Inspektion 60.000km - Kosten?
Hallo,
bei mir kommen langsam die obengenannten Arbeiten näher. Ich werde sie an einem Termin durchführen lassen. Weiß jemand was bei dieser Inspektion gemacht wird und wieviel das Ganze dann kostet (inkl. Ölwechsel und Öl). Dass das Öl beim 🙂 sehr teuer ist, weiß ich mittlerweile. Was habt ihr im Schnitt gezahlt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
...Ich mein was ist das für Wunderöl, wo das Liter vom Fass 26 Euro kostet?Zitat:
Original geschrieben von sascha080980
...
GrüsseMfG
Das, das im Eichenfass in 12 Jahren einmal um die ganze Welt gesegelt ist ... 😁
256 Antworten
Also das ist wirklich mehr als happig, finde ich auch.
Aber die Freundlichen nehmens eben einfach.
Hatte "damals" meinen B6 auch in der Werkstatt, Kraftstoffpumpe defekt. Als ich gefragt habe was es kostet, meinte die Dame, is nur ne Kleinigkeit. Bin dann los den Wagen abholen, Rechnung lag auf dem Tisch: knapp 890 EUR.
Musste die Dame dann erstmal aufklären, dass dieser Betrag nicht als "Kleinigkeit" zu betrachten ist. Naja...
Ja, die Audi sind happig aber dann weiß man ja vorher wenn man einen Audi kauft der noch nicht so alt bzw. so viel runter hat. Sofern die Qualität auch stimmt bin ich bereit etwas mehr zu zahlen als bei Opel oder Ford.
Und da kommt das Problem; gefühlt wird die Qualität schlechter und die Preise immer höher. Wenn man ein Audizentrum betritt wird man gleich arrogant empfangen. (siehe 890 € Kleinigkeit)
Was mich tierisch nervt ist der aktuelle Abgasskandal. Mal gespannt wie mein 2.0 TDi bei der bald anstehenden 60.000er Inspektion gedrosselt wird.Sollte dies der Fall sein, wird es der letzte Audi gewesen sein.
Dann bin ich nicht mehr bereit für solche Leistungen etc. so viel Geld auszugeben.
Meiner Meinung nach werden die bei Audi immer unverschämter. Auch in Österreich steigen die Preise für Service und Reparaturen langsam aber sicher ins Unendliche. Austausch einer defekten Zündspule inkl. Diagnose satte 288€. Bei der nächsten defekten Zündspule habe ich es selber gewechselt. 10 Minuten Arbeit, nur Materialkosten von 30€. Radlagerwechsel vorne, Kostenvoranschlag satte 476€. Anschließend Wechsel in einer freien Werkstatt um 260€. 60.000€ Inspektion inkl. selbst mitgebrachten Öl 380€. Die andere Vertragswerkstatt verlangte gar 450€. Bin mal gespannt, was das 90.000km Service Kosten wird. Eventuell verzichte ich drauf und lass Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Luft und Pollenfilter auch in der freien Werkstatt wechseln. Würde mir da glatt 500€ sparen.
Es ist klar, dass Arbeit was kostet und ich will auch nichts geschenkt bekommen. Für eine dementsprechende Öeistung bin ich auch bereit etwas zu zahlen. Aber die oben genannten Beispiele sind nicht unverschämt, sondern schon fast kriminell ;-)
Nur meine persönliche Meinung 😉
Hab meinen vorhin bei Audi abgegeben. Getriebe Öl vorsorglich tauschen lassen. Bin zwar erst bei 32000 KM - aber besser ist besser.
Das Öl habe ich mir in der Bucht gekauft, 6 Liter insgesamt für 83,- €
Der Meister sagte 90,- € Arbeitslohn + evtl. noch ein Liter von denen. Dazu einen neuen A3 bis morgen Nachmittag. Kann bei meinem nicht meckern, sehr freundlich.
Ähnliche Themen
Da streunen sich mir ja die Nackenharre bei den Preisen! Deshalb kaufe ich Autos wo die ganzen Inspektionen durch sind ...
60000 für 380 bei selbstgekauftem Öl inkl Wasserkasten reinigen und neue Wischer vorne. Bei nem Audi Autohaus, das leider jetzt dicht gemacht hat^^
Und selbst das empfand ich als viel...für einmal Ölwechsel und "ums Auto gucken".
Ich hab noch 8000 KM, dann bin ich auch dran mit der 60000er.
MT Öl und Motoröl werde ich selbst mitbringen.Ausserdem werde ich mich mal telef. bei VW bzw. Audi Service Partnern schlau machen was die so nehmen. Vorzugsweise in eher ländlichen Gebieten solls ja wohl etwas günstiger sein...
Nachdem ich nun einige AH's vergleichen konnte bleibe ich beim 🙂 um die Ecke! Alle Preise waren zwischen 590€ (günstigster Anbieter, VW) bis 791€ (Audi). Meiner nimmt 625€ für die 60.000er inkl. MT Ölwechsel und Leihwagen für Nüsse für den Tag 😁
3 freie hab ich auch noch angefragt. Lagen alle bei 470 - 500€...
Habe heute meinen 2,0 TDI, 143 PS, Handschalter zur 60.000 Inspektion.
Kosten 503,00 € brutto.
Motorenöl habe ich selber mitgebracht und ist in dem Preis nicht berücksichtigt.
Öl für Kupplung, diverse Filter und Bremsflüssigkeit sind in dem Preis dabei.
Denke mit der Preis in Höhe von 503 Euro ist in Ordnung.
Hallo! Habe für meinen 177ps diesel , stronic, quattro ein Angebot mit beigestellten Motoröl um 690€! Was sagt ihr Dazu? Kommt mir teuer vor! Sg
Ich glaube die S-tronic sowie das passende schlägt ganz gut zu buche.
Hast du ein detailliertes schriftliches Angebot oder nur mündlich?
Sers zsamm,
nur beiläufig erwähnt.....
ich bin mit meinem in 7000km bei der 90.000 Inpektion angelangt.Nach einem kurzem Telefonat mit meinem Autohaus, wurde mir das "Inpektionspaket für EA 189 " Motoren nahe gelegt. Dieses beinhaltet für 15€ monatlich eine zweijährige Laufzeit,in der alle anfallenden Inspektionskosten übernommen, sowie ein Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt wird.
Wer also nicht mehr als 20.000km/p.a. zurücklegt und sowieso auf über 360€ in zwei Jahren Inpektionskosten kommen würde,wäre dies doch eine interessante Alternative....
Siehe auch hier : http://www.ah-braun.de/wartung-inspektion-audi/
Hoffe,dass die Verlinkung rechtens ist - soll nur als Inhaltinformation dienen....
Zitat:
@mr020186 schrieb am 2. April 2016 um 19:58:01 Uhr:
Ich glaube die S-tronic sowie das passende schlägt ganz gut zu buche.
Hast du ein detailliertes schriftliches Angebot oder nur mündlich?
Hi! Das Angebot war mündlich am Telefon ! Sg
...komme eben von der Werkstatt:
Lt. Mitteilung 512 EUR
- ohne Scheibenwischer neu
- mit mitgebrachtem Öl!
find ich happig und m.E. doppelt bezahlt, da die ganzen Filter-/Ölwechsel eh in der Zeit der Inspektion gemacht werden.
Nur, nach den o.a. Zahlen liegt das gar nicht soooo weit auseinander.
Ganz zum Schluss, es gibt keine weiteren (Audi)Werkstätten mehr im Umkreis.
Ich find´s echt krass.
Zitat:
@zasse schrieb am 9. Juni 2016 um 09:02:26 Uhr:
...komme eben von der Werkstatt:Lt. Mitteilung 512 EUR
- ohne Scheibenwischer neu
- mit mitgebrachtem Öl!find ich happig und m.E. doppelt bezahlt, da die ganzen Filter-/Ölwechsel eh in der Zeit der Inspektion gemacht werden.
Nur, nach den o.a. Zahlen liegt das gar nicht soooo weit auseinander.
Ganz zum Schluss, es gibt keine weiteren (Audi)Werkstätten mehr im Umkreis.
Ich find´s echt krass.
Haben die auch, wie bei mir, im Serviceheft eingetragen, dass es sich um angeliefertes Öl handelt?