Inspektion bei ATU?Ja oder Nein?

Ford Fiesta

Hey, ich habe mich getraut meinen Ford Fiesta BJ.93 bei ATU zur großen Inspektion anzumelden. Hab das Auto vor zwei Monaten gebraucht gekauft, und wollte mal wissen, ob alles in Ordnung ist. Glaubt ihr das war eine gute Idee? Also in einer Woche soll es soweit sein....aber nachdem ich hier verschiedene Beiträge über ATU gelesen habe, kann ich nachts nicht mehr einschlafen....
Könnt ihr die empfehlen? Viel kaputt machen könnten die im schlimmsten Falle doch net oder?
Der Wagen hat noch über 1 1/2 Jahre TüV....
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit denen, oder kann mir ein paar Tipps geben, damit ich mich net so schnell über den Tisch ziehen lasse.....
Danke

21 Antworten

hallo,

man könnte das mit dem zahnriemen ja mal drauf ankommen lassen ...

wäre auf das ergebnis gespannt.

gruß tlo

ÄÄÄÄh können wir das bitte an einem andren Auto ausprobieren......brauche meins nämlich noch ein Weilchen. Aber ihr habt recht....dassklingt schon sehr unseriös.
Ok ich werde die Inspektion dann bei Ford machen lassen. Ich kann denen ja vorher sagen, dass sie nur das machen sollen, was wirklich notwendig ist....vielleicht habe ich ja Glück und sie sagen mir, dass das Auto perfekt funktioniert und super aussieht! ;-))
Danke ciao

Ich wollte mir mal ne neue Batterie kaufen und einbauen lassen, weil die alte über nacht immer leer ging.
Die bei ATU haben dann gleich mal alles durchgemessen und kamen zum Schluss, die Lichtmaschiene sei hin kosten knapp über 500€. ich erschrocken zu Ford, von denen ich den Wagen vor ca 6 Monaten gekauft habe.
Gemessen alles in Ordnung, neue Batterie und gut.
Fahre jetzt seit 2 Jahren damit rum und es ist alles Bestens.
Von wegen kaputte Lichtmaschiene!

hallo,

@ Dodi83,

nicht sagen: "dass sie nur das machen sollen, was wirklich notwendig ist" , sondern das sie sich melden sollen falls reparaturen anfallen.
meine werkstatt hat schon bei der annahme meines pumas nach der tel.nr. gefragt damit sie mich zurückrufen können wenn (kostenmäßig) irgendwas dazu käme.

gruß tloi

Ähnliche Themen

Bei seriösen Werkstätten muss man eine Unterschrift abgeben und angeben, ob Arbeiten entweder sofort ausgeführt werden dürfen oder erst nach telefonischer Rücksprache mit dem Kunden. So auch bei Ford.

Mal nochwas zur Qualität von Werkstätten:
Meine Eltern hatten vor ein paar Jahren mal ihren damaligen Astra F bei eine Opelwerkstatt abgegeben, unter anderen wurde ein Bremsflüssigkeitswechsel in Auftrag gegeben. Dieser wurde dann sehr proffessionell durchgeführt: Bremsflüssigkeit bis zum Überlaufen draufgekippt, fertig. Die Bremse wurde nicht entlüftet, in den Kolben war noch immer die alte Bremsflüssigkeit, zum Ausgleich hing etwas neue Bremsflüssigkeit im Motorraum rund um den Vorratsbehälter.
Das ist nicht nur Betrug (weil nicht durchgeführte Arbeit voll abgerechnet wurde) sonder auch noch hochgradig fahrlässig und gefährlich, denn die alte Bremsflüssigkeit hat ja einen niedrigeren Siedepunkt und kann daher bei flotter Fahrweise irgendwann anfangen zu kochen. - Folge: Stark verringerte bis garkeine Bremsleistung mehr.

Solche Schlamperei wäre bei der von mir favorisierten freien Werkstatt undenkbar - dort kann ich mich 100% darauf verlassen, dass die beauftragten Arbeiten gewissenhaft durchgeführt werden. Ist zwar vielleicht nicht unbedingt die billigste freie Werkstatt und man muss auch mal mit nem dreckigen Lenkrad rechnen, aber dafür ist die abgelieferte Arbeit absolut einwandfrei.

Hallo
Es ist so verdammt schwierig die richtige Werkstatt zufinden, vor allen Dingen, wenn man selber keine Ahnung hat. Also ATU habe ich mir jetzt aus dem Kopf geschlagen....hier kennt nicht zufällig jemand ´ne tolle Werkstatt in MS? Oder gibt es irgendwo ´ne Seite im Netz, auf der Werkstätten getestet werden.....?
Tschüssi

Deine Antwort
Ähnliche Themen