Inspektion 90.000 km
Hab nächste Woche nen Termin zur 90 tkm Inspektion.
Gemacht wird: Große Inspektion, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel
Nach Rücksprache soll das ganze 540 EUR kosten. (incl. Öl) Was meint Ihr, ist der Preis okay?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cryn
Birgt das eigentlich irgendwelche Kulanz/Garantie gefahren?Also ich meine wenn mal was wäre.. Öl natürlich das geeignete, Filter usw. selber ?
Der Ölfilter dürfte hier das heikelste Teil sein. Den würde ich deswegen auch immer original nehmen, dass er dann auch auf der inspektionsrechnung steht. Die paar Euro sind es mir wert.
101 Antworten
ich werd heut Abend mal die ganzen Punkte reinschreiben inkl. Preis was alles dabei war.
Diese Preisinfo gibt auch der Link wieder. Finde ich persönlich aber auch extrem viel:
So also nachfolgendes wurde gemacht:
Service Paket Inspektion mit Ölwechsel 365,15
Staub und Pollenfilter 39,27
Luftfiltereinsatz aus und eingebaut 58,75
Dieselkraftstofffilter ausgetauscht 114,85
bremsflüssigkeit gewechselt 110,58
wasserkasten gereinigt 37,41
schallschutzwanne ausgetauscht, da gebrochen: 61,30
macht Gesamt 936,90€
Der ganze "Spaß" war bei einer Audiwerkstatt in München.
So und nun Checkliste im Anhang
Service Paket Inspektion--> zuviel, wenn man das Ganze hier vergleicht: http://www.motor-talk.de/.../...glife-service-oelwechsel-t4341729.html
Bremsflüssigkeitwechsel viel zu teuer, normal 50-60€
Der Rest... naja überall wohl etwas mehr drauf. "Münchenaufschlag" oder Argument derenseits "das Auto hat noch nie eine richtige Inspektion gesehen" ??? Man weiß es nicht, man munkelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@s-line-snake schrieb am 7. November 2014 um 09:30:21 Uhr:
Service Paket Inspektion--> zuviel, wenn man das Ganze hier vergleicht: http://www.motor-talk.de/.../...glife-service-oelwechsel-t4341729.html
Bremsflüssigkeitwechsel viel zu teuer, normal 50-60€...
Bei diesem Preis kommt aber noch das Kupplung Entlüften dazu.
Zitat:
Bei diesem Preis kommt aber noch das Kupplung Entlüften dazu.
Hmm... komisch nur, dass die meisten das gar nicht auflisten. Auf meinen Rechnungen ebenfalls nicht.
Zitat:
@Chaos190187 schrieb am 6. November 2014 um 16:55:21 Uhr:
Service Paket Inspektion mit Ölwechsel 365,15
Staub und Pollenfilter 39,27
Luftfiltereinsatz aus und eingebaut 58,75
Dieselkraftstofffilter ausgetauscht 114,85
bremsflüssigkeit gewechselt 110,58
wasserkasten gereinigt 37,41
schallschutzwanne ausgetauscht, da gebrochen: 61,30
Sind diese Preise jeweils mit Material? Hier wäre mal die Rechnung mit Arbeitspositionen interessant.
Hier mal meine Kosten vom 90.000er Service in Berlin:
Ölwechsel inkl Filtereinsatz (ohne Öl, da selber mitgebracht für 38€ 5W30 Castrol Edge) 179,52€
-davon Ölfilter 13,22€
Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Kupplungsanlage entlüften: 108,25€
-davon Bremsflüssigkeit 13,45€
Staub- & Pollenfiltertausch 63,62€
-davon Staubfilter 43,51€
Luftfilterwechsel 62,01€
-davon Luftfilter 32,21€
Wasserkasten gereinigt 29,85€
Altöl entsorgung 9,95€
Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise.
schönen Abend
Kristofer
cool alles erträglich, sagst du uns auch welcher Freundliche in Berlin das war?
Der Freundliche Moebus war das. Über das Team kann ich auch nur Gutes sagen...bin rundum zufrieden. Sehr transparenter Service und ein ausführliches Vorgespräch gabs auch.
Zitat:
@kristofer schrieb am 14. November 2014 um 20:58:08 Uhr:
Hier mal meine Kosten vom 90.000er Service in Berlin:Ölwechsel inkl Filtereinsatz (ohne Öl, da selber mitgebracht für 38€ 5W30 Castrol Edge) 179,52€
-davon Ölfilter 13,22€Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Kupplungsanlage entlüften: 108,25€
-davon Bremsflüssigkeit 13,45€Staub- & Pollenfiltertausch 63,62€
-davon Staubfilter 43,51€Luftfilterwechsel 62,01€
-davon Luftfilter 32,21€Wasserkasten gereinigt 29,85€
Altöl entsorgung 9,95€
Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise.
schönen Abend
Kristofer
Was ist daran erträglich? Alles völlig überteuert! Auch ein guter Service macht das kaum wieder wett...
Wir reden hier von über 530 € für einen Service der maximal 1,5 h dauert!
Gibts denn unter den Audi Werkstätten wirklich so krasse Preissprünge? Hab jetzt hier beim durchscrollen Servicepreise von 300-500€ gesehen.
Hallo zusammen,
ich habe den Service bei 60.000 selbst gemacht (8K, 2.0 TDI), sprich,
Ölwechsel/Luftfilter/Ölfilter/Pollenfilter/Kraftstofffilter/Bremsflüssigkeit
Herzlichen Dank nochmal an das Forum für eure Tipps. 😁
Habe jetzt 79.000 km runter und Service steht laut Anzeige an. Kann mir jemand sagen was da zu machen ist? Kriegt man irgendwo einen offiziellen Serviceplan her? Habe bei ErWIN nichts gefunden, konnte aber ohne Flatrate auch nur die Inhaltsangaben lesen ;-)?
Ich würde Öl wechseln, Ölfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit ist noch ok, Pollenfilter mach ich im Frühjahr. Muss bei dem 8K bei 90.000 der Zahnriemen gewechselt werden? Einige schreiben erst nach 180.000? Was ist richtig?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Beste Grüße
derbutch
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
wie wäre mit dem Serviceheft was zu jedem Fahrzeug dazu gehört ?
ich kann auch nicht nachvollziehen wie ein Wagen der so wenig Laufleistung hat nicht zum Service beim Vertragshändler gefahren wird um eventuelle Kulanz- und Garantieansprüche zu gewährleisten....
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
@ Atomickeins
Super vielen Dank, den Absatz Service Umfang habe ich übersehen. 😉 Ich habe nur die dazugehörigen Service Nachweise gesehen, aus denen für mich nicht eindeutig hervorging was zu machen ist.
Garantieansprüche kommen für mich nicht mehr in Frage, die Anschlussgarantie ist abgelaufen, Wagen ist fünf Jahre. Ich hoffe auf Kulanz bin ich nicht angewiesen, ich habe in diesem Punkt auch viele eher negative Berichte, auch einen von dir wegen deines Kühlerlüfters gelesen.
Aufgrund der unsicheren Kulanzsituation habe ich mich damals ganz bewusst entschlossen mich nicht darauf zu verlassen. Die Einsparung bei "Selbst Service" ist schon enorm, ich habe für den letzten Service komplett ~ 100 € gezahlt, eine sicherheitsrelevante Kontrolle habe ich natürlich trotzdem in einer freien Werkstatt machen lassen. Ich plane den Wagen nicht zu verkaufen, deswegen glaube ich betriebswirtschaftlich ist das für meine Planung die bessere Variante, hoffe der Wagen macht mir da nicht einen Strich durch die Rechnung. 😁