Inspektion 30000km
Hallo
Habe morgen bei meinen caddy die 30000km inspektion,TDI 105 PS.
Wer von euch hat die schon gemacht, könnte mir sagen was ihr da bei VW bezahlt habt würde mich interresieren!
Bei mir wird auch die bremsflüsskeit geweckselt,und was wurde bei euch so alles noch gemacht.
Gruß 55erjupp
20 Antworten
Re: Größter Kostenpunkt ist und bleibt das Öl...
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Aber solche Arbeiten (Pollenfilter & Luftfilter) würde ich immer selbst vor eine Inspektion erledigen.
Pollenfilter von Mahle, Knecht, MAN im Zubehör kaufen (billiger als Original VW-Erstazteile!) und ein bißchen Zeit investieren...
...schon kann man die Inspektionskosten beim Freundlichen um gut 1/3 reduzieren. 😉
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
wenn ich diesen Wechsel (innerhalb der Garantiezeit) selbst vor einer Inspektion durchführe, ist dann VW später noch dazu verpflichtet Garantie bei einem etwaigen ,evtl. zusammenhängenden Schaden , zu übernehmen?
UNd wie kann ich bis zu ein Drittel der Arbeitszeit für eine Inspektionsszeit einsparen, wenn VW doch immer mit festen Zeiteinheitssätzen berechnet?
Grüße,
Peter
@masisa2004
das kommt mir doch ein bischen zu billig vor!!
Ich glaube dir ja die 125€ also nicht meckern aber bei einem L Preis von ca. 20€ pro Liter sind das alleine schon mal über 80€.
Könnte es sein das die gerade ein angebot hatten, Inspektion umsonst, sie zahlen nur das Material??
Ich habe auch 129€ bezahlt, ich hatte aber 3L Öl selber mit.
Egal man kann ja auch mal glück haben.
Auch mal Glück gehabt!
@first-eco.
Ich kann nur sagen: Ich war selbst erstaunt !
Wir haben nichts dazugestellt, und es wurde alles auf dem Wartungsbogen, der an der Rechnung hing, abgehakt.
Ein besonderes Angebot war es meines Wissens keines!
Weil die Kiste tip top innen und aussen geputzt war, hab ich sogar noch gefragt, ob etwas auf der Rechnung vergessen wurde.
Die Antwort war: "Nee, das gehört bei uns zum Service."
Ich denke aber schon, daß der Preisunterschied etwas mit dem Öl zu tun hat.
Unser Caddy braucht so alle 10 Tkm einen Schluck (1 Liter) Öl.
Weil wir seit neuestem einen weiteren Caddy und einen T5 mit DPF haben, habe ich ein paar Literdosen Öl auf Vorrat gekauft.
Es ist "Specific 5w30 von Motul für VW 507.00" und hat 5,80 € +MwSt. gekostet.
Wenn ich das mit den hier genannten Preisen vergleiche ist das wohl fast geschenkt, was mir bisher nicht so bewusst war.
Hallo,
hatte heute auch den 30.000 Intervall-Service.
Da ich mit den Arbeiten meiner alten Werkstatt nicht zufrieden war, hatte ich mich nach einer neuen umgeschaut und den Wagen heute Abend dort abgeholt.
Das Öl (bekannt aus den FAQs) habe ich dort bestellt und mitgebracht, Pollenfilter zuvor noch ausgewechselt.
Zu dem auch fälligen Wechsel der Bremsflüssigkeit wurde mir gesagt, das man mir im Rahmen des Intervall-Service bei den Kosten entgegenkommen würde.
5 l Öl Techcar 5W-40 24,65
Intervall-Service mit Mobilitätsgar. 63,00
Bremsflüssigkeitsservice 00,00
Entsorgung Öl 3,50
Öl Filtereinsatz 8,91
Schraube 1,16
Dicht & Pflege Material 4,83
Bremsflüssigkeit 10,70
Pollenfiltereinsatz 10,30
Wagenwäsche & Innenreinigung 00,00
Das ganze + Steuer = 151,18
Und der Wagen war von Außen wie von Innen Tip Top gereinigt, telefonische Benachrichtigung das der Wagen schon früher abholbereit ist, kein Öl verschmierter Motorraum, kein überfüllter Ölstand, restlichen 0,7l Öl super verpackt im Wagen - ich kannte es leider anders!
Ein wirklich 🙂 freundlicher - klasse!!!
mfg - Björn
Ähnliche Themen
Der, wo auf der gegenüberlegenden Straßenseite der Verkaufsraum ist? Und die Abteilung Nutzfahrzeuge zwei Häuser weiter?
fragt f
Hallo trailerman,
ja, genau der VW Moll in D-dorf, Tußmannstr. - wo man Dir mit der Scheibe schnell und unbürokratisch geholfen hat.
mfg - Björn