Letzter Beitrag

Audi B8/8K A4

Brummen / Vibrationen während des Bremsen ab ca. 100 km/h

Zitat: @Dix01 schrieb am 26. September 2016 um 14:01:34 Uhr: 1. Abwarten, ob dies das Problem löst. Es ist völlig normal, dass es leichte Schleifgeräusche geben kann. Schliesslich sollen die Backen ja auch keinen Leerlauf haben, bis sie anliegen, sondern sofort Druck und damit Bremskraft aufbauen. Der Preis dafür ist ein minimales Schleifen. Und 100% rund gibt es nicht. 2. Mit Verweigerung der Zahlung aufgrund nicht erfolgreicher Fehlerbeseitigung wäre ich äußerst vorsichtig. Abgesehen davon haben die ein Recht auf Nachbesserung! 3. Dass Die Jungs vermutlich Montagefehler gemacht haben, ist da eine andere Baustelle. 1. Ja das sieht man dann... 2. Der Geschäftsführer der Werkstatt meinte, wenn das Brummen dann nicht weg ist, war es eine Fehldiagnose ihrerseits - d.h. es würden keine Kosten auf mich zukommen. Da nehm ich ihn beim Wort. Meine Recherche (ADAC) hat ergeben, dass das Recht auf Nachbesserung entfällt wenn das Vertrauen verloren ist (bspw. Nebenpflichten verletzt / weitere Mängel verursacht wurden). Bei einem nicht richtig angezogenen Rad und einer nicht angezogenen Schraube an der Bremsanlage halte ich es für nicht mehr zumutbar...Wir sind ja nach dem Bremsenaustausch zusammen Probe gefahren weil er meinte es macht noch was anderes komische Geräusche - das war eben das nicht richtig angezogene Rad! 3. Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe will ich ja den Fehler repariert haben und nicht zwei neue Probleme. Auch dass die Querlenker defekt seien stimmt ja nicht... Von daher wechsle ich nun lieber die Werkstatt.