop.de/shopware.php?...

oder

https://www.motoroel100.de/.../?...

Das wäre das longlife Produkt von LM:
https://produkte.liqui-moly.de/...tec-4200-5w-30-new-generation-9.html

Dieses ist genau das gleiche, direkt vom Hersteller. Meguin gehört zum LM Clan:
https://www.meguin.de/de/...oel-compatible-sae-5w-30-plus-p002062.html

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 12. März 2022 um 09:35:39 Uhr:


Natürlich kannst du dir dieses Öl kaufen, ein Longlife Öl, mit VW 50400 / 50700 Freigabe, ist es aber nicht. Es hat nicht mal die VW 50200 Freigabe.

Liqui Moly kann man machen, mir persönlich ist es viel zu teuer. Ich verwende dieses:
https://www.mein-motoroelshop.de/shopware.php?...

oder

https://www.motoroel100.de/.../?...

Das wäre das longlife Produkt von LM:
https://produkte.liqui-moly.de/...tec-4200-5w-30-new-generation-9.html

Dieses ist genau das gleiche, direkt vom Hersteller. Meguin gehört zum LM Clan:
https://www.meguin.de/de/...oel-compatible-sae-5w-30-plus-p002062.html

Also ist es im Prinzip egal, Hauptsache es steht 50400 /50700 dabei? Benutzt die Werkstatt das auch problemlos, oder zicken die dann rum? Das hatte ich beim letzen Ölwechsel bezahlt.

Ölwechsel Preis

Da musst du die Werkstatt fragen :-)

Wenn die VW Freigabe stimmt, hat die Werkstatt eigentlich keinen
Grund das abzulehnen.
Ansonsten würde ich mir eine andere suchen.
Meine kontrolliert die Freigabe, ob noch original verschlossen,
dazu kommen noch die Entsorgungskosten vom Altöl.
Das mache ich schon seit Jahren so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@uve0815 schrieb am 12. März 2022 um 10:47:58 Uhr:



Wenn die VW Freigabe stimmt, hat die Werkstatt eigentlich keinen Grund das abzulehnen.

Sind 90 € Gewinnverlust kein Grund?

Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 12. März 2022 um 09:53:13 Uhr:



Also ist es im Prinzip egal, Hauptsache es steht 50400 /50700 dabei? Benutzt die Werkstatt das auch problemlos, oder zicken die dann rum? Das hatte ich beim letzen Ölwechsel bezahlt.

An sich ist das richtig. Es gibt zwar durchaus marginale Qualitätsunterschiede, die der Normalfahrer sicher nicht bemerken wird.

Ob 90€ Gewinnverlust (oder Umsatzverlust?) ein Grund ist
bzw. ob es sinnvoll ist einen Kunden zu verlieren,
muss die Werkstatt selbst entscheiden.
Mich hätten sie verloren.

Die Werkstatt muss für die mitgebrachte Ware haften.
Ich würde das nicht mitmachen

Wenn bei mir einer mitgebrachte Ware verbaut haben will, ist er für mich kein Kunde. Dann soll er woanders hingehen. Die Zeiten von Geiz und Bittstellerei der Anbieter sind vorbei……wer es nicht zahlen will, soll halt woanders hingehen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. März 2022 um 12:10:38 Uhr:


Die Werkstatt muss für die mitgebrachte Ware haften.
Ich würde das nicht mitmachen

Wo ist das Risiko bei original verschlossenen Behältern?.

Zitat:

@uve0815 schrieb am 12. März 2022 um 12:14:51 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. März 2022 um 12:10:38 Uhr:


Die Werkstatt muss für die mitgebrachte Ware haften.
Ich würde das nicht mitmachen

Wo ist das Risiko bei original verschlossenen Behältern?.

Wissen die ob das nicht gefälschte Ware ist?

Zitat:

@cki77 schrieb am 12. März 2022 um 12:14:42 Uhr:


Wenn bei mir einer mitgebrachte Ware verbaut haben will, ist er für mich kein Kunde. Dann soll er woanders hingehen. Die Zeiten von Geiz und Bittstellerei der Anbieter sind vorbei……wer es nicht zahlen will, soll halt woanders hingehen.

Manche Preise die fürs Öl verlangt werden grenzen schon an Wucher.
Vielleicht haben ja manche zuviel Geld.
Ohne das Öl ist der Preis der für einen Service/Inspektion zu zahlen
ist, immer noch nicht wenig.
Also werden immer noch ein paar Kröten für den armen
"freundlichen" übrig bleiben.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. März 2022 um 12:20:42 Uhr:



Zitat:

@uve0815 schrieb am 12. März 2022 um 12:14:51 Uhr:


Wo ist das Risiko bei original verschlossenen Behältern?.

Wissen die ob das nicht gefälschte Ware ist?

Wenn man in einem Autohaus mehrere Autos gekauft hat

und wenn man mit mehreren Autos regelmäßig dort

beim Service ist, dann ist so eine Argumentation Erbsenzählerei.

Sowas nennt man kundenfreundlich bzw. unfreundlich.

Das regeln Angebot und Nachfrage. Du musst nicht zur markenwerkstatt gehen, wenn du nicht willst. Du kannst auch woanders hingehen…..
So sehe ich das als Ambieter dieser Leistung.
Es gibt immer mehr Menschen, immer mehr Autos. Ein Kunde, der sein Öl selbst besorgt, soll sich bitte auch selbst kümmern…

Sehe ich anders, Kundenfreundlichkeit kann man anders darstellen.
Bei rechtlichen Sachen würde ich da eine harte Linie fahren.

Zitat:

@cki77 schrieb am 12. März 2022 um 12:34:09 Uhr:


Das regeln Angebot und Nachfrage. Du musst nicht zur markenwerkstatt gehen, wenn du nicht willst. Du kannst auch woanders hingehen…..
So sehe ich das als Ambieter dieser Leistung.
Es gibt immer mehr Menschen, immer mehr Autos. Ein Kunde, der sein Öl selbst besorgt, soll sich bitte auch selbst kümmern…

Kann es sein, dass Du selbst so ein Anbieter bist?.

Ich kenne bisher keinen"freundlichen" der das nicht akzeptiert.

Warum akzeptieren das dann die meisten, die werden sich schon was dabei denken.

Die werden nicht leichtfertig ein Risiko eingehen und die rechtliche Lage kennen.

Wenn noch Garantie besteht, macht eine Markenwerkstatt schon noch Sinn.

Zudem, wenn man Öl viel billiger bzw. sogar umsonst bekommt, warum nicht?.

Es ist ein Unterschied, ob man Bremsbeläge/Scheiben oder original verschlossenes

Öl mitbringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen