Inspektion 90.000 km

Audi A4 B8/8K

Hab nächste Woche nen Termin zur 90 tkm Inspektion.

Gemacht wird: Große Inspektion, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel
Nach Rücksprache soll das ganze 540 EUR kosten. (incl. Öl) Was meint Ihr, ist der Preis okay?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cryn



Birgt das eigentlich irgendwelche Kulanz/Garantie gefahren?

Also ich meine wenn mal was wäre.. Öl natürlich das geeignete, Filter usw. selber ?

Der Ölfilter dürfte hier das heikelste Teil sein. Den würde ich deswegen auch immer original nehmen, dass er dann auch auf der inspektionsrechnung steht. Die paar Euro sind es mir wert.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Die Reinigung des Panoramadachs steht als Punkt in der inspektionsliste im serviceheft.
Beim einholen von Kostenvoranschläge wurde mir dieser Punkt einmal als extra Posten angeboten.
Also zusätzlich zur Inspektion, quasi wie eine zusatzarbeit... gibt es hier eine Art das Dach aufwendiger zu reinigen?
Was sind eure Erfahrungen?

War heute in der 90.000km Inspektion. Habe inkl. Zündkerzentausch und Pickerl also TÜV bei Porsche Deutschlandsberg in Österreich 512,45€ gezahlt. Natürlich nicht wenig, aber wenn man bedenkt, dass meine Stammwerkstatt für die gleiche Leistung 750€ verlangt hätte, dann passt das schon eher. Öl würde selbst mitgebracht, aber durch den Treuebonus hätte mich das Öl auch nur 70€ bei denen gekostet. Das nächste Mal zahlt sich also das Öl selbst mitzubringen nicht mehr aus...

Grüße

Image
Image

Ich habe jetzt 4 Werkstätten angeschrieben, die teils in Dresden bzw in der Eifel lagen. Die Preise lagen zwischen 460,00 EUR bis 550,00 EUR. Mitbringen tu ich nix. Geht um meinen 2.0 TDI mit Multitronic und 143 PS. Kann ich gut mit leben.

Hallo, ist der Luftfilter tausch in irgendeinem Inspektionspaket mit inbegriffen? Auf meinem Angebot steht nur

Service Paket Inspektion (Felxibel) -Was bedeutet genau das flexibel denn? Hatte beim letzten Ölwechsel auf Festinterwall umstellen lassen.

Service Paket Inspektion Staub und Pollenfilter

Service Paket Bremsflüssigkeit wechsel

Service Paket Schiebedach

Geht um eine 90000 inspektion, Was ist eigentlich im Serviceheft der unterschied zwischen Audi Longlife Service und Audi Inspektionsservice? Nur das Longlifeöl? Wunder mich nur gerade da bei der 60000 bei LonglifeService mit ja abgehakt wurde und bei Inspektionsservice mit nein.

Danke

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Nachdem ich heute meinen A4 B8 2.0 TDI (BJ 04/2013) vom großen Service abgeholt habe (90.000km), war ich doch von der Höhe der Rechnung überrascht. Ich habe insgesamt 710,00 € bezahlt. Wenn man mal schaut, was hier andere so bezahlen, bin ich dann wirklich verwundert.

Die Kostenaufstellung ist wie folgt:

- 355,96 € für den Ölwechsel
- 78,75 € für einen neuen Pollenfilter
- 146,04 € für einen Bremsflüssigkeitswechsel
- 77,11 € für einen neuen Luftfiltereinsatz
- 39,84€ für die Reinigung des Wasserkasten
- 5,65 € für "DS Scheibennr. 19,0" (was auch immer das sein soll)

Ich habe halt noch eine verlängerte Neuwagengarantie auf das Fahrzeug. Den nächsten Service werde ich dann in der freien Meisterwerkstatt machen lassen. Ich bin leider absolut kein Mann vom Fach und alles andere als geizig, aber der Preis hat mich dann doch irgendwie gewundert....bin ich da bei einer "Apotheke" gelandet?

Grüße,

PM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

Bei 355,96€ für den Ölwechsel würde ich mal nachfragen, ob da vielleicht Goldschnippsel im Öl enthalten sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

Ja, die Preise sind normal bei Audi( siehe Angebot von Januar )......
Das Angebot hab ich mir vom freundlichen im Kölner Norden machen lassen.
Hier ist aber zu bedenken das bei mir noch Zusatzarbeiten anfallen, aber das mit dem Ölwechsel kommt bei Audi schon hin...!
Ich lasse die Inspektion direkt mitmachen, obwohl sie erst in ca. 12000 km fällig ist.
Das S-tronic öl verschiebe ich erst einmal, da es von der Laufleistung( 60000 km ) abhängt.
Da ich zu 90 % Stadtverkehr fahre, ist bei mir der flexible Öl-Intervall-Service meisten nach 22000 km fällig.
Da ich auch die verlängerte Werksgarantie habe (bis 2020) lasse ich es trotzdem beim freundlichen machen.
Klar ist das Öl bei Audi zu teuer, aber bei den Preisen die sonst noch anfallen, kommt es darauf meiner Meinung nach auch nicht mehr an.
Meine Erfahrung ist halt, das wenn Du den Service bei Audi machen lässt, nach der Garantie bessere Chancen auf Kulanz hast.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

Zitat:

@Marc1072 schrieb am 24. Februar 2018 um 10:02:10 Uhr:


Ja, die Preise sind normal bei Audi( siehe Angebot von Januar )......
Das Angebot hab ich mir vom freundlichen im Kölner Norden machen lassen.
Hier ist aber zu bedenken das bei mir noch Zusatzarbeiten anfallen, aber das mit dem Ölwechsel kommt bei Audi schon hin...!
Ich lasse die Inspektion direkt mitmachen, obwohl sie erst in ca. 12000 km fällig ist.
Das S-tronic öl verschiebe ich erst einmal, da es von der Laufleistung( 60000 km ) abhängt.
Da ich zu 90 % Stadtverkehr fahre, ist bei mir der flexible Öl-Intervall-Service meisten nach 22000 km fällig.
Da ich auch die verlängerte Werksgarantie habe (bis 2020) lasse ich es trotzdem beim freundlichen machen.
Klar ist das Öl bei Audi zu teuer, aber bei den Preisen die sonst noch anfallen, kommt es darauf meiner Meinung nach auch nicht mehr an.
Meine Erfahrung ist halt, das wenn Du den Service bei Audi machen lässt, nach der Garantie bessere Chancen auf Kulanz hast.
Gruß

Danke für Dein Feedback Marc. Ich muss auch dazu sagen, dass ich direkt an der Schweizer Grenze wohne, wo eh vieles (oder alles) teurer ist im Vergleich zu anderen Regionen. Die Sache mit der Garantie ist auch der einzige Grund, warum ich alles direkt bei Audi machen lasse. Zukünftig, wenn die Neuwagengarantie abgelaufen ist, werde ich wie o. g. in eine freie Werkstatt gehen, wo ich mit meinen anderen Fahrzeugen Kunde bin / war.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 24. Februar 2018 um 09:26:24 Uhr:


Bei 355,96€ für den Ölwechsel würde ich mal nachfragen, ob da vielleicht Goldschnippsel im Öl enthalten sind.

Nächstes Mal bringe ich wohl besser mein eigenes Öl mit. Ich habe eben mit dem Serviceberater telefoniert. Er meinte, dass dann eventuell nur zusätzliche Kosten für die Entsorgung anfallen. Ansonsten wäre es kein Problem. Immerhin spare ich so noch ein bisschen was.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

@PM500X

hab noch vergessen zu schreiben, einen kostenlosen Leihwagen gibt es noch oben drauf für den Tag.😉
Ob das die Preispolitik seitens Audi rechtfertigt weiss ich zwar nicht,da ich aber im Aussendienst tätig bin ist das für mich viel Wert( Brauche keinen Abholer, oder Urlaubstag nehmen ect....)!

Gruß Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

Wenn ihr mir alle versprecht, zu mir zum Ölwechsel zu kommen, dann mach ich eine kleine Werkstatt auf und ihr bekommt den Ölwechsel für sagenhafte 330€. Da kann ich dann locker von leben.

Ach ja: In der Liste von Marc1072 ist der Ölwechsel mit 1,5 Stunden angesetzt. In dieser Zeit mache ich 2 Ölwechsel als Hobbyschrauber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 24. Februar 2018 um 13:10:13 Uhr:


Wenn ihr mir alle versprecht, zu mir zum Ölwechsel zu kommen, dann mach ich eine kleine Werkstatt auf und ihr bekommt den Ölwechsel für sagenhafte 330€. Da kann ich dann locker von leben.

Ach ja: In der Liste von Marc1072 ist der Ölwechsel mit 1,5 Stunden angesetzt. In dieser Zeit mache ich 2 Ölwechsel als Hobbyschrauber.

Klar, wenn Du dann auch die Werks u. Mobilitätsgarantie mit übernimmst.....😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

.. und dir einen schönen Palast baust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen