Inspektion

BMW 3er E36

Hallöle,

hab wieder mal eine Frage. Habe meinen 316I BJ 97 jetz ca. 8 Monate. Habe Ihn damals privat gekauft.Laut Serviceheft war die letzte Inspektion 1 im August 2002.Seit dem nur im Ölwechsel etc. Der letzte Ölwechsel whatte ich im August dieses Jahr, da ich eine neue Zylinderkopfdichtung brauchte. Das habe ich auch bei BMW machen lassen(teuer).Nun frage ich mich ob ich eine Inspektion machen lassen sollte. Habe zwar keine großen Probleme, aber ich mache mir ein paar Gedanken wegen meinen Bremsen...
Sollte ich diese Inspektion dann bei BMW machen lassen(teuer), oder bei einer freien Werkstatt??

Was meint Ihr?????

11 Antworten

Es kommt immer drauf an was Du mit dem Auto vorhast!!! Willst Du es iiiirgendwann mit Checkheft verkaufen oder ist es Dir egal und das Geld was Du beim selbermachen sparst verlierst Du aber beim Wiederverkauf...EIN TEUFELSKREIS! Warum machen dir Deine Bremsen Kummer??? Bremsfading??? Einseitig??? Ruckelts??? Was anderes??? Also die Bremsen sind mit Abstand das einfachste was man machen kann...man muß sich nur trauen und ein weeenig Geschick besitzen. Wenn Du Dir aber nur Sorgen machst wegen der Belagdicke und nicht glauben kannst, dass Du schon sooo weit gefahren bist ohne einen Wechsel, dann Schau doch mal einfach drauf, ab 2mm würde ich ans Wechseln denken. Hast Du eine Verschleißanzeige??? Ich mache INspektionen alle selber, aber wenn was größeres dran ist, dann geht er in die Werkstatt, alleine schon weil ich keine Zeit habe. Bin zwar Kfz´ler aber alles mache ich auch nicht, denn man muß eine Relation zwischen Zeitaufwand, Risiko und Preis sehen... Bis 100.000km war meiner Scheckheft, alleine nur wegen der Garantie, aber seitdem ALLES selber, bis auf Hinterachsaufhängung, Stützlager (da ich keine Hydraulikpresse hab), Klimabefüllung und einmal wegen komischen Geräuschen, die sich aber von selbst erledigt haben. UPS, ich schweife ab...Es kommt auf Dein technisches Geschick an wie weit Du gehen möchtest.

Ciao

also mein Geschick und mein Verständis in so Sachen sind gleich null. Auf deutsch, ich habe zwei linke Hände. Ich bin froh, dass ich meine Glühbirnen selber wechseln kann....
Aber was die Bremsen angeht, Sie ruckeln nicht, aber ich muss einiges mehr ins Pedal drücken, als noch vor einem halben Jahr...

Uhh, sorry...Du wolltest es ja machen lassem! ICH würde zu BMW gehen, schon allein weil die Originalteile verbauen! Ein freund war mal bei ATU und hat die Beläge machen lassen und nach einer sportlichen Fahrt und einer anschließenden Notbremse von 220 auf 0 brannten die Beläge....So groß ist der Preisunterschied bei BMW nicht, Bremsen sind ja nicht so teuer! Ok, nur Beläge....mit Scheiben sieht das wieder anders aus... Ich kann die Entscheidung für Dich nicht treffen, meine Meinung ist einfach nur IN EINEN BMW KOMMT AUCH BMW REIN!

Ciao

Das hängt damit zusammen, dass die Belagdicke abnimmt und die Scheiben nehmen auch ein weeenig ab und die Scheiss Bremsflüssigkeit ist ähhhh VERBESSERT MICH BITTE...Askätisch oder so d.h. Sie zieht Wasser und dadurch ändert sich eniges. Mhhh, ich denke mal, da Du einen 316 hast tust Du nicht versuchen LeManc zu gewinnen...Zu ATU, Reifendiehl oder ähnliches würde ich aber auch nicht gehen! Am besten sind kleine freie Werkstätten, die passen auch auf, denn Ihre Existenz hängt von guter Arbeit ab!

Ciao

Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort....
Sollte ich aber dann nur nach den Bremsen schauen lassen oder gibt es sonst noch etwas, was eine Inspektion nötig machen würde???

Also ich bin ja ein Anhänger des SixPack und die sind recht Wartungsfrei bis auf ein paar wirklich einfache Sachen. Ich weiß nicht was ein 316 so alles braucht...leider arbeite ich nicht bei BMW, sondern bei der Konkurenz und ich mache auch nur eine Automarke...ansonsten kenn ich mich nur mit meinem aus...und selbst da gibt es noch vieeeel zu entdeken für mich. Wenn Du Dich vorher informieren willst, dann hold dir das passende Buch aus der Buchreihe "Jetzt helf ich mir selbst" ALLES sehr genau da drin, aber wenn Du einer freien Werkstatt sagst, dass Du keine AHNUNG hast ist das auch doof, denn das Risiko besteht, dass sie dich übers Ohr hauen wollen!!! Sag einfach, das schon längere Zeit nichts mehr gemacht wurde, nur Öl und Du gerne einen Check hättest mit Kostenvoranschlag (der Endpreis darf nicht mehr als 5% höher als der KVA sein) ACH...lass ALLE ausgetauschten Teile aufheben und zeigen! Scheibenbremsen werden gerne gewechselt obwohl die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist.... Die Werkstatt hat Komputersysteme wo ALLES drin steht. Und sag auf keinen Fall so Dinge wie TÜV-Fertig machen oder Verschleißteile Wechseln....NUR das was laut Datenblätterm aus dem Ruder läuft und oder andere Schäden aufweißt, z.B. beim Scheibenbremsenwechsel kommt man auch gut an die Achsmanschetten dran und wenn die von porös sind, dann tausch die mit...so Dinge halt.... Bleib am besten dabei und stell Dich jedem Hinweis des Mechanikers kritisch gegenüber und frag zweimal nach! Mehr kann ich Dir auch nicht helfen.

Bye

Zitat:

Original geschrieben von M323iCoupe


Das hängt damit zusammen, dass die Belagdicke abnimmt und die Scheiben nehmen auch ein weeenig ab und die Scheiss Bremsflüssigkeit ist ähhhh VERBESSERT MICH BITTE...Askätisch oder so d.h. Sie zieht Wasser und dadurch ändert sich eniges. Mhhh, ich denke mal, da Du einen 316 hast tust Du nicht versuchen LeManc zu gewinnen...Zu ATU, Reifendiehl oder ähnliches würde ich aber auch nicht gehen! Am besten sind kleine freie Werkstätten, die passen auch auf, denn Ihre Existenz hängt von guter Arbeit ab!

Ciao

Das nennt sich Hygroskopisch.*verbesser*

Und die Rennstrecke schimpft sich Le Mans.😉

Ach und von diesem "Jetzt mache ichs mir selbst"Rate ich jedem Unwissenden ab,da dort zwar viel drinsteht,aber sicher nix,was nem Anfänger wirklich hilft und ich hab das Buch selbst,daher weiß ich,von was ich rede.Da steht teilweise nämlich Zeug drin,das nichtmal stimmt.

Greetz

Cap

Lass die Finger von den Bremsen wenn Du es nicht kannst oder mindestens 2-3 mal mit jemand anderem gemacht hast. Auch ein Kochbuch á la "ich machs mir selber etc." kann das nicht alleine. Mit den Bremsen darfst Du ruhig zu BMW gehen, in der Tat sind die ATU Beläge nicht gerade der Renner. Ansonsten freie Werkstatt und wenns etwas aus dem Zubehör sein soll, dann z.B. ATE verwenden. Bremsscheiben und Beläge kannste Dir auch vom Reifenonkel kurz ansehen lassen wenn er die Räder wechselt. Bei Zweifel aber dann doch immer in die Werkstatt und kucken lassen.

wenn wir schon beim verbessern sind, dann bitte:

H Y D R O S K O P I S C H , ist griechisch und da gibt es kein hygro;-)

ich würde mal sagen , dass du erstmal im Duden ( oder chemie-buch) nachschlägst was da unter hy|gro|sko|pisch steht ... da muss nämlich ein "g" rein und kein "d" :P

www.duden.de

Zitat:

Original geschrieben von juerging


wenn wir schon beim verbessern sind, dann bitte:

H Y D R O S K O P I S C H , ist griechisch und da gibt es kein hygro;-)

hygroskopisch

hydroskopisch

Und da wir nicht mit Hautcreme bremsen,ist die Bremsflüssigkeit hygroskopisch.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen