Inspektion 77tkm 8 Jahre - Autsch das wird teuer

VW Lupo 6X/6E

So heute meinen kleinen zur Inspektion gerbacht.
Neben den Inspektionskosten mit 180€ kommen noch folgende Sachen auf mich zu:

- neue Batterie
- neue Stoßdämpfer hinten inkl der Manschetten (Dämpfer leicht am Ölen)
- Motorwäsche
- Bremsflüssigkeits- und Ölwechsel
- ESD und MSD neu (ESD durchgerostet und MSD kurz davor)
- Schaltwellen-Dichtring am Getriebe
- Scheinwerfereinstellung links prüfen (irgendwas stimmt da nicht)

Summa sumarum wird mich der ganze Spaß inkl. Arbeitslohn etwa 1100€ kosten. In einer VW Vertragswerkstatt natürlich.
Denke der Preis dürfte in Ordnung sein, zumal ich auf die Teile (Auspuff und Dämpfer) 20% Rabatt bekomme.

Sind meine ersten großen Reparaturen am Auto, wenn man mal von einer Lambda-Sonde (Garantie) und einem neuen Heckschloss (Garantie) absieht. Sonst nur Kleinigkeiten, wie Zündkabel und Glühlampen.

Beste Antwort im Thema

Klingt eher nach ATU!🙂
Motorwäsche braucht man nicht.
Stoßdämpfer hinten kann man ohne weiteres selber erneuern, genau wie die Batterie.
Bremsflüssigkeit und Ölwechsel mach ich auch immer selber.
Eigentlich kann man vieles selber erledigen wenn man handwerkliches Geschick hat.
Nie und nimmer würd ich über 1000€ für so ne kleinigkeiten ausgeben.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sloschi


890 € ??? WOOW kann ich da nur sagen..... Heftig. 60€ fürn Schaltwellensimmering ??? 20 € maximum, mit Einbau ! Das dauert keine 10 Minuten, und aus was issn n der ESD bei dem Preis ? .....Diesen ganzen Kleinkram ohne Montagefehler selber dranzuschrauben is beim Lupo nun wirklich kein Problem.... Aber nun is es ja gemacht.

Aloha

Und dann rd. 160 Teuro Märchensteuer: aber gut, das Geld braucht ja die Regierung. Wofür....??? Darüber mag sich jeder selber Gedanken machen!!!!

- neue Batterie -> warum, ist die alte kaputt? Mein Lupo wird im Dezember 9 Jahre und hat auch noch die erste drin. Präventiver Tausch ist quatsch. Wenn, dann selber machen. Orginale kaufen scheint aber hier ausnahmsweise Sinn zu machen. Die scheinen qualitativ echt super zu sein.

- neue Stoßdämpfer hinten inkl der Manschetten (Dämpfer leicht am Ölen) -> okay, die kommen bei mir demnächst auch. Ist halt VW Qualität 🙁 ...

- Motorwäsche -> vollkommen sinnlos. Erst recht dafür zu bezahlen.

- Bremsflüssigkeits- und Ölwechsel -> Muss sein, ist aber eigentlich nicht teuer.

- ESD und MSD neu (ESD durchgerostet und MSD kurz davor) -> Die Orginalen VW Teile kosten schweine viel Geld. Gute und günstige Anlagen kriegst du auch bei ebay, z.B. diese hier: http://cgi.ebay.de/.../390259562405?...
Ne freie Werkstatt fragen ob sie die Anlage für 20 oder 30€ einbaut und gut is...

- Schaltwellen-Dichtring am Getriebe -> eine chronische Schwachstelle am Lupo. Kostet rund 50€, aber auf keinen Fall mehr. Ein guter Mechaniker hat das in 15 Minuten erledigt.

- Scheinwerfereinstellung links prüfen (irgendwas stimmt da nicht) -> ja, diese Drahtklammern sind Müll. Wenns nur um das Einstellen geht, das ist in 5 Minuten erledigt.
-------------------

Also um ehrlich zu sein - ich seh irgendwie keine großen Arbeiten. Demnächst kommen Zahnriemen (unbedingt mit Wasserpumpe machen lassen), Keilrippenriemen, Bremsen (falls noch nicht gemacht) und bestimmt auch sonstige Defekte 😁
Ich finds für die Leistung viel zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen