Inspektion 60.000km - Kosten?
Hallo,
bei mir kommen langsam die obengenannten Arbeiten näher. Ich werde sie an einem Termin durchführen lassen. Weiß jemand was bei dieser Inspektion gemacht wird und wieviel das Ganze dann kostet (inkl. Ölwechsel und Öl). Dass das Öl beim 🙂 sehr teuer ist, weiß ich mittlerweile. Was habt ihr im Schnitt gezahlt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
...Ich mein was ist das für Wunderöl, wo das Liter vom Fass 26 Euro kostet?Zitat:
Original geschrieben von sascha080980
...
GrüsseMfG
Das, das im Eichenfass in 12 Jahren einmal um die ganze Welt gesegelt ist ... 😁
256 Antworten
Zitat:
@germania47 schrieb am 9. Juni 2016 um 20:36:02 Uhr:
Zitat:
@zasse schrieb am 9. Juni 2016 um 09:02:26 Uhr:
...komme eben von der Werkstatt:Lt. Mitteilung 512 EUR
- ohne Scheibenwischer neu
- mit mitgebrachtem Öl!find ich happig und m.E. doppelt bezahlt, da die ganzen Filter-/Ölwechsel eh in der Zeit der Inspektion gemacht werden.
Nur, nach den o.a. Zahlen liegt das gar nicht soooo weit auseinander.
Ganz zum Schluss, es gibt keine weiteren (Audi)Werkstätten mehr im Umkreis.
Ich find´s echt krass.Haben die auch, wie bei mir, im Serviceheft eingetragen, dass es sich um angeliefertes Öl handelt?
Bei mir haben Sie das auch gemacht.
Hab mich tierisch aufgeregt, da es ja auch auf der Rechnung vermerkt war und dies doch gereicht hätte.
Da wären sie auch "abgesichert" gewesen...Aber nein, man muss das extra groß ins Serviceheft vermerken...Solche A...
Und wo ist das Problem ? Wer halt an dieser Stelle sparen möchte , was auch ok ist , muss halt mit entsprechenden Eintragungen rechnen. Wer das nicht will muss das Öl von Audi nehmen oder halt in eine freie gehen und es dort machen lassen.
Das Öl ist von VW freigegeben. Da spielt es keine Rolle wer es liefert!
Ich finde solche Vermerke jämmerlich.
Mein Händler hat es nicht eingetragen, nur einen geringen Betrag für die Entsorgung berechnet.
Zitat:
Das Öl ist von VW freigegeben. Da spielt es keine Rolle wer es liefert!
Ich finde solche Vermerke jämmerlich.
ich habe jetzt gar nicht geschaut, was im Serviceheft steht.
Ich sehe es aber genauso, schließlich ganz frisch bestellt, geschlossen und die 5 irgendwas Freigabe.
Es geht auch nicht ums sparen, sondern einfach darum, dass Schluss sein muß mit der Kundenveräppelung.
Und selbst wenn Sie einen Teil der Kosten für die verschiedenen Wechsel nochmals berechnen (was in meinen Augen schon grenzwertige Nepperei ist), um den "Ölnachteil" reinzuholen, ok.
Was aber gar nicht geht, ist, dass ich verschmierte Klavierlackzierleisten zurückbekommen und sich nach 100 km die Reifenmesswertkontrolle meldet.
Will sagen, ich zahle echte 567 mit allem und muß!!! ne halbe Stunde sauber machen (ohne Kratzer!!, weil aufpassen) und späterhin nochmal bei der Tanke zwecks Reifendruck vorbeifahren.
Klar, geht alles, es geht darum, für nen Haufen echte Euro´s 100 % ordentliche Arbeit und keine "70 % und mach keine Wallung-Arbeit" zu erhalten.
PS: Die Heraufsetzung des Durchschnittsverbrauchs um 7,7 % haben sie auch nicht erreicht bzw. machen können, weil sie angeblich die Geräte nicht dafür haben 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir steht die Inspektion mit Ölwechsel an (2.0 TFSI mit 180 PS und Long Life Service). Ich will dieses mal mein Öl selber mitbringen, weil die Audihändler in München 33 € pro Liter verlangen.
Kann ich dieses Öl (Castrol Edge Professional 5w-30 LongLife III) verwenden?
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
In meiner Bedienungsanleitung steht, dass ich VW 504 00 brauche und VW 507 00 für Dieselmotoren ist.
Ist das obige Öl dann sowohl für Diesel- als auch Benzinmotoren geeignet, weil es im Link heißt "VW 504 00/ 507 00"
Zitat:
@forsberg schrieb am 17. Juli 2016 um 19:32:48 Uhr:
Hallo,bei mir steht die Inspektion mit Ölwechsel an (2.0 TFSI mit 180 PS und Long Life Service). Ich will dieses mal mein Öl selber mitbringen, weil die Audihändler in München 33 € pro Liter verlangen.
Kann ich dieses Öl (Castrol Edge Professional 5w-30 LongLife III) verwenden?
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8In meiner Bedienungsanleitung steht, dass ich VW 504 00 brauche und VW 507 00 für Dieselmotoren ist.
Ist das obige Öl dann sowohl für Diesel- als auch Benzinmotoren geeignet, weil es im Link heißt "VW 504 00/ 507 00"
Ja kannst du bedenkenlos nehmen.
Ja.
Tipp: Direkt bei Amazon bestellen. Ist um einiges günstiger: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Schönen guten Tag Mitglieder,
meine 60.000 Inspektion (Service + Ölwechsel) ist in 2 Wochen.
Nicht wundern habe den wagen mit 29.000 letztes Jahr Juni gekauft, stand vorher nur bei Audi in der Garage 😁
Da mein Auto gerade beim Freundlichen aufm Hof steht und der Marderschaden behoben wird, wollte ich mich schoneinmal um die Teile für die Inspektion kümmern.
Leider kann ich nicht in mein Serivce Heft schauen...
Was benötige ich alles Für die Inspektion ?
Am besten vielleicht mit nem Link, möchte nichts falsches kaufen 😁
Beim Öl scheiden sich ja auch die Geister, jemand Empfehlungen abzugeben ?
Tipps was ich bei dem 4 Jahre alten Auto aufjedenfall mit wechseln lassen sollte bei der Inspektion ?
Audi A4 B8 2.0 TDI 177 PS Quattro
Bj. : 2013
Vielen Dank! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '60.000 Inspektion Teile' überführt.]
Hallo,
warum benutzt Du nicht bereits bestehende Threads zu diesem Thema ? 😉
In der FAQ findest Du zu allen Inspektionen ein passenden Thread
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q3693160
und in Deinem Fall 60.000km
[Von Motor-Talk aus dem Thema '60.000 Inspektion Teile' überführt.]
Danke und Sorry!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '60.000 Inspektion Teile' überführt.]
Habe schonmal folgende Sachen gefunden:
Öl.Filter:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_263_img_3?...
ÖL.Schraube:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_263_img_2?...
ÖL:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
was brauche ich noch ?
Innenraumfilter ? wieviele davon ? usw 😁
Danke für eure hilfe! 🙂
Willst du die Inspektion selber machen ? Kulanz kannste dann aber vergessen. Ich meine du bist ja noch voll in den 5 Jahren und ~100000 km drin. Denke du hast durch Abgas Geschichte auch 5 Jahre Garantie , da ist nix mit selber machen in der Zeit .
Ne ich möchte meinem freundlichen die Teile mitbringen, denn dadurch spart man nochmal ordentlich geld Meiner meinung nach, ist ja unverschämt was die da teilweise draufschlagen...
Frag aber vorher nach ob die das auch machen. Nicht alle wollen das und lehnen es ab. Grad jeden Filter mitzubringen ist schon arg kleinlich. Ich meine ich will jetzt nicht sagen wer Audi fährt muss auch... aber Ölschrauben selber mitzubringen wegen den Kosten... 😉 , bring Öl selber mit und Rest von Audi.