Inspektion bei ATU 49€
So Leute ich hoffe mal das ich von euch hier ein paar interessante Antworten bekomme.
Habe gerade gelesen das ATU eine Inspektion für 49€ anbietet, was mich allerdings sehr stutzig macht, da die ja meistens sehr teuer sind.
Laut ATU machen die die Inspektion auch wie der Hersteller es vorschreibt.
Mein Problem ist nämlich das eine Inspektion im Service-Heft fehlt, die hat der Vorbesitzer nicht gemacht (die letzte die fällig war)..
Ich weiss auch schon, dass meine Bremsflüssigkeit und mein Simmerring, sowie mein linker Scheinwerfer (undicht) nicht in Ordnung sind.
Meint ihr das könnte dann übermäßig teuer werden bei unseren lieben Freunden vom ATU ? ;-)
Vielen Dank schonmal ..
😁
Beste Antwort im Thema
Die 49 € sind ja nur Arbeitspreis, das Material kommt noch hinzu. Und meine Glaskugel sagt, dass bei Dir auch bald Stoßdämpfer/Bremsen und Auspuff fällig sind 😁
29 Antworten
Die 49 € sind ja nur Arbeitspreis, das Material kommt noch hinzu. Und meine Glaskugel sagt, dass bei Dir auch bald Stoßdämpfer/Bremsen und Auspuff fällig sind 😁
Ja, das dachte ich mir auch, aber wenn die das nicht tauschen, werden die wohl kaum nen Stempel in mein Service-Heft setzen ...
Ähnliche Themen
@tommy87
Ja,aber wieviele Autofahrer kennen sich wirklich gut genug an ihrem Fahrzeug aus,um den "Argumenten" der ATUler Paroli bieten zu können?
Zitat:
Original geschrieben von Stefano1992
Ja, das dachte ich mir auch, aber wenn die das nicht tauschen, werden die wohl kaum nen Stempel in mein Service-Heft setzen ...
Was is dir an dem Stempel so wichtig?
Wenn du deine Kiste in 2-3 Jahren wieder verkaufst,ist das auch wurscht,ob das Serviceheft bis zum Schluß geführt wurde oder ned.Evtl. juckt es den Käufer dann nedmal,in welchem Zustand die Kiste is,weil er se eh auseinandernimmt und in Teilen vertickt.Oder er bringt ihn nach Afrika,wo eh wurscht is,wie gut der noch dasteht....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@tommy87
Ja,aber wieviele Autofahrer kennen sich wirklich gut genug an ihrem Fahrzeug aus,um den "Argumenten" der ATUler Paroli bieten zu können?Greetz
Cap
Klar, ATU hofft bzw. lebt von den leuten, die eher wenig Ahnung davon haben. Nur hier ging es ja um die recht günstige Inspektion und ich denke, wenn man denen sagt, dass diese angeblich defekten Teile NICHT getauscht werden sollenmüssen die das akzeptieren. Und die Inspektion für 50 Euro zzgl. Material machen.
Vorher würde ich noch Fragen was z.B. ein Liter Öl kostet. Bei einem Literpreis von 10 Euro wäre das ganze nicht mehr so billig.
Ja cap hast schon recht, werde den Wagen noch 3 Jahre fahren geht mir wirklich mehr um den guten Zustand (deswegen Inspektion) als so en Stempel im Heft..
Den Stempel bekommst du auch dann,wenn du denen sagst,das Dämpfer etc.pp. drinbleiben sollen (ob bei ner Inspektion nun was reparuert oder ausgetauscht wird,ist egal,das spielt für den Stempel keine Rolle,deshalb rate ich jeden Gebrauchtkäufer in dieser Hinsicht zur Vorsicht,weil ein volles Stempelheft nur heißt,das der vorige Besitzer wußte,wo die Stempel hinmüssen,das heißt ned zwingend,das die Kiste in fabrikfrischem Zustand ist).
Du mußt denen ja ned sagen,das du dich ned auskennst.Selbstsicher auftreten,dann machen die da auch nix dran.
Und vorher nach den Gesamtkosten fragen inkl. Material.Sonst kannst es auch gleich in ner freien Werkstatt machen lassen,da bekommste gleich den richtigen Preis genannt. 😉
Greetz
Cap
An meine Autos legt so ein Hodenkobold von ATU keine Hand an!Habe jede Menge Beispiele wo sie weiblichen Bekannten Einen erzählen wollten!Sage nur um ein Beispiel zu nennen die Mutter im Endtopf!
Gaaaanz großer Fehler.....jetzt hast uns neugierig gemacht,also her mit den Horrorgeschichten! 😁
Greetz
Cap