Inspektion 30.000 km

Audi A4 B8/8K

Hallo,

würde mich mal interessieren was ihr für die 30000 Km Inspektion gelöhnt habt ?

Auch mal den Literpreis vom Öl bitte mit angeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄

Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!

Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?

Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?

Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!

Gruß
Mike

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pacey


was auch geil war, dass sie mir scheibenklar berechnet haben, obwohl ich extra vorm service zu hause den behälter bis zum rand aufgefüllt hatte.;-) aber auf die diskussion wollte ich mich wegen den 3,60€ nicht einlassen.....

So handelt wohl jeder und schon sind es bei 1000 Autos, 3600€ mehr in der Werkstattkasse. 3,6€ sind ja nicht viel, aber mal ehrlich: Sowas kann und darf doch keine Geschäftspraxis sein! Ähnliche Aktionen hat man mit mir damals auch versucht und ich bin regelmässig auf die Barrikaden gegangen. Solange bis die Werkstatt anständige Rechnungen geschrieben hat...

Man muß sich heutzutage immer und überall beschweren. Wer die Klappe hält wird abgezogen. Das ist (leider) bei allem so!

160 EUR inkl. Fahrzeugwäsche und Leihauto;
Öl hatte ich selber dabei und war überhaupt kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Bei meinem 2.0 TFSI lag die 30tkm Inspektion bei 226,42€.

Bestehend aus:
Longlife Service inkl. Öl mit Mob. Garantie für 99,00€
Oelfilter 06J 115 403 C für 15,79€ (verbaut wurde 06J 115 561 B Unterschied besteht nicht)
Schraube N 908 132 02 für 1,43€
Scheibeklar 2,69€
4,6l Mobil1 ESP 5W-30 LL-3 für 92,37€

Da der Ölfilter normal nur 14,35€ kostet, entspricht 15,79€ exakt einem Aufschlag von 10% auf den von Audi festgelegten Verkaufspreis. So lässt sich auch eine Menge Geld zusätzlich verdienen, der Händler macht das ja bei allen Ersatzteilen so. Wenn man da mal Bremsen etc. braucht wird es sehr schnell richtig teuer...

passt zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...im-audi-haendler-ueblich-t2774194.html

Hallo,

ich war mit 415 € ohne Besonderheiten, incl. Öl und Mehrwertsteuer, dabei.

Gruß

Audiholic

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audiholic


ich war mit 415 € ohne Besonderheiten, incl. Öl und Mehrwertsteuer, dabei.

Dann hast Du dich tierisch abziehen lassen...

Also als Schlußinfo, ich habe jetzt das richtige Info. Dazu benötigte mein Händler die Fahrzeugscheinnr. Also die Inspektion kostet 350 €. Zwar nicht preiswert aber geht irgendwie noch.

Ich häng mich hier mal dran.

Habe jetzt 37.000 km und ein Jahr ist um. Also Service nach nur 7.000 km.
Was darf da gemacht werden, nach den wenigen Kilometern?

Mein Händler meint Ölwechsel muss unbedingt sein. Wenn ich bedenke dass ich früher alle 30.000 km Öl gewechselt habe... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch



Habe jetzt 37.000 km und ein Jahr ist um. Also Service nach nur 7.000 km.
Was darf da gemacht werden, nach den wenigen Kilometern?

Mein Händler meint Ölwechsel muss unbedingt sein. Wenn ich bedenke dass ich früher alle 30.000 km Öl gewechselt habe... 🙄

Nach einem Jahr mit 7000km ist bei Longlife erstmal nichts fällig, auch kein erneuter Ölwechsel. Ist da evtl. etwas falsch codiert seit dem letzten Service? Wann ist denn EZ, geht's vielleicht nur um den ersten Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren?

Nein. Auto ist erst 1,5 Jahre alt

Zitat:

Original geschrieben von 333_half_evil


Erste Inspektion ist in 2-3 Monaten, und ich werde mein Öl sicher mitbringen, das ich mir bereits für 40€ besorgt habe (6x1l).

So, nun war es soweit - habe knapp über 150 bezahlt, bei dem selbst mitgebrachten Öl (ca. 35€ für 5l). Finde, das ist ein guter Tarif. Da der 🙂 auch sonst immer sehr fair zu mir war geh ich dort auch gerne dann hin, wenn ich eigentlich nicht unbedingt in die Markenwerkstatt müsste...

so, zwei jahre seit EZ sind fast rum und die 30.000er inspektion war fällig. habe 175,00 euro gezahlt. ohne ölwechsel, inkl. staub- und pollenfilter und klimadesinfektion.

Nabend zusammen,

meine 30 000er Inspektion ist jetzt auch fällig aber ich habe erst am Freitag einen Termin bekommen.
Was es kosten wird weiß ich noch nicht aber ich habe ein anderes Problem und hoffe auf eure Hilfe.

Da ich für meinen Termin knapp 2 Wochen warten musste werde ich zum Zeitpunkt der Inspektion schon
knapp 1000 km drüber sein, sprich bei 31000 km.

Ist das Garantie-technisch ein Problem und sollte ich daher die nächsten Tage frei nehmen um die
Kilometer nicht weiter in die Höhe zu treiben oder sind 1000 km noch innerhalb der Kulanz?

Danke schon mal für eure Rückmeldungen.

Gruß
Dirk

Nein das hat nix mit deiner Garantie zu tun, ob du 500 oder 1000 km mehr drauff fährst das ist egal (liegt in der Kulanz), manche machen die Insp. auch schon mit 27000 km. Deine Garantie ist erst erloschen wen du deine Inspektion garnet machst. Und außerdem kannst ja nix für,das du früher keinen Termin bekommen hasst 😉. Die Insp. wird dich gegen 300 € kosten, wie hier auch schon oft erwähnt.

Wenn man Öl selber mitbringt:

Ersparnis 22 Euro pro Liter (gekauft für 6,- pro Liter, mein 🙂 berechnet 28,- !!!)...
Und bei 6-Zylinder Modellen spart man noch mehr...

Knapp über 150 € für die Inspektion ohne Ölwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen