1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Inspektion 30.000 km

Inspektion 30.000 km

Audi A4 B8/8K

Hallo,

würde mich mal interessieren was ihr für die 30000 Km Inspektion gelöhnt habt ?

Auch mal den Literpreis vom Öl bitte mit angeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄

Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!

Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?

Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?

Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!

Gruß
Mike

183 weitere Antworten
Ähnliche Themen
183 Antworten

Habe heute mein Auto zur 30.000er Inspektion mit eigenem Öl zum Audihändler gebracht.
Er meinte es wird ca 280 Euro kosten... Heftig diese Preisunterschiede.
Bin gespannt was dann tatsächlich rauskommt...

Das 30.000km Service hat bei meinem Höndler damals auch nur 149€ mit selbst mitgebrachtem Öl gekostet. Das 60.000km Service kostete dann schon 400€. Das 90.000km Service soll dann schon 700€ Kosten.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 23. Februar 2015 um 18:42:44 Uhr:


Das 30.000km Service hat bei meinem Höndler damals auch nur 149€ mit selbst mitgebrachtem Öl gekostet. Das 60.000km Service kostete dann schon 400€. Das 90.000km Service soll dann schon 700€ Kosten.

Und der 120000km hat bei mir beim freien Händler mit Öl und allem 226,64 Euro gekostet

( siehe Spritmonitor )

Zitat:

@pb.joker schrieb am 14. Januar 2013 um 09:44:54 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Ja, so dumm habe ich mich jetzt auch gefühlt. 😠
Am Montag werde ich erstmal fragen, wo mir mein Kupplungspedal abhanden gekommen ist? Am Tag der Entlüftung muss es ja noch da gewesen sein. 🙂
Danke für die Tipps, die bekommen was zu hören !

Flexibler Ölwechsel-Service 01140002 66,85
Bremsflüssigkeitsservice 01400050 28,65

Kupplungsanlage entlüftet 30010750 28,65

Ihr könntet ja Eure Werte mal hier eintragen:
http://www.motor-talk.de/.../...e-service-oelwechsel-t4341729.html?...

Das erhöht die Übersichtlichkeit 🙂.

könnte man das in tabellenform setzen? so wie bei dem lenkungstread?

wenn die zahlen so differieren, was bei normalen inspektionen m.e. NICHT sein kann (da ja nach zeitvorgaben gearbeitet wird), hätte man zumindest einen überblick, was bei der nächsten inspektion sein oder eben mit SICHERHEIT NICHT sein kann.

ich habe sowieso den eindruck, dass audi mit immer mehr abzock-autohäusern zusammenarbeitet.
ob sich die ah die überheblichkeit des audiimage mit entsprechenden rechnungen zu eigen machen, oder zu eigen machen glauben zu können. wenn man die treads so mitliest, drängt sich einem das gefühl geradezu auf, was den leuten für ein zeug´s aufgeschwätzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen