Inspektion bei ATU 49€
So Leute ich hoffe mal das ich von euch hier ein paar interessante Antworten bekomme.
Habe gerade gelesen das ATU eine Inspektion für 49€ anbietet, was mich allerdings sehr stutzig macht, da die ja meistens sehr teuer sind.
Laut ATU machen die die Inspektion auch wie der Hersteller es vorschreibt.
Mein Problem ist nämlich das eine Inspektion im Service-Heft fehlt, die hat der Vorbesitzer nicht gemacht (die letzte die fällig war)..
Ich weiss auch schon, dass meine Bremsflüssigkeit und mein Simmerring, sowie mein linker Scheinwerfer (undicht) nicht in Ordnung sind.
Meint ihr das könnte dann übermäßig teuer werden bei unseren lieben Freunden vom ATU ? ;-)
Vielen Dank schonmal ..
😁
Beste Antwort im Thema
Die 49 € sind ja nur Arbeitspreis, das Material kommt noch hinzu. Und meine Glaskugel sagt, dass bei Dir auch bald Stoßdämpfer/Bremsen und Auspuff fällig sind 😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Sage nur um ein Beispiel zu nennen die Mutter im Endtopf!
Mutter im Kat wäre aber lukrativer 😁
Also:
Mutter Endtopf,Radlagerspiel durch gelöste Radmuttern an einem Fiesta,defekter Mitteltopf durch aushängen Opel Corsa,Undichtigkeit einer Klimaanlage obwohl die einfach nur leer war da das Auto eine Reperatur am Kondensator erhalten hatte (durch mich),an meinem alten e36 angeblich die Radlager und Querlenker (gerade eine Woche neu TÜV)..........!Die sind zu geil in dem Saftladen!
Bevor ich mein Auto zu ATU bringe würde ich es lieber gegen einen Baum fahren!!!!!! Die würden mir ja wegen meiner ausgeschlagenen Spurstange ne ganze Lenkung verkaufen :-DDD
Werde erstmal in ner freien Werkstatt von einem bekannten nachfragen, wird wohl am Ende doch billiger sein, da ATU am Ende eh wohl wieder nen Horrorpreis zusammenstellen wird mit Öl etc.
Egal was es ist bei denen, es hat immer einen Haken ..
Haha ja die sind schon der Oberhammer da ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 190E for ever
Bevor ich mein Auto zu ATU bringe würde ich es lieber gegen einen Baum fahren!!!!!! Die würden mir ja wegen meiner ausgeschlagenen Spurstange ne ganze Lenkung verkaufen :-DDDAber 100 Pro!
@Stefano1992
Wieso?Nachfragen kostet nix,oder?Dann haste schonmal n Verhandlungspunkt gegenüber deinem Bekannten. 😉
Greetz
Cap
Würd schon mal hinfahren und mir anhören was die so zu sagen haben 😉
Aber generell sind ja die 49 € eher ein Lockmittel 🙂
SunIE das denke ich auch mal, aber mal gucken, ich werde dann mal bescheid geben was die mir so für einen Komplettpreis nennen. 🙂
Komplettpreis ist immer Subjektiv. Wenn nur festgestellt werden soll, was defekt/ausgetauscht werden sollte und bei dieser arbeit die normale insp. gemacht wird. find ich den preis für 49 eus ok. Dieser sollte ja dann Ölwechsel, Lufi und Pollenf. Wechsel mit beinhalten. Alles weitere muss mit dem Kunden abgesprochen werden.
Inspektion heist ja auch Kontrolle und íst nicht gleich zu setzen mit Instandsetzung😁
Doch da bei ATU die Verkäufer/Berater am Umsatz der jeweiligen Werkstatt beteiligt sind, wird dies meist Schamlos ausgenutzt.
Zitat:
Dr.Schnugels
Rock `n` Roll
Also:
Mutter Endtopf,Radlagerspiel durch gelöste Radmuttern an einem Fiesta,defekter Mitteltopf durch aushängen Opel Corsa,Undichtigkeit einer Klimaanlage obwohl die einfach nur leer war da das Auto eine Reperatur am Kondensator erhalten hatte (durch mich),an meinem alten e36 angeblich die Radlager und Querlenker (gerade eine Woche neu TÜV)..........!Die sind zu geil in dem Saftladen!
So ein Erlebnis hatte ich auch schon bei den Freunden von ATU.
Was sooooo....alles plötzlich einen Defekt hat!!!!!!!!!!!!!!
Grüße
320i/6 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich bin mal böse und behaupte, daß ein AT🙄-Stempel im Serviceheft eher wertmindernd wirkt 😁
Da hast Du gar nicht mal so unrecht!
Fakt ist, dass ein Stempel einer Freien Werkstatt immer ein Problem mit der Garantie oder eines Kulanzatrages wird.
Meist wird in solchen Fällen jegliche Gewährleistung abgelehnt.
Nur Rentner gehen doch zu ATU,die lassen sich doch gerne mal mit müll volllabern.
Atu ist dafür da (für mich) wenn mal Samstags um 14h alle Autoteileläden zuhaben,und ich dringend
eine Schraube,ÖL,Glühbirne brauche, dann geh ich ganz kurz rein.
Jede freie Werkstatt kann dein Wagen durch checken, die schauen nach ob ÖL,Wasser,Bremsen alles in Ordnung ist,das wars
mit der Inspektion. Ich zahle 10€ bei meiner Werkstatt,und 10€ Trinkgeld lasse ich da. Besorge dann die nötigen Teile und gut wars.
Zitat:
Original geschrieben von ischl
Meist wird in solchen Fällen jegliche Gewährleistung abgelehnt.
Das dürfte sich bei unserem Fahrzeug der Wahl erübrigt haben.
Wenn du allerdings jetzt noch Kulanz auf nen E36 Defekt bekommst,bitte melde dich! 🙂
Greetz
Cap