Inspektion 60.000km - Kosten?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei mir kommen langsam die obengenannten Arbeiten näher. Ich werde sie an einem Termin durchführen lassen. Weiß jemand was bei dieser Inspektion gemacht wird und wieviel das Ganze dann kostet (inkl. Ölwechsel und Öl). Dass das Öl beim 🙂 sehr teuer ist, weiß ich mittlerweile. Was habt ihr im Schnitt gezahlt?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von plamenn



Zitat:

Original geschrieben von sascha080980


...
Grüsse
...Ich mein was ist das für Wunderöl, wo das Liter vom Fass 26 Euro kostet?

MfG

Das, das im Eichenfass in 12 Jahren einmal um die ganze Welt gesegelt ist ... 😁

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

@VaPi schrieb am 5. Mai 2017 um 13:10:08 Uhr:


[...] Nicht alle wollen das und lehnen es ab. Grad jeden Filter mitzubringen ist schon arg kleinlich. [...] bring Öl selber mit und Rest von Audi.

So sehe ich das auch. Maximal den Pollenfilter könnte man vor der Inspektion selbst austauschen und die Tätigkeit dann aus der Inspektion rausnehmen.

Inspektionsauftrag-60000

Zumal die sich dann anders das Geld wieder holen (z.b. die Entsorgung vom Altöl). Habe bei meinem Golf mal Filter und Öl zum Ölwechsel beim Freundlichen mitgebracht und trotzdem 57€ gezahlt ;-).

Wobei PitStop und Co. da zum Festpreis von ca. 35€ inkl. Material und Arbeit machen ;-).

geht klar, danke für eure Meinungen, dann mache ich das so 😁

Was haltet ihr denn von dem ÖL das ich gepostet habe ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Standard und teuer.

Bei 60.000 km ist dein Getriebeöl fällig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Akoni schrieb am 5. Mai 2017 um 16:49:04 Uhr:


geht klar, danke für eure Meinungen, dann mache ich das so 😁

Was haltet ihr denn von dem ÖL das ich gepostet habe ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

https://oeldepot24.de/castrol-edge-5w30-ll-5-liter.html

Zitat:

@Arpaio schrieb am 5. Mai 2017 um 16:54:21 Uhr:


Standard und teuer.

Bei 60.000 km ist dein Getriebeöl fällig.

Wo steht, dass er kein Schaltgetriebe hat?

Weiter oben.
2.0 TDI Quattro 2013.

Habe aber nen schalter 😁
Nix da automatik alles unter 250ps lohnt keine Automatik in nem A4 meiner meinung nach 😁

Bei einem Schalter wird das Getriebeöl nicht gewechselt ?
Andere Frage welches würde denn darein kommen ? und wann ist das denn angedacht ?

Upps. Mein Fehler.
Ein Quattro ohne DSG! :-(

Handschalter hat eine Lebensfüllung.

Zitat:

@Akoni schrieb am 6. Mai 2017 um 09:30:28 Uhr:


Habe aber nen schalter 😁
Nix da automatik alles unter 250ps lohnt keine Automatik in nem A4 meiner meinung nach 😁

Bei einem Schalter wird das Getriebeöl nicht gewechselt ?
Andere Frage welches würde denn darein kommen ? und wann ist das denn angedacht ?

Was heißt denn lohnen ? Ich hab Automatik um gemütlich zu cruisen in der Stadt. Muss schließlich früh im Auto mein Kaffee trinken 😉.

Haha okay auch ne Ansichtsweise 😁
Dann habe ich nichts gesagt 😁

Castrol Syntrans V FE 75W-80 ist das das passende Getriebeöl ? (6-gang-Handschalter, 2.0 TDI Quattro 177PS)

Habe gerade gelesen das die Erstfüllung wohl eine Lebensdauerfüllung ist aber das nur ein Marketingwort ist und so ein wechsel wohl nach ein paar Jahren Sinn macht

Na spätestens 100.000Km würde ich auch bei einem Schalter mal das Öl wechseln lassen. Schaden kann es nicht 😉

Mal gefragt macht es was aus wenn ich das selber machen würde anstatt in der Werkstatt ?
Garantiemäßig gesehen bzw. andere Faktoren mit eingeschlossen ?

Ja die könntest du verlieren, da du ja nicht nachweisen kannst, dass du es Fachmänisch erledigt hast.
Im Zweifel wird warscheinlich gegen dich entschieden.

Hallo!

Da bei meinem A4 Quattro 2.0TDI 177Ps mit S tronic bald das 60tkm Service anfällt wollte ich mal nachfragen mit welchen kosten ich da rechnen muss? Eventuell darf ich das Motor und S-tronic Öl selbst mitbringen, nur welches und wie viel wird denn da gebraucht?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungskosten 60.000km Service mit S-tronic' überführt.]

Bei dem Motoröl kannst Du erstmal (um die Garantie zu erhalten) zum Ravenol VMP greifen:

https://oil-club.de/index.php?thread/2936-ravenol-vmp-5w-30/

Hat sehr gute Eigenschaften (und Made in Germany 😉 ).
Da kannst Du schonmal ein paar Euro sparen.
Wie viel Du brauchst, sollte in deinem Handbuch stehen aber ich schätze mal, dass Du mit 5L auskommst.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen