Inspektion bei ATU?Ja oder Nein?
Hey, ich habe mich getraut meinen Ford Fiesta BJ.93 bei ATU zur großen Inspektion anzumelden. Hab das Auto vor zwei Monaten gebraucht gekauft, und wollte mal wissen, ob alles in Ordnung ist. Glaubt ihr das war eine gute Idee? Also in einer Woche soll es soweit sein....aber nachdem ich hier verschiedene Beiträge über ATU gelesen habe, kann ich nachts nicht mehr einschlafen....
Könnt ihr die empfehlen? Viel kaputt machen könnten die im schlimmsten Falle doch net oder?
Der Wagen hat noch über 1 1/2 Jahre TüV....
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit denen, oder kann mir ein paar Tipps geben, damit ich mich net so schnell über den Tisch ziehen lasse.....
Danke
21 Antworten
Moin !
ATU - es gibt Leute die fahren 1x hin - fallen auf die schnauze und lassen es dann.
die anderen fahren ein zweites mal hin - und fallen dann wieder auf die schnauze 😉))
letztes krasses ding das ich gesehen hab:
Ölwannendichtung erneuert - dichtungsmittel FETT eingeschmiert, die dichtungsmasse hat sich im sieb der ölpumpe verfangen und was das heißt brauch ich nicht zu erzählen *ggg* achja, den ölfilter ham die auch ned richtig festgezogen, schlackerte rum das teil *gg*
wie gesagt, manche fahren nochmals hin
um auch dann wirklich nochmals abgezockt zu werden mit kaputten teilen, die noch i.O sind.
aber wie gesagt, muss jeder selber wissen
Ich sag mal so:
Du kannst bei ATU Pech haben, kannst aber auch Glück haben.
Bei einer normalen Werkstatt kannst du auch Pech haben oder halt Glück haben.
Nur ist halt bei ATU die Chance, Pech zu haben, weitaus größer als in einer normalen Werkstatt.
Ist halt wie wenn du zu McDonalds gehst um irgendwelche kulinarischen Höhepunkte zu erleben. Des wird auch net so wirklich hinhauen... *g*
Wobei ATU zumindest sowas wie nen Ölwechsel eigentlich schon hinbekommen sollte.
Ölwechsel vielleicht schon aber beim Ventileeinstellen wirds schon schwieriger. Ob das dort noch jemand ordentlich kann? Ich habe meine Zweifel. Von minderwertigen Teilen (Bremsbeläge, Filter) ganz zu schweigen.
Meine Meinung: Billig aber net preiswert.
Ich sags mal so zu 99,99999% sicherheit ist deine Bremsflüssigkeit mit so viel wasseranteil schon versetzt das ATU gleich zu einem Wechsel rät. Ist ne beliebte abzocke.
Ähnliche Themen
Ventile einstellen??? Nee, das würd ich eindeutig nicht bei ATU machen lassen - das mach ich lieber selber.
Was die Qualität der Teile angeht: Sind halt die üblichen Billigteile. In der Regel bekommt man dort die billigstmögliche ordnungsgemäß zugelassene Ware. Also kein Ostblocknachbau, aber auch nichts besonders gutes. Das wird bei Ford selber aber auch nicht unbedingt um Welten besser sein.
Auch wenn ich an sich keine besonders gute Meinung von ATU habe, bin ich doch schonmal öfters bei denen im Laden. Aber halt nur um noch schnell irgendwelche Kleinteile zu kaufen, die ich noch eben zum nächsten Wochenende brauche.
Für Reparaturen, die sich nicht selber machen lassen, fahre ich bei Elektronikproblemen zu Ford (letztes Mal 2002) oder bei mechanischen Sachen zur freien Werkstatt meines Vertrauens (Dez. 2004).
Zitat:
Original geschrieben von Mazdafreak
Ich sags mal so zu 99,99999% sicherheit ist deine Bremsflüssigkeit mit so viel wasseranteil schon versetzt das ATU gleich zu einem Wechsel rät. Ist ne beliebte abzocke.
Ab und zu sollte man die ja schon wechseln (lassen), aber alle drei Jahre reicht eigentlich auch für sportliche Fahrweise. Ist zumindest meine Erfahrung.
mmmmm
Mh...das hört sich ja gar nicht mal so gut an....vielleicht sollte ich mir das nochmal durch den Kopf gehn lassen. Bei mir ist halt das Ausschlaggebende das Geld...ich kann mir die ATU-Preise gerade so leisten. ´ne Fordwerkstatt ist einfach zu teuer für mich. Allerdings habe ich nicht viel gewonnen, wenn ich zwar wenig zahle, mein Kleiner aber dann im Ar*** ist.
Das mit der Bremsflüssigkeit habe ich hier auf dieser Seite auch schon gelesen...echt dreist!
Ach mensch ist das schwierig.....
Was steht denn überhaupt an bei der Inspektion? Nur der übliche Ölwechsel oder was größeres?
Ölwechsel sollte eigentlich bei jeder freien Werkstatt problemfrei ohne viel größere Kosten als bei ATU möglich sein.
Ventile würd ich aber absolut nicht bei ATU einstellen lassen - da ist jedes Auto zu Schade für.
Da suchst du dir lieber eine gute freie Werstatt oder -wenn's finaziell absolut nicht passt - fragst du jemanden, der Ahnung davon hat, ob er das anhand eines "so wird's gemacht"-Buches zusammen mit dir machen kann. Bei den Motoren, wo sowas häufiger ansteht, ist das eigentlich kein sooo großes Problem, und wenn man sich dann mal nen Tag Zeit nimmt, einer mit Ahnung dabei ist, und du Abends nen paar Bierchen ausgibst, dann wird sich das schon machen lassen.
Ich rate auch zur freien Werkstatt. Im Endeffekt wird es billiger weil du davon ausgehen kannst, dass ATU eine Menge Teile bemängeln wird, die noch nicht getauscht werden müssen. Selbst wenn die Teile dort günstig sind, es ist einfach manchmal nicht notwendig und daher rausgeworfenes Geld. Freie Meisterwerkstätten haben jedoch meist genauso günstige Teile, führen die Arbeiten fachgerecht aus und sind darauf angewiesen, dass der Kunde zufrieden ist und ggf. mal wiederkommt.
hallo,
also ich für meinen teil habe meine ford-werkstatt gefunden.
nen preisvergleich unter den werkstätten lohnt sich auf alle fälle.
habe für meinen zahnriemenwechsel letztes jahr inkl. zahnriemen weniger als 200€ gezahlt.
gruß tlo
ATU bemängelt Teile die noch in Ordunung sind als defekt. Kann aus eigener erfahrung sagen das die wohl provision auf Bremsflüssikkeit bekommen. Bei meinem Fiesta hab ich die Bremsen gemach und drei Wochen später weil ich zu faul war hab ich bei Atu einen Öl-wechsel machen lassen und wenn wundersts die Bremsflüssigkeit fähre angeblich lebengefährlich mit wasser angereichert. Wers glaubt.
Einmal und nie wieder.
Ok, ihr habt mich überzeugt!
Bei der Inspektion würde es sich um ´ne ganz normale große Inspektion handeln. Sie haben mir gesagt, dass sie genau das kontrollieren würden, was auch inner Fordwerkstatt gemacht werden würde.....Allerdings wollte der Typ wissen, wann mein Fiesta das letzte Mal ´nen neuen Zahnriemen bekommen hat.....na ja und das Modell hat gar keinen......
Ok Leute. Ich danke Euch für Eure Ratschläge. Werde den Termin wohl absagen und mich nach ´ner freien Werkstatt umsehen. Wenn die bei ATU wirklich immer versucht sind einem wat anzudrehen, dann wäre das wahrscheinlich mein Ruin (lasse mir jeden Scheiss aufschwatzen) und da ich selber wirklich null Ahnung habe würde ich es noch nicht einmal merken.....
Danke nochmal, ihr habt mir sehr geholfen!
Ciao Doro
Hallo,
freie Werkstatt - Hilfe -, nee, einmal und nie wieder!
Ich lasse alle arbeiten an meinen Ford Fahrzeugen auch bei Ford warten, einmal aus Kostengründen habe ich die Abgasanlage meines Ka in einer freien Werkstatt machen lassen. Die solten die Anlage nur schweißen, aber was dabei raus gekommen ist, war ein Fusch den ich nicht mal meiner Katze zugetraut hätte. Ich habe dann anschließend Bilder gemacht, weil mir das keiner geglaubt hätte. Dann habe ich mich unter's Auto gelegt und eine neue Anlage angebaut. Wäre ich gleich zu Ford gegangen hätte ich richtig Geld gespart.
Atan
Da fängt es do schon an wenn mir der ATU tüb sagen würde wann der Zahnriemen gewechselt worden ist. Der würde doch arnungslosen einen Zahnriemen andrehen obwohl das auto gar keinen hat.