Inspektion 60.000km - Kosten?
Hallo,
bei mir kommen langsam die obengenannten Arbeiten näher. Ich werde sie an einem Termin durchführen lassen. Weiß jemand was bei dieser Inspektion gemacht wird und wieviel das Ganze dann kostet (inkl. Ölwechsel und Öl). Dass das Öl beim 🙂 sehr teuer ist, weiß ich mittlerweile. Was habt ihr im Schnitt gezahlt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
...Ich mein was ist das für Wunderöl, wo das Liter vom Fass 26 Euro kostet?Zitat:
Original geschrieben von sascha080980
...
GrüsseMfG
Das, das im Eichenfass in 12 Jahren einmal um die ganze Welt gesegelt ist ... 😁
256 Antworten
Viele Freigabe für das ATF gibt's ja nicht.
Mir wurde für einen kompletten Wechsel beider Kreisläufe incl. Öl und Filter etwa 260,- € beim freundlichen genannt. Für den Liter Öl nimmt er etwa 18 €.
Habe vor kurzem in einer freien Werkstatt etwa 350€ für eine Getriebespülung gezahlt. Im Rahmen des Diesel-Updates habe ich dann von Audi eine Inspektion als Entschuldigung bekommen, bei dieser wurde das ATF dann nicht erneut gewechselt und dennoch hatte der Service angeblich einen Wert von 745€. Service durchgeführt bei 199.000Km
Welche Inspektionen kommen auf mich zu wenn ich mir einen Wagen kaufe mit frischer 90.000er Inspektion? Wann sind welche Inspektionen notwendig und was kosten diese ca?
Muss ich bei einem 6 Jahre alten Wagen noch zu Audi gehen?
Ähnliche Themen
Wartungsintervall ist alle 30000 Kilometer oder 2 Jahre , wenn nicht auf Festintervall umgestellt wurde. Die nächste Inspektion ist also bei 120.000 Kilometer fällig. Wenn eine Multitronic verbaut ist muss das Öl alle 60tkm gewechselt werden. Die 120tkm Inspektion liegt bei Audi bei 600-900€. Nach 3 Jahren Muss dazu das erste mal Bremsflüssigkeit gewechselt werden, danach alle 2 Jahre.
Ob Audi oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Inspektionen lasse ich bei Audi durchführen. Verschleißteile wie Bremsen ist mir da zu teuer. Das wird von einer freien Werkstatt gemacht.
Ok, danke soweit. Werde jetzt wahrscheinlich noch ein Jahr warten, bzw. meinen e91 fertig machen da ich den sonst eh nicht verkauft bekomme!
Der B8 gefällt mir schon sehr, nur leider gibt es im Moment keinen mit AHK und der Ausstattung die ich möchte.
Lg
Zitat:
@greeny93 schrieb am 14. Januar 2018 um 19:35:43 Uhr:
Und was genau wird für 500€ gemacht? Finde ich für eine „Durchsicht“ auch schon gewaltig viel.
Naja, Mobilitätsgarantie für 1 Jahr, Zündkerzenwechsel, Ölwechsel, alle Filter, Bremsflüssigkeitswechsel, Autowäsche etc. Alles zusammen ca. 500€. Mit einer Durchsicht kann man das nicht mehr vergleichen.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 15. Januar 2018 um 09:22:38 Uhr:
AHK kannst du aber gut nachrüsten.
Das ist aber auch kostspielig wenn das nicht vorbereitet ist am Auto.
Oder wie teuer wird es wenn der Wagen vorbereitet ist?
Der 2.0tfsi ist generell vorbereitet habe ich gelesen? Stimmt das?
Würdet ihr ein Auto mit 120.000km gelaufen noch kaufen oder ist das Zuviel für einen Benziner?
Klar kann man mit 120.000 Kilometer noch kaufen. Musst dir das Auto vor Ort angucken und sehen wie der Allgemeinzustand ist. Ob Reparaturen anstehen in naher Zukunft kann dir wohl kaum einer voraussagen.
Wenn dir übrigens 500€ für eine Durchsicht zu viel Geld ist, solltest du überlegen ob der A4 generell das richtige Auto ist. Wenn doch mal was kaputt geht kann es Ruck zuck in die Tausende gehen. Leider.
Zitat:
@greeny93 schrieb am 15. Januar 2018 um 19:21:01 Uhr:
Oder wie teuer wird es wenn der Wagen vorbereitet ist?
Der 2.0tfsi ist generell vorbereitet habe ich gelesen? Stimmt das?
....
Generell AHK vorbereitet wüsste ich nicht. Es ist aber beim Kühlerlüfter keine Änderung erforderlich. Das drückt die Kosten ungemein.
Also AHK, eSatz und Steuergerät. Das war es dann.