1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Inspektion bei Honda?

Inspektion bei Honda?

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt 100000 km runter und meine Inspektion steht an nebst TÜV.

Die Honda Werkstatt hat mir hierfür insgesamt 450 € veranschlagt, für Öl - und Kühlmittelwechsel.

Ich bin dort immer sehr zufrieden, aber irgendwie finde ich es doch ein Batzen Geld bei so einer Laufleistung. Garantie habe ich ja keine mehr.

Nun überlege ich die Inspektion in einer freien Werkstatt machen zu lassen.
Wie handhabt ihr das?

Mein Auto ist 5 Jahre alt...

Ähnliche Themen
104 Antworten

Ich habe 87.000 km runter, Honda meinte bei 120.000 ist der Service fällig

Ich mach das bei mir alles nach und nach, nicht alles auf den Haufen.

Alleine der Ölwechsel verlangt meine Werkstatt 500 € das sind solche astronomischen Preise.

Bei Inspektionen können Sie keine Auskunft geben weil irgendeiner von den Meistern nicht da ist, so ist meine Werkstatt einfach nur Müll

Auf welchem Mond lebst Du das die solche Preis nehmen! Meine Werkstatt nimmt im Durchschnitt 200-300€ je nachdem was angesagt ist. Ich habe einmal nur ein wenig mehr bezahlt weil AU und Tüv mit bei war.

Kann ich nur von träumen, diese Tage werde ich nach dem ADAC hinfahren, da ist eine Werkstatt daneben und werde Preise reinholen, bin gespannt wo das Schiff hingeht

@HBStephan

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du? Die Werkstattpreise sind regional doch sehr unterschiedlich.

Bremen Bremerhaven da oben die Ecke

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 13. März 2019 um 10:13:47 Uhr:


...

Ich finde den Preis iO und glaube nicht, dass sich erwähnenswert viel sparen lässt in einer freien Werkstatt. Und wenn ja - muss man sehen woran gespart wurde um den niedrigeren Preis zu ermöglichen. Wie gesagt - bei mir hier ist die Entscheidung klar, selbst ATU macht höhere KV für die Wartungen am Honda als mein HH. ...

Also ich finde es ist klar zu teuer, vermutlich weil sie für Arbeitsstunden einfach unverhältnismäßig viel verlangen und natürlich sehr wahrscheinlich für vergoldetes Öl.

Was in manchen Werkstätten für Schilder hängen mit was die da eine Facharbeiterstunde berechnen...alle Achtung. Da kann ich als Ingenieur teilweise nur von träumen 😉 (Ich rede natürlich vom Preis der dem AG in Rechnung gestellt wird, nicht vom "Lohn"😉

Zitat:

@HBStephan schrieb am 25. März 2019 um 09:45:07 Uhr:


Ich habe 87.000 km runter, Honda meinte bei 120.000 ist der Service fällig

Ich mach das bei mir alles nach und nach, nicht alles auf den Haufen.

Alleine der Ölwechsel verlangt meine Werkstatt 500 € das sind solche astronomischen Preise.

Bei Inspektionen können Sie keine Auskunft geben weil irgendeiner von den Meistern nicht da ist, so ist meine Werkstatt einfach nur Müll

Also bei meinen TypeR FN2 lasse ich alle 20.000 einen kleinen Kundendienst machen der bewegt sich ohne Eigenöl mit Ölfilter bei 150 Euro mit Eigenöl und Leihwagen 19 Euro -> bei 88 Euro. Großer Kundendienst liegt bei 250-350 Euro je nachdem was gemacht wird. Flüssigkeitenwechsel, Innenrauffilter und so Zeug halt. Mehr sollte ein Kundendienst in einer Honda Vertragswerkstatt nicht kosten.

Arbeitspreis 7AW bei 48,95 Euro (gleicher Arbeitstundenverrechnungssatz Köln (da wo ich das Auto her hab) und Nürnberg (da wo ich es momentan nutze))

Joa das sind noch Werte wo man sagen kann das geht. Aber oben hat er ja was von 500 für nen Ölwechsel geschrieben. Wenn das wirklich nur der Ölwechsel, also der kleine Service war grenzt das an Wucher.

Vom Stuhl gefallen bin ich letztes Jahr beim Ölwechsel meiner CB650F —> 135€ (19,90€/liter + 7,50/arbeitseinheit * 8 + ölfilter 15€ etc.)...

Moped kenne ich mich leider nicht aus...

Hab jetzt nochmal nen Kumpel grad gefragt der hat erst vor 3 Wochen großen Kundendienst am FK2R machen lassen:

Rechnung:
220-250€(ölwechsel,durchsicht,Leihwagen für einen tag)

Ich bin bei der ADAC Werkstatt gewesen die haben festgestellt dass irgendwie an der Lenkung was kaputt ist, die komplette Reparatur mit spur Vermessung 250 €

Also von diesen Preisen kann ich träumen ich bin gespannt wie die ADAC Werkstatt arbeitet am Donnerstag habe ich einen Termin da wird die Lenkung repariert, 250 € wie bereits erwähnt soll ich bezahlen

Spurstangenköpfe kaputt genau jetzt weiß ich wie D.h.

Ohne hier jetzt irgendwas unterstellen zu wollen..

Aber ist dir vorher irgendwas an der Lenkung aufgefallen, dass da was kaputt sein könnte? Komisches Lenkverhalten? Oder Reifen ungleichmäßig abgefahren etc?

Ansonsten wär ich da schon wieder vorsichtig...dachte du wolltest bzgl Kundendienst/Service anfragen, nicht dein halbes Auto runderneuern.

Zitat:

@HBStephan schrieb am 1. April 2019 um 22:38:47 Uhr:


Ich bin bei der ADAC Werkstatt gewesen die haben festgestellt dass irgendwie an der Lenkung was kaputt ist, die komplette Reparatur mit spur Vermessung 250 €

Wieso fährst Du in eine ADAC Werkstatt die wollten mich für einen Prüfstandslauf vor Jahren schonmal ausziehen irgendwie über 100 Euro für eine Leistungsmessung X-/

Das Auto fing langsam an nach rechts zu ziehen aber nicht viel, dadurch bin ich dort hingefahren um die Spur einzustellen, dann wurde festgestellt dass die Spur Stangenköpfe kaputt sind.

Bin selber dabei gewesen er hat mir das richtig klar und deutlich erzählt und auch gezeigt, bei dem Honda Händler darf man noch nicht einmal dabei sein, da ist ein blindes Vertrauen an gesagt,

Mir persönlich erweckt dass ein Misstrauen, ich möchte sehen was am Auto geschraubt wird, manch andere Werkstatt in der Vergangenheit haben Schrauben vergessen, Central Mutter vergessen Motorhalterung vergessen und so weiter und so weiter,

Habe in den letzten Jahren sehr sehr schlechte Erfahrungen sammeln dürfen in Werkstätten sei es ATU, Opel, VW Werkstatt, immer wieder gab es heftige Probleme

Der Honda Händler ist sehr sehr teuer, Lange Termine, bei einer sechs Tage Woche ist dieses für mich sehr schwierig

Deine Antwort
Ähnliche Themen